Diese Arbeit stellt sich folgende Frage: Ist das Prozessmanagement eine wesentliche Voraussetzung, um den digitalen Wandel mittelständischer Unternehmen zielgenauer zu gestalten?
Als Basis für digitale Transformation bei Mittelständlern hat das Business Process Management (BPM) auf Deutsch Geschäftsprozessmanagement eine Schlüsselfunktion, da jedes Digitalisierungsprojekt zugleich auch ein Projekt zur Gestaltung und Implementierung von Geschäftsprozessen ist. Deshalb liegt es nahe, Methoden des Geschäftsprozessmanagements einzusetzen und die betreffenden Prozesse in den BPM-Kreislauf einzubeziehen. Auch spielt die Automatisierung und Optimierung von Prozessen im BPM seit langem eine wichtige Rolle, da hier Technologien wie Workflows, Simulationen, Process Mining oder Robotic Process Automation (RPA) eingesetzt werden. Vor diesem Hintergrund wird auf den folgenden Seiten via Literaturanalyse geprüft, welche Rolle das Prozessmanagement in der digitalen Transformation von Mittelständlern spielt und auch in Zukunft spielen kann, und wie bestehende Prozessmanagement-Ansätze genutzt und weiterentwickelt werden müssen, um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Abgrenzungen und Terminologische Bestimmungen
- 2.1 Abgrenzung Digitalisierung und digitale Transformation
- 2.2 Business Process Management (Geschäftsprozessmanagement)
- 3 Digitale BPM Transformation für Mittelständler
- 3.1 Ansätze von digitaler BPM-Transformation
- 3.1.1 Prozessdokumentation
- 3.1.2 Prozessanalyse
- 3.1.3 Prozesstransformation
- 3.1.4 Prozesscontrolling
- 3.1.5 Prozessautomatisierung
- 3.2 Nutzengenerierung und strategische Ausrichtung von BPM-Digitalisierung
- 3.2.1 IT-Transformation und Innovationsmigration
- 3.2.2 Operational & Customer Excellence
- 3.2.3 Risk & Compliance
- 3.3 Transformationsstrategien für Mittelständische Unternehmen
- 3.4 Nutzen der digitalen BPM Transformation für Mittelständische Unternehmen
- 4 Fazit und Ausblick in die Zukunft
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle des Business Process Managements (BPM) als Wegbereiter der digitalen Transformation in mittelständischen Unternehmen. Ziel ist es, die Bedeutung von BPM für die erfolgreiche Bewältigung des digitalen Wandels zu beleuchten und zu analysieren, wie bestehende BPM-Ansätze in der Praxis genutzt und weiterentwickelt werden können, um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden.
- Digitalisierung und digitale Transformation
- Business Process Management (BPM)
- Digitale BPM-Transformation für Mittelständler
- Nutzengenerierung und strategische Ausrichtung von BPM-Digitalisierung
- Transformationsstrategien für Mittelständische Unternehmen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung liefert eine Einführung in das Thema der digitalen Transformation von mittelständischen Unternehmen und betont die Schlüsselrolle des Business Process Managements (BPM) in diesem Prozess. Kapitel 2 grenzt die Begriffe "Digitalisierung" und "digitale Transformation" voneinander ab und beleuchtet die Bedeutung des BPM im Kontext der digitalen Transformation.
Kapitel 3 widmet sich den Ansätzen der digitalen BPM-Transformation für Mittelständler. Es werden verschiedene Ansätze wie Prozessdokumentation, Prozessanalyse, Prozesstransformation, Prozesscontrolling und Prozessautomatisierung vorgestellt. Zudem werden die strategischen Ausrichtungen der BPM-Digitalisierung, die Transformationsstrategien für Mittelständler und der Nutzen der digitalen BPM-Transformation erläutert.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den Kernbegriffen Digitalisierung, digitale Transformation, Business Process Management (BPM), digitale BPM-Transformation, Mittelständler, Prozessmanagement, Prozessautomatisierung, Innovationsmigration, Operational & Customer Excellence, Risk & Compliance und Transformationsstrategien.
- Quote paper
- Joshua Nganyadi (Author), 2021, Business Process Management als Wegbereiter der digitalen Transformation mittelständischer Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1170422