Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Inglés - Otros

Vertiefung der Redemittel zum Thema "Fruits" mithilfe einer Information Gap Activity. Unterrichtseinheit für die 1. Klasse im Fach Englisch

Título: Vertiefung der Redemittel zum Thema "Fruits" mithilfe einer Information Gap Activity. Unterrichtseinheit für die 1. Klasse im Fach Englisch

Plan de Clases , 2016 , 9 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Fabiane Rieke (Autor)

Didáctica de la asignatura Inglés - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser handlungsorientierten Unterrichtseinheit für die 1. Klasse im Fach Englisch geht es um die Erarbeitung, Vertiefung und Anwendung der Redemittel zum Thema "Fruits" mit Hilfe der Story "The very hungry caterpillar" von Eric Carle. Die Schülerinnen und Schüler sollen ihre kommunikativen Kompetenzen in den Bereichen Hörverstehen/Hör-Sehverstehen, Sprechen – an Gesprächen teilnehmen, Sprechen – zusammenhängendes Sprechen und Sprachmittlung erweitern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 11 Planung der Unterrichtseinheit
    • 1.1 Thema der Unterrichteinheit
    • 1.2 Schwerpunktziele der Unterrichtseinheit
    • 1.3 Aufbau der Unterrichtseinheit in Sequenzen
      • 1. Sequenz: Which fruits do we know?
      • 2. Sequenz: Let's make a fruit salad
      • 3. Sequenz: The very hungry caterpillar
      • 4. Sequenz: The huge hungry caterpillar
      • 5. Sequenz: We feed our own caterpillar
      • 6. Sequenz: My caterpillar's favourite fruits
  • 22. Planung der Unterrichtsstunde
    • 2.1 Thema der Unterrichtsstunde
    • 2.2 Ziel der Unterrichtsstunde
  • 3 Didaktischer Schwerpunkt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtseinheit zielt darauf ab, die kommunikativen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Hörverstehen/Hör-Sehverstehen, Sprechen – an Gesprächen teilnehmen, Sprechen – zusammenhängendes Sprechen und Sprachmittlung zu erweitern. Sie soll die Schüler dabei unterstützen, ausgewählte Redemittel des Wortfeldes „Fruits“ im Rahmen ihrer individuellen sprachlichen Handlungsfähigkeiten zu verstehen, zu lernen, in kommunikativen Situationen anzuwenden und zu festigen.

  • Entwicklung von kommunikativen Kompetenzen im Bereich Hörverstehen und Sprechen
  • Erwerb und Festigung von Redemitteln zum Thema „Fruits“
  • Anwenden von erlernten Redemitteln in spielerischen und kommunikativen Situationen
  • Ganzheitliches Lernen durch die Integration von Hören, Sehen, Sprechen und Bewegungen
  • Einsatz von Storytelling als effektive Methode zur Erarbeitung und Festigung von Wortmaterial

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Unterrichtseinheit „The very hungry caterpillar likes to eat fruits“ setzt sich aus sechs Sequenzen zusammen, die sich jeweils auf verschiedene Aspekte des Themas „Fruits“ fokussieren.
  • Die erste Sequenz dient der Aktivierung von Vorwissen und der Einübung des Songs „I like to eat apples and...“
  • Die zweite Sequenz beinhaltet aktive Sing- und Spielphasen, um die neuen Redemittel im Kontext von „Fruit Salad“, „Ring the Bell“ und „Swapping Cards“ zu üben.
  • Die dritte Sequenz stellt das Storytelling „The very hungry caterpillar“ in den Mittelpunkt, wobei die Kinder die Raupe mit Früchten füttern und dabei die Satzstruktur „I like to eat...“ und die Redemittel „Fruits“ nachsprechen.
  • Die vierte Sequenz beinhaltet ein szenisches Spiel, das den Wortschatz „Fruits“ und die Satzstrukturen „I like to eat...“ und „I am still hungry“ festigt und die Redemittel „pears, cherries, strawberries and grapes“ vertieft.
  • Die fünfte Sequenz widmet sich der Vertiefung der Redemittel zum Thema „Fruits“ in einer Information Gap Activity in Partnerarbeit, bei der die Kinder ihre eigene Raupe füttern.

Schlüsselwörter

Diese Unterrichtseinheit setzt sich mit dem Thema „Fruits“ im Rahmen der Geschichte „The very hungry caterpillar“ auseinander. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Kommunikationskompetenzen, Hörverstehen, Sprechen, Redemittel, Fruits, Storytelling, Szenisches Spiel, Information Gap Activity, Ganzheitliches Lernen, pre-storytelling, while-storytelling, post-storytelling.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Vertiefung der Redemittel zum Thema "Fruits" mithilfe einer Information Gap Activity. Unterrichtseinheit für die 1. Klasse im Fach Englisch
Universidad
Pedagogic Seminar Bielefeld
Calificación
1,0
Autor
Fabiane Rieke (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
9
No. de catálogo
V1170669
ISBN (PDF)
9783346679192
Idioma
Alemán
Etiqueta
vertiefung redemittel thema fruits information activity unterrichtseinheit klasse fach englisch
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Fabiane Rieke (Autor), 2016, Vertiefung der Redemittel zum Thema "Fruits" mithilfe einer Information Gap Activity. Unterrichtseinheit für die 1. Klasse im Fach Englisch, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1170669
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint