Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Historia de la pedagogía

Janusz Korczaks Pädagogik im Spiegel des Kinderbuches "König Hänschen I"

Título: Janusz Korczaks Pädagogik im Spiegel des Kinderbuches "König Hänschen I"

Trabajo Escrito , 2021 , 19 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Lea Fox (Autor)

Pedagogía - Historia de la pedagogía
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwieweit sich Janusz Korczaks pädagogische Grundsätze in dem Kinderbuch „König Hänschen der Erste“ widerspiegeln. Dafür wird ein Überblick über Janusz Korczaks Leben geboten, damit der Leser weiß, wer die im Anschluss dargestellte Pädagogik entwickelte. Danach wird das Buch „König Hänschen der Erste“ zusammengefasst, um ein Verständnis der abschließenden Analyse zu gewährleisten. Im vierten Kapitel wird Janusz Korczaks Pädagogik erläutert. Hierzu werden zuerst die Grundgedanken dargelegt. Dann werden die Kinderrechte beschrieben, es wird auf das Bild des Kindes und das Verhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern eingegangen und die Aufgabe des Erziehers erklärt. Nachdem die Pädagogik und der Inhalt des Buches erläutert wurden, widmet sich Kapitel Fünf der Beantwortung der Fragestellung, inwieweit sich Janusz Korczaks Pädagogik in seinem Kinderbuch wiederfinden lässt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wer war Janusz Korczak?
  • Zusammenfassung des Buches König Hänschen der Erste
  • Janusz Korczaks Pädagogik
    • Die Rechte der Kinder - Magna Charta Libertatis
    • Das Bild des Kindes
    • Generationskonflikt- Das Verhältnis von Kindern und Erwachsenen
    • Der Erzieher
  • Janusz Korczaks Pädagogik im Spiegel des Buches „König Hänschen der Erste“
    • Die Figuren
    • Die Rechte der Kinder
    • Das Bild des Kindes
    • Despotie und Heuchelei der Erwachsenen
    • Verhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern
    • Kinder sind nicht fehlerfrei
    • Die Lösung der Probleme der Kinder als Lösung der Probleme der Menschen
    • Der Moment der Bewährung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert Janusz Korczaks pädagogisches Gedankengut im Spiegel seines Kinderbuchs „König Hänschen der Erste“. Ziel ist es, die im Buch dargestellten pädagogischen Ansätze mit Korczaks Schriften und Überzeugungen zu vergleichen.

  • Die Bedeutung der Kinderrechte und die Notwendigkeit der Gleichberechtigung von Kindern und Erwachsenen
  • Das Bild des Kindes in der Pädagogik und im Kinderbuch
  • Der Generationskonflikt und das Verhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern
  • Die Rolle des Erziehers und seine Verantwortung gegenüber Kindern
  • Die Relevanz von Korczaks Pädagogik für heutige pädagogische Diskurse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Fragestellung der Arbeit vor. Kapitel Zwei zeichnet ein Bild von Janusz Korczak und seinem Leben, um den Leser mit seiner Biografie und seinem pädagogischen Hintergrund vertraut zu machen. Kapitel Drei bietet eine Zusammenfassung des Kinderbuchs „König Hänschen der Erste“, um ein Verständnis der Analyse der pädagogischen Inhalte zu ermöglichen. In Kapitel Vier werden die zentralen Elemente von Korczaks Pädagogik erläutert, insbesondere seine Ideen zur Bedeutung der Kinderrechte, zum Bild des Kindes, zum Generationskonflikt sowie zur Rolle des Erziehers. Kapitel Fünf befasst sich mit der Analyse des Kinderbuchs im Hinblick auf die darin dargestellten pädagogischen Ansätze im Vergleich zu Korczaks Theorien.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen der Kinderpädagogik wie Kinderrechte, das Bild des Kindes, Generationskonflikt, Erzieherrolle, Janusz Korczak, „König Hänschen der Erste“, pädagogisches Gedankengut, Kinderliteratur, und die Relevanz für heutige pädagogische Diskurse.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Janusz Korczaks Pädagogik im Spiegel des Kinderbuches "König Hänschen I"
Universidad
University of Cologne
Calificación
2,0
Autor
Lea Fox (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
19
No. de catálogo
V1169266
ISBN (PDF)
9783346581860
ISBN (Libro)
9783346581877
Idioma
Alemán
Etiqueta
janusz korczaks pädagogik spiegel kinderbuches könig hänschen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lea Fox (Autor), 2021, Janusz Korczaks Pädagogik im Spiegel des Kinderbuches "König Hänschen I", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1169266
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint