Das Ziel dieser Bachelor Arbeit ist es, zu untersuchen, ob Krafttraining als Interventionsmaßnahme zur Gewichtsreduktion bei Übergewicht/Adipositas sinnvoll ist. Hierbei soll die Auswertung von vorhandenen Primärstudien Aufschluss geben. Zudem soll die Frage, ob Krafttraining die Körperkomposition (Fettmasse, Körperfettanteil und das Viszeralfett) von übergewichtigen/adipösen Menschen ändern kann, beantwortet werden.
Aufgrund vieler Folge- und Begleiterscheinungen bei Übergewicht und Adipositas, steht eine Therapie bezüglich einer Gewichtsreduktion außer Frage. Neben einer Änderung des Ernährungsverhaltens und einer Verhaltensschulung spielt die sportliche Betätigung eine sehr große Rolle bei ebendieser Therapie.
Inhaltsverzeichnis
- EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG
- ZIELSETZUNG
- GEGENWÄRTIGER KENNTNISSTAND
- Übergewicht und Adipositas
- Definition, Klassifikation und Prävalenz von Übergewicht und Adipositas
- Gesundheitsprobleme die durch Übergewicht oder Adipositas entstehen
- Empfehlungen zum Gewichtsmanagement
- Körperliche Aktivität bei Übergewicht/Adipositas
- Bedeutung von körperlicher Aktivität
- Effekte
- Bewegungsempfehlungen
- Krafttraining zur Gewichtsreduktion bei Übergewicht/Adipositas
- Bedeutung
- Effekte (Studienlage bis 2009)
- Überleitung zur Problemstellung bzw. Herausarbeiten/Konkretisierung der Forschungsfrage
- Übergewicht und Adipositas
- METHODIK
- Einschlusskriterien/Ausschlusskriterien für die Studien
- Suchbegriffe deutsch
- Suchbegriffe englisch
- Datenbanken
- Literaturrecherche Suchergebnisse
- ERGEBNISSE
- DISKUSSION
- ZUSAMMENFASSUNG
- LITERATURVERZEICHNIS
- ABBILDUNGS-, TABELLEN-, ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
- Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Bachelorarbeit zielt darauf ab, die Wirksamkeit von Krafttraining als Intervention zur Gewichtsreduktion bei Übergewicht und Adipositas zu untersuchen. Durch die Auswertung relevanter Primärstudien soll die Frage beantwortet werden, ob Krafttraining einen substanziellen Gewichtsverlust bewirken kann und die Körperkomposition von übergewichtigen/adipösen Menschen beeinflusst.
- Effektivität von Krafttraining zur Gewichtsreduktion bei Übergewicht/Adipositas
- Einfluss von Krafttraining auf die Körperkomposition (Fettmasse, Körperfettanteil, Viszeralfett)
- Bewertung der Studienlage hinsichtlich der Wirksamkeit von Krafttraining
- Relevanz von Krafttraining als Intervention zur Gewichtsreduktion im Kontext anderer Therapieansätze
- Bedeutung von evidenzbasierten Trainingsempfehlungen
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung und Problemstellung: Der Text führt das Problem der Adipositas ein, stellt ihre weitverbreitete Prävalenz und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken dar. Es wird die Notwendigkeit von wirksamen Interventionsmaßnahmen, insbesondere im Bereich des Krafttrainings, hervorgehoben.
- Zielsetzung: Die Arbeit erläutert die Ziele der Untersuchung, die sich auf die Analyse der Wirksamkeit von Krafttraining zur Gewichtsreduktion bei Übergewicht und Adipositas und die Auswirkungen auf die Körperkomposition konzentrieren.
- Gegenwärtiger Kenntnisstand: Dieses Kapitel liefert eine umfassende Übersicht über den aktuellen Stand der Forschung zu Übergewicht, Adipositas, körperlicher Aktivität und Krafttraining. Es werden Definitionen, Klassifikationen, Prävalenz, gesundheitliche Folgen sowie Empfehlungen zur Gewichtsreduktion vorgestellt.
- Methodik: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Studie, einschließlich der Auswahlkriterien für die Literaturrecherche, der verwendeten Suchbegriffe und Datenbanken sowie der Vorgehensweise bei der Datenerhebung.
- Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Literaturanalyse, die sich auf die Effektivität von Krafttraining zur Gewichtsreduktion und die Veränderung der Körperkomposition konzentrieren.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Übergewicht, Adipositas, Krafttraining, Gewichtsreduktion, Körperkomposition, Fettmasse, Körperfettanteil, Viszeralfett, evidenzbasierte Forschung, Interventionsmaßnahmen, Gesundheitsrisiken, Prävalenz und Therapieansätze.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2021, Krafttraining als Interventionsmaßnahme zur Gewichtsreduktion bei Übergewicht/Adipositas, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1170106