Social Media Marketing. Begriff, Maßnahmen und Plattformen


Essay, 2021

13 Seiten, Note: 1,3

Anonym


Leseprobe

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung
1.1. Problemstellung
1.2 Zielsetzung

2. Social Media Marketing Konzept
2.1 Bestandteile des Social Media Marketing
2.2 Plattformen

3. Bedeutung von Social Media Marketing
3.1 Vorteile
3.2 Die Zukunft des Social Media Marketing

4. Fazit

Literaturverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

1. Einleitung

In der heutigen Geschäftswelt hat das Social Media Marketing aufgrund seiner breiten globalen Anwendung an Popularität gewonnen. Das Konzept beinhaltet die Nutzung verschiedener Social-Media-Plattformen zur Vermarktung von Produkten. Ursprünglich verwendeten Forscher und Praktiker Begriffe des digitalen Marketings oder E-Marketings, doch heute ist der Begriff „Social Media Marketing" weit verbreitet. Verschiedene Plattformen ermöglichen Werbung betreibenden Unternehmen, Erfolg und Fortschritt und ihr Engagement in Werbekampagnen zu verfolgen, da sie über integrierte Analysewerkzeuge verfügen.1 Unternehmen wenden sich in ihrer Online-Werbung an verschiedene Adressaten, wie z.B. potenzielle Käufer oder Mitarbeiter. Organisationen, die verschiedene Plattformen wie Pinterest, Instagram, Twitter und Facebook nicht nutzen, haben nicht die Möglichkeit, wertvolle Deals von potenziellen Kunden anzulocken. Erfolgreiches Social-Media-Marketing trägt auch deswegen zum Geschäftserfolg bei. Zudem treibt es die Verkäufe und Leads an und baut engagierte Markenfürsprecher auf.2

1.1 Problemstellung

Die meisten Organisationen haben heute Social-Media-Plattformen eingerichtet, um ihre Online-Präsenz zu verstärken. Heutzutage suchen Kunden online nach Produkten, daher ist es notwendig, Social-Media-Plattformen zu nutzen. Andere Organisationen beschäftigen sich jedoch noch mit traditionellen Marketingtechniken, wodurch neue Unternehmen die Anwendbarkeit von Social-Media-Marketing neu bewerten müssen. Die Analyse wird zeigen, ob Social Media Marketing für moderne Unternehmen geeignet ist.3

1.2 Zielsetzung

Diese Arbeit wird sich mit den folgenden Forschungsfragen befassen: Welche Vorteile bringt der Einsatz von Social Media Marketing mit sich?

Welche Plattformen stehen den Unternehmen zur Verfügung? Außerdem soll die Popularität von Social Media Marketing und seine Bedeutung in Unternehmen untersucht werden.

2. Social-Media-Marketing-Konzept

2.1 Bestandteile des Social Media Marketing

Strategie: Bevor Unternehmen Inhalte in sozialen Medien veröffentlichen können, ist es unerlässlich, eine Strategie zu entwickeln. Eine Strategie hilft dem Unternehmen, seine Geschäftsziele zu verstehen, zudem bedeutet es für das Social-Media-Marketing die Steigerung des Markenbewusstseins. Die meisten Unternehmen setzen es ein, um Verkäufe und Website-Traffic zu steigern. Unternehmen müssen sich auch darauf festlegen, welche Plattform sie nutzen, sei es Facebook, Pinterest, YouTube, Instagram oder Twitter. Es wird empfohlen, Plattformen auszuwählen, auf denen die Zielgruppen des Unternehmens aktiv sind.4 Außerdem muss festgestellt werden welche Art von Inhalt, wie Links, Videos oder Bilder, das Unternehmen mit der Zielgruppe teilen möchte. Ist der Inhalt unterhaltsam oder lehrreich? Diese Entscheidungen können durch die Entwicklung einer Marketing­Persönlichkeit getroffen werden.5

Planung und Veröffentlichung: Das Veröffentlichen ist so einfach wie das Teilen eines Beitrags oder eines Bildes. Kleine Unternehmen beginnen in der Regel mit der Präsenz in sozialen Medien, damit ihre Produkte von potenziellen Käufern entdeckt werden können. Unternehmen müssen Inhalte, die dem Publikum gefallen, in der richtigen Häufigkeit und zum richtigen Zeitpunkt veröffentlichen. Die zeitliche Planung von Beiträgen ist ein hervorragendes Mittel, um die Konsistenz zu wahren, Zeit zu sparen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass das Produkt das Publikum zum richtigen Zeitpunkt erreicht.6

Zuhören und Engagement: Wenn Unternehmen Anhänger gewinnen, wachsen auch die Fragen zu ihren Produkten, da die Zuhörer beginnen, Beiträge oder Nachrichten direkt zu kommentieren. Die Überwachung von Social-Media-Gesprächen über die Marke ist unerlässlich. Unternehmen sind verpflichtet, Social-Media-Tools zum Zuhören und Engagement zu nutzen, um alle Social-Media-Botschaften, die sich auf ihr Produkt beziehen, zu verfolgen und entsprechend zu reagieren.7

Analytik: Die Analytik hilft Unternehmen dabei herauszufinden, ob sie das gewünschte Publikum erreichen. Sie können die Anzahl der Erwähnungen und Hashtags auf Beiträgen verfolgen. Facebook und Twitter liefern solche Informationen, die zur Bewertung des Geschäftsfortschritts nützlich sind.8

Werbung: Social-Media-Werbung beinhaltet die Erstellung von Anzeigen, um ein breiteres Publikum zu erreichen als Einzelpersonen, die Ihnen auf Social-Media-Plattformen folgen. Heutzutage kann Werbung in sozialen Medien bestimmen, welches Publikum Anzeigen schalten soll. Unternehmen können Anzeigen auf der Grundlage von Publikumsverhalten, demografischen Daten oder Interessen erstellen, die von wesentlicher Bedeutung sind. Sie können daher Social-Media-Kampagnen durchführen und Social-Media-Werbungstools zur Optimierung von Anzeigen, zur Automatisierung von Prozessen und zur Durchführung von Massenänderungen einsetzen.9

2.2 Plattformen

Neue Kunden zu erreichen, ist für die meisten Unternehmen von entscheidender Bedeutung, und mit dem Wachstum von Social-Media-Plattformen wird es schwierig, die richtige Wahl zu treffen. Unternehmen können sich entscheiden, alle Plattformen zu nutzen, jedoch sind dabei einige für die Vermarkter besser geeignet als wiederum andere. Darüber hinaus müssen Unternehmen die richtige Plattform auf der Grundlage ihrer Zielgruppe nutzen.10

Facebook: Die Plattform ist am besten bekannt für Kundenservice, Werbung, das Sammeln von Rezensionen und die Einbeziehung des Publikums des Unternehmens. Wenn über Social Media Marketing diskutiert wird, denken Unternehmen zuerst an Facebook, da es weltweit verbreitet ist. Unternehmen entwickeln in der Regel eine Facebook-Seite, um das Publikum regelmäßig über ihre Produkte zu informieren.11 Kunden erwarten heute, dass Unternehmen Facebook-Seiten haben, auf denen sie Fragen zu den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen stellen können. Somit hat Facebook das Social Media Marketing revolutioniert.12

Twitter: Die meisten Nutzer suchen Nachrichten und Informationen bei Twitter und können daher für Unternehmen nützlich sein, die regelmäßig Inhalte aus erster Hand veröffentlichen. Diese können ihre Produkte durch Tweets bewerben, die Links zur Produkt-Website, Bilder, Videos oder Hashtags enthalten. Die meisten Unternehmen bieten Kundenservice über Twitter an, indem sie eine ganztägige Präsenz sicherstellen und so die Markentreue und Wertschätzung erhöhen.13

LinkedIn: Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Berufsprofile zu entwickeln, um sich zu vernetzen und andere zu treffen. Mithilfe von Widgets können Unternehmen ihre Social­Media-Aktivitäten wie Blog-Einträge und Twitter-Stream zu ihren Produktseiten bewerben. Durch LinkedIn können Unternehmen Geschäftspartner und Geschäftskontakte generieren.

Instagram: Forscher haben herausgefunden, dass etwa 93% der Prestigemarken und 71% der weltweit größten Marken eine aktive Instagram-Präsenz haben und diese in ihren Marketing­Mix integrieren. Das Ziel von Instagram ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ein potentielles Publikum durch eine fesselnde visuelle Umgebung zu erreichen.

Die Benutzer können auch öffentlich kommunizieren, wodurch die Plattform leichter mit potentiellen und bestehenden Kunden in Verbindung gebracht werden kann.14

YouTube: Werbung auf YouTube erfolgt auf eine Art und Weise, die dem Zielpublikum entspricht. Die bei der Werbung verwendeten Ideen und die verwendete Sprache spiegeln den Geschmack und Stil des Publikums wider. Die Anzeigen werden in der Regel mit den angeforderten Videos synchronisiert, was ein Vorteil für die Werbetreibenden ist. Auch das Sponsoring von Videos ist als Werbemöglichkeit möglich. Unternehmen bezahlen auch YouTube für einen speziellen Kanal zur Förderung von Produkten und Dienstleistungen.15

3. Bedeutung von Social Media Marketing

3.1 Vorteile

Mit geringen Kosten können Unternehmen weniger Zeit damit verbringen, ihre Markenbekanntheit zu erhöhen und ihre Umsätze zu steigern. Etwa 90% der Marketingexperten behaupten, dass Social Media Marketing ihre Unternehmen immens gefördert hat. Gemäß dem Social Media Examiner haben sich rund 96 Prozent der heutigen Verkäufer für Social Media Marketing entschieden, und 85 Prozent von ihnen sind unsicher, welche Instrumente sie einsetzen sollen.16 Die Verwirrung kann also verringert werden, wenn die mit dieser Form des modernen Marketings verbundenen Vorteile erklärt werden.

Verbesserte Markenbekanntheit: Modernes Marketing ist wirksam, um die Sichtbarkeit von Unternehmen zu erhöhen. Die Umsetzung einer Social-Media-Strategie wird zur Verbesserung der Markenbekanntheit beitragen, da Unternehmen ein breiteres Publikum ansprechen. Die Erstellung eines Social-Media-Profils und die Gewinnung von Sponsoren und Geschäftspartnern, die Ihre Seite mögen und mit geposteten Inhalten interagieren, erhöhen den Bekanntheitsgrad der Marke und den Ruf des Unternehmens. Gemäß Müller et al. geben 91% der Vermarkter an, wenige Stunden in Social Media zu investieren, um ihre Bekanntheit zu erhöhen, was den Umsatz und Gewinn steigert.17

Bessere Kundenzufriedenheit: Plattformen wie Twitter und Facebook sind Kommunikationsplattformen. Die Entwicklung einer Stimme in einer solchen Plattform ist für die Humanisierung des eigenen Unternehmens von wesentlicher Bedeutung. Kunden schätzen es, wenn zu ihren Beiträgen Feedback gegeben wird und nicht automatisierte Nachrichten.

Die Anerkennung von Kommentaren zeigt, dass Unternehmen sich um die Bedürfnisse ihrer Kunden kümmern und bestrebt sind, die beste Erfahrung zu machen.18

Verbesserte Markentreue: Die meisten Unternehmen streben danach, einen loyalen Kundenstamm aufzubauen. Um dies zu erreichen, müssen sie mit Kunden in Kontakt treten und regelmäßig sinnvolle Beziehungen aufbauen. Kunden sehen Social Media als Plattformen als Mittel für die direkte Kommunikation mit Unternehmen. Die meisten Menschen sind loyal gegenüber Marken, die mit ihnen ein direktes Engagement in sozialen Medien praktizieren.19 Zu den Vorteilen gehören erhöhte Markentreue, gesteigerte Kundenzufriedenheit und Markenautorität.

Geringere Werbekosten: Diese Marketingstrategie wird als kosteneffizient wahrgenommen. Auf den meisten Plattformen ist die Erstellung von Profilen kostenlos, und bezahlte Werbeaktionen haben relativ geringe Kosten. Kosteneffektivität ist von entscheidender Bedeutung, da Unternehmen einen höheren ROI erzielen können. Außerdem kann das Unternehmen ein besseres Budget aufrechterhalten, da die Geschäfts- und zusätzlichen Marketingkosten deutlich sinken.20

Verbessertes Suchmaschinen-Ranking: SEO ist unerlässlich, um Website-Traffic zu erhalten und bessere Website-Ränge zu erzielen. Laut Social Media Examiner sehen 58 % der regelmäßigen Social-Media-Vermarkter verbesserte Suchmaschinen-Rankings. Wenn Sie für Ihre Schlüsselwörter auf der obersten Ebene eingestuft werden, kann dies Ihren Traffic und Ihre geschäftliche Anerkennung verändern.21

[...]


1 vgl. Alalwan, Rana , Dwivedi, Algharabat (2017), S. 1177.

2 vgl. Zarrella (2012), S. 6f.

3 vgl. Heymann-Reder (2011), S. 106f.

4 vgl. Kreutzer, Rumler, Wille-Baumkauff (2015), S. 152.

5 vgl. Heymann-Reder (2011), S. 41.

6 vgl. Weinberg, Ladwig, Pahrmann (2012), S. 143ff.

7 vgl. Bernecker (2015), S. 501f.

8 vgl. Weinberg, Ladwig, Pahrmann (2012), S. 360f.

9 vgl. Becker (2019), S. 639f.

10 vgl. Holland (2016), S. 118f.

11 vgl. Kreutzer (2018), S. 31f.

12 vgl. Weinberg, Ladwig, Pahrmann (2012), S. 218f.

13 vgl. Weinberg, Ladwig, Pahrmann (2012), S. 173f.

14 vgl. Müller, Pommeranz, Weisser, Voigt (2018), S. 70.

15 vgl. Buchenau, Fürtbauer (2015), S. 30.

16 vgl. Müller, Pommeranz, Weisser, Voigt (2018), S. 73ff.

17 vgl. Müller, Pommeranz, Weisser, Voigt (2018), S. 78ff.

18 vgl. Heymann-Reder (2011), S. 45f.

19 vgl. Schulze, Schöler, Skiera (2015), S. 8.

20 vgl. Becker (2019), S. 763ff.

21 vgl. Müller, Pommeranz, Weisser, Voigt (2018), S. 78f.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten

Details

Titel
Social Media Marketing. Begriff, Maßnahmen und Plattformen
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln
Note
1,3
Jahr
2021
Seiten
13
Katalognummer
V1170610
ISBN (Buch)
9783346591111
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Social Media Marketing, SEO, Social Media, Marketing
Arbeit zitieren
Anonym, 2021, Social Media Marketing. Begriff, Maßnahmen und Plattformen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1170610

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Im eBook lesen
Titel: Social Media Marketing. Begriff, Maßnahmen und Plattformen



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden