Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Euthanasie als Methode zur Angstbewältigung vor Schmerzen, Einsamkeit und den Verlust der Würde?

Title: Euthanasie als Methode zur Angstbewältigung vor Schmerzen, Einsamkeit und den Verlust der Würde?

Term Paper , 2020 , 10 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Hiba Ali (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit möchte ich den Begriff der aktiven „Sterbehilf“ erläutern und kurz thematisieren, im zweiten Teil werde ich darauf Bezug nehmen, welche Faktoren eine Angst vor dem Sterben bzw. Weiterleben mit dem Wunsch einer vorzeitigen Lebensbeendigung sind. In dem letzten Abschnitt meiner Arbeit, wird in meinem Fazit Stellung genommen und mein Standpunkt veranschaulicht.

Sterbehilfe war schon damals in der Antike gegeben, sie wurde jedoch Euthanasie genannt. Der Euthanasiebegriff kommt aus dem altgriechischen und bedeutet “guter oder schöner Tod“ (Chong, 2014). Aber ab dem 19. Jahrhundert war der Euthanasie mehr oder weniger ein Tabu, da es durch das nationalistische Regime missbraucht wurden war. Denn die Nationalsozialisten verwendeten diesen Begriff bei der Ermordung von physisch kranken und behinderten Menschen (Naunin, 2014). Deshalb wird seither, besonders in Deutschland, Sterbehilfe als Synonym für Euthanasie verwendet. Um möglichst eine umfassende Begriffsbestimmung erzielen zu können, wird in der Literatur häufig zwischen Sterbehilfe im

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Was ist Sterbehilfe?
  • 3. Angstfaktoren
    • 3.1 Die Angst vor Schmerzen und dem Leiden
    • 3.2 Die Angst vor der Einsamkeit
    • 3.3 Die Angst vor dem Verlust der Selbstkontrolle und dem Verlust der Würde.
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der aktiven Sterbehilfe und untersucht, inwiefern diese Methode zur Bewältigung von Ängsten vor Schmerzen, Einsamkeit und dem Verlust der Würde dienen kann. Dabei werden die unterschiedlichen Perspektiven auf Sterbehilfe im Kontext der medizinischen und sozialen Realität beleuchtet.

  • Definition und historische Entwicklung des Begriffs „Sterbehilfe“
  • Analyse von Angstfaktoren, die einen Wunsch nach aktiver Sterbehilfe hervorrufen können
  • Soziale und medizinische Aspekte der Sterbehilfe im Kontext der modernen Gesellschaft
  • Ethische und rechtliche Implikationen der aktiven Sterbehilfe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der aktiven Sterbehilfe ein und stellt die Fragestellung der Arbeit vor. Kapitel 2 beleuchtet den Begriff „Sterbehilfe“ historisch und befasst sich mit verschiedenen Definitionen und Perspektiven. Kapitel 3 analysiert die Angstfaktoren, die einen Wunsch nach Sterbehilfe auslösen können, und geht auf die Ängste vor Schmerzen, Einsamkeit und dem Verlust der Würde ein.

Schlüsselwörter

Sterbehilfe, Euthanasie, Angstfaktoren, Schmerzen, Einsamkeit, Würdeverlust, Selbstkontrolle, soziale und medizinische Aspekte, Ethik, Recht, Todeswunsch, Lebensbeendigung.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Euthanasie als Methode zur Angstbewältigung vor Schmerzen, Einsamkeit und den Verlust der Würde?
College
Ruhr-University of Bochum  (Fakultät für Sozialwissenschaft)
Grade
2,0
Author
Hiba Ali (Author)
Publication Year
2020
Pages
10
Catalog Number
V1170557
ISBN (PDF)
9783346591531
Language
German
Tags
euthanasie methode angstbewältigung schmerzen einsamkeit verlust würde
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hiba Ali (Author), 2020, Euthanasie als Methode zur Angstbewältigung vor Schmerzen, Einsamkeit und den Verlust der Würde?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1170557
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint