Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Change-Management und flexibles Arbeiten. Maßnahmen und Herausforderungen zur erfolgreichen Einführung

Titre: Change-Management und flexibles Arbeiten. Maßnahmen und Herausforderungen zur erfolgreichen Einführung

Dossier / Travail , 2022 , 25 Pages

Autor:in: Jan Fuhrmann (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit hat das Ziel, den aktuellen Wissensstand rund um das Thema Change-Management und der Einführung des flexiblen Arbeitens darzustellen. Es soll ein Überblick über die verschiedenen theoretischen Modelle des Change-Managements, sowie die in der Praxis erprobte Methoden zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsmaßnahmen dargestellt werden. Des Weiteren werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, begünstigte Faktoren und positive und negative Konsequenzen im Bereich des flexiblen Arbeitens aufgezeigt. Diese Themen werden zudem in Verbindung gebracht und Herausforderungen und mögliche Maßnahmen zur Einführung flexibler Arbeitsformen vorgestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Ziele dieser Arbeit
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Change-Management
      • 2.1.1 Begriffsdefinition & Formen des Change-Managements
      • 2.1.2 Erfolgsfaktoren
      • 2.1.3 Theoretische Modelle & möglicher Ablauf eines Change-Projektes
    • 2.2 Flexible Arbeitsformen
    • 2.3 Zusammenfassung
  • 3. Anwendungsteil
    • 3.1 Change-Management Maßnahmen zur Unterstützung der Flexibilisierung des Arbeitens
    • 3.2 Bewertung der Maßnahmen
    • 3.3 Herausforderungen auf der psychologisch-emotionalen Ebene
  • 4. Diskussion
  • 5. Fazit & Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Einführung flexibler Arbeitsformen, insbesondere dem Homeoffice, im Kontext des Change-Managements. Ziel ist es, den aktuellen Wissensstand zum Thema Change-Management und die Umsetzung flexibler Arbeitsformen darzustellen, sowie wichtige Erfolgsfaktoren und Herausforderungen aufzuzeigen.

  • Theoretische Grundlagen des Change-Managements
  • Begriffsdefinition und Formen des Change-Managements
  • Erfolgsfaktoren für die Implementierung von flexiblen Arbeitsformen
  • Herausforderungen auf der psychologisch-emotionalen Ebene bei der Einführung flexibler Arbeitsformen
  • Konkrete Maßnahmen zur Unterstützung der Flexibilisierung des Arbeitens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der flexiblen Arbeitsformen ein und stellt die Problemstellung sowie die Ziele dieser Arbeit dar. Die theoretischen Grundlagen behandeln das Change-Management mit seinen verschiedenen Formen und Modellen, sowie die Verbreitung und Auswirkungen flexibler Arbeitsformen. Der Anwendungsteil befasst sich mit konkreten Change-Management Maßnahmen zur Unterstützung der Flexibilisierung des Arbeitens, deren Bewertung und den damit verbundenen Herausforderungen auf der psychologisch-emotionalen Ebene.

Schlüsselwörter

Change-Management, flexible Arbeitsformen, Homeoffice, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen, psychologisch-emotionale Ebene, Maßnahmen, Digitalisierung, Globalisierung, Unternehmenskultur.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Change-Management und flexibles Arbeiten. Maßnahmen und Herausforderungen zur erfolgreichen Einführung
Université
SRH - Mobile University
Auteur
Jan Fuhrmann (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
25
N° de catalogue
V1171149
ISBN (PDF)
9783346594914
ISBN (Livre)
9783346594921
Langue
allemand
mots-clé
change-management arbeiten maßnahmen herausforderungen einführung homeoffice
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jan Fuhrmann (Auteur), 2022, Change-Management und flexibles Arbeiten. Maßnahmen und Herausforderungen zur erfolgreichen Einführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1171149
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint