Ist kollaboratives Prozessmanagement eine wesentliche Voraussetzung, um die digitale Business-Transformation zielgenauer beziehungsweise effektiver zu gestalten?
Vor diesem Hintergrund soll in dieser wissenschaftlichen Arbeit via Literaturanalyse geprüft werden, welche Rolle Kollaboration innerhalb von Prozessmanagement und damit auch im Zuge der digitalen Business-Transformation spielt und auch in Zukunft spielen kann. Hierzu sollen die Methoden und Ansätze des Prozessmanagements sowie der Kollaboration betrachtet werden, um nach Szenarien zu forschen, in denen kollaboratives Prozessmanagement die digitale Transformation von Unternehmen effizienter oder effektiver gestalten kann.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Abgrenzungen und terminologische Bestimmungen
- Abgrenzung Digitalisierung und digitale Transformation
- Industrie 4.0
- Business Process Management
- Geschäftsprozessmodellierung
- Collaboration Engineering
- Kollaboration
- Digitale Zusammenarbeit
- Kollaborations-Tools
- Digitale Ansätze und Methoden des Prozessmanagements und der Kollaboration
- Ansätze und Methoden von digitalem Prozessmanagement
- Prozessdokumentation
- Prozessanalyse
- Prozesstransformation
- Prozesscontrolling
- Prozessautomatisierung
- Ansätze und Methoden von kollaborativen Arrbeitsweisen
- Ansätze der kollaborativen Arbeit
- Team-Kollaboration
- Community-Kollaboration
- Netzwerk-Kollaboration
- Cloud Kollaboration
- Video Kollaboration
- Interne Zusammenarbeit
- Externe Zusammenarbeit
- Strategische Allianz
- Methoden des kollaborativen Arbeitens
- Barcamps
- Design Thinking
- Hackathon
- Sprints
- Wiki
- Ansätze der kollaborativen Arbeit
- Ansätze und Methoden von digitalem Prozessmanagement
- Untersuchung des kollaborativen Prozessmanagement
- Anwendungsszenarien für kollaboratives Prozessmanagement
- Vor- und Nachteile des kollaborativen Prozessmanagement
- Vorteile
- Nachteile
- Notwendigkeit hinsichtlich digitaler Transformation
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Rolle von Kollaboration im Kontext von Prozessmanagement und digitaler Business-Transformation. Sie untersucht, wie kollaborative Ansätze zur Gestaltung von Geschäftsprozessen die digitale Transformation von Unternehmen effizienter oder effektiver gestalten können. Die Arbeit analysiert dazu verschiedene Methoden und Ansätze des Prozessmanagements und der Kollaboration und identifiziert Anwendungsszenarien, in denen kollaboratives Prozessmanagement einen Mehrwert bietet.
- Die Bedeutung von Kollaboration im Prozessmanagement
- Digitale Ansätze und Methoden des Prozessmanagements und der Kollaboration
- Anwendungsszenarien für kollaboratives Prozessmanagement in der digitalen Transformation
- Vor- und Nachteile von kollaborativen Ansätzen im Prozessmanagement
- Die Notwendigkeit von kollaborativem Prozessmanagement für die digitale Transformation
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung stellt die Relevanz der Digitalisierung und des Prozessmanagements für Unternehmen in der heutigen Zeit dar. Sie verdeutlicht, wie wichtig eine effektive Zusammenarbeit (Kollaboration) im Zuge der Digitalisierung ist, um verteiltes Wissen zu bündeln und adäquat zu kommunizieren. Die Arbeit fokussiert auf die Frage, inwiefern kollaboratives Prozessmanagement die digitale Transformation von Unternehmen zielgenauer und effektiver gestalten kann.
Abgrenzungen und terminologische Bestimmungen
Dieser Abschnitt klärt die terminologische Unterscheidung zwischen Digitalisierung und digitaler Transformation und beschreibt die Bedeutung von Industrie 4.0. Außerdem werden wichtige Konzepte wie Business Process Management (BPM) und Collaboration Engineering definiert und in ihrer Beziehung zueinander gesetzt.
Digitale Ansätze und Methoden des Prozessmanagements und der Kollaboration
Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Methoden und Ansätze von digitalem Prozessmanagement, von der Prozessdokumentation über die Prozessanalyse bis hin zur Automatisierung. Darüber hinaus werden verschiedene Formen kollaborativer Arbeitsweisen wie Team-, Community- und Netzwerk-Kollaboration vorgestellt.
- Quote paper
- M.SC., MBA Joshua Nganyadi (Author), 2021, Kollaboratives Prozessmanagement als Treiber der digitalen Business-Transformation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1170429