Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - History

Die Architektur des Nationalsozialismus in Braunschweig. Ein Unterrichtsentwurf

Title: Die Architektur des Nationalsozialismus in Braunschweig. Ein Unterrichtsentwurf

Lesson Plan , 2020 , 35 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: M.Ed. Timmy Paul (Author)

Didactics - History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Schüler und Schülerinnen sollen die Geschichte, die Nutzung und die Symbolik (Gestaltung, Merkmale, Besonderheiten) dreier Gebäude kennen. In diesem Zusammenhang sollen sie die Merkmale und den Zweck nationalsozialistischer Architektur erkennen können.
Nach der Einleitung wird der schriftliche Unterrichtsentwurf folgen, der in die Sachanalyse, die didaktische Analyse, die Lernziele und Kompetenzen und den Ablauf mit der methodischen Analyse gegliedert sein wird. Die Sachanalyse wird sich mit den äußeren Merkmalen und der Funktion nationalsozialistischer Architektur befassen. Zudem werden in der Sachanalyse die drei Gebäude, um die es in diesem Unterrichtsentwurf gehen wird, separat von einander beleuchtet. Darauf folgt die didaktische Analyse, die sich mit der Definition und dem Erreichen der Lernziele befassen wird. Zudem sollen darin auch der Ablauf der Projektwoche und die damit verbundenen Methoden erläutert werden. Abgeschlossen wird diese Hausarbeit mit einem Fazit zu der behandelten Thematik und einem Ausblick für die zukünftige Nutzung und Weiterentwicklung der Ergebnisse.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sachanalyse
    • Ursprung, Aussehen und Funktion von NS-Architektur
    • Die Akademie für deutsche Jugendführung
      • Entstehung und Aufbau
      • Nutzung damals und heute
      • Architektur und Symbolik
    • Die Bernhard-Rust-Hochschule für Lehrerbildung
      • Entstehung und Aufbau
      • Nutzung damals und heute
      • Architektur und Symbolik
    • Das Luftflottenkommando 2
      • Entstehung und Aufbau
      • Nutzung damals und heute
      • Architektur und Symbolik
  • Didaktische Analyse
    • Lernziele und Kompetenzen
    • Ablauf und Methodische Analyse
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Architektur des Nationalsozialismus in Braunschweig und erarbeitet einen Unterrichtsentwurf, der Schülerinnen und Schülern die Geschichte, Nutzung und Symbolik von drei spezifischen Gebäuden näherbringen soll. Der Entwurf zielt darauf ab, den Schülern ein tieferes Verständnis für die Architektur des Nationalsozialismus und deren Einfluss auf die Stadt Braunschweig zu vermitteln.

  • Die Architektur des Nationalsozialismus als Ausdruck der NS-Ideologie
  • Die Geschichte und Nutzung von drei Gebäuden in Braunschweig, die während der NS-Zeit erbaut oder genutzt wurden
  • Die Symbolik nationalsozialistischer Architektur und deren Interpretation im heutigen Kontext
  • Das Potential von außerschulischem Lernen am Beispiel der drei ausgewählten Gebäude
  • Die Entwicklung von Lernzielen und Kompetenzen für einen interaktiven und engaging Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Architektur des Nationalsozialismus in Braunschweig im Kontext der lokalen Geschichte und Bildung. Der Fokus liegt dabei auf drei Gebäuden, die heute noch existieren und unterschiedliche Funktionen erfüllen.

Die Sachanalyse befasst sich mit dem Ursprung, Aussehen und der Funktion von NS-Architektur im Allgemeinen. Anschließend werden die drei ausgewählten Gebäude – die ehemalige Akademie für deutsche Jugendführung, die Bernhard-Rust-Hochschule und das Luftflottenkommando 2 – im Detail analysiert. Dabei werden ihre Entstehung, Nutzung in der NS-Zeit und ihre aktuelle Funktion beleuchtet. Des Weiteren werden die architektonischen Besonderheiten und die darin enthaltene Symbolik untersucht.

Die didaktische Analyse konzentriert sich auf die Entwicklung von Lernzielen und Kompetenzen für den Unterrichtsentwurf. Dabei werden verschiedene Methoden und ein möglicher Ablauf für eine Projektwoche vorgestellt. Die Gestaltung des Unterrichts soll die Schüler aktiv in den Lernprozess integrieren und ihnen ein tieferes Verständnis der behandelten Themen ermöglichen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: NS-Architektur, Braunschweig, Akademie für deutsche Jugendführung, Bernhard-Rust-Hochschule, Luftflottenkommando 2, Symbolik, Unterrichtsentwurf, außerschulisches Lernen, Lernziele, Kompetenzen, Didaktische Analyse.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Die Architektur des Nationalsozialismus in Braunschweig. Ein Unterrichtsentwurf
College
Technical University of Braunschweig  (Institut für Geschichtswissenschaft)
Grade
1,7
Author
M.Ed. Timmy Paul (Author)
Publication Year
2020
Pages
35
Catalog Number
V1169265
ISBN (PDF)
9783346579867
ISBN (Book)
9783346579874
Language
German
Tags
Architektur Nationalsozialismus Braunschweig Unterrichtsentwurf Geschichtsdidaktik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.Ed. Timmy Paul (Author), 2020, Die Architektur des Nationalsozialismus in Braunschweig. Ein Unterrichtsentwurf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1169265
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint