Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Stärkung des Hilfesuchverhaltens bei sexueller Gewalt an Schulen

Title: Stärkung des Hilfesuchverhaltens bei sexueller Gewalt an Schulen

Bachelor Thesis , 2021 , 52 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Lilli Scalzo (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auf welche Art und Weise kann eine Lehrkraft das Hilfesuchverhalten von Schüler*innen bei sexueller Gewalt an Schulen in der Sekundarstufe I+II stärken? Die vorliegende Bachelorarbeit wird diese Frage beantworten, vor dem Hintergrund einer erhöhten Nachfrage nach Ganztagsschulen und der seit Jahren steigenden sexuellen Gewalt an Schulen.

Zu Beginn der Arbeit werden die in der Fragestellung aufgeführten Fachbegriffe definiert, um einen grundlegenden Referenzrahmen zu bilden. Hierbei werden die zugrundeliegenden Definitionen erläutert und im Falle der sexuellen Gewalt zusätzlich abgegrenzt, wobei geschlechterspezifische Differenzen mit einbezogen werden. Darauffolgend gibt die Arbeit einen Einblick in die Ursachen des fehlenden Hilfesuchverhaltens der Schüler*innen, untermauert mit aktuellen Studienzahlen. Kapitel 3 der vorliegenden Arbeit baut auf diesen Erkenntnissen auf. Im Weiteren werden die Möglichkeiten einer Lehrkraft dieses Hilfesuchverhalten zu stärken aufgeführt und diskutiert. Im letzten Kapitel werden die Ergebnisse zusammengetragen und die Forschungsfrage beantwortet. Die Arbeit wird mit einem Fazit abgeschlossen, welches die wichtigsten Aspekte zusammenfasst und mit einem Ausblick mit Reflexion des Forschungsstandes abgeschlossen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Begriffsklärungen und Einordnung
    • 2.1 Hilfesuchverhalten
    • 2.2 Sexuelle Gewalt
      • 2.2.1 Sexuelle Gewalt unter Jugendlichen
      • 2.2.2 Geschlechtsspezifische Differenzen
  • 3 Identifikationsproblematik der Schüler*innen
    • 3.1 Ursachen für mangelndes Hilfesuchverhalten
    • 3.2 Aktuelle Studienlage
  • 4 Stärkung des Hilfesuchverhaltens
    • 4.1 Stärkung des Individuums
      • 4.1.1 Steigerung des Vertrauens
      • 4.1.2 Stärken der Kommunikationsfähigkeit
      • 4.1.3 Steigerung der Resilienz
      • 4.1.4 Mental Health Literacy
    • 4.2 Stärkung des Klassenverbunds
      • 4.2.1 Festigung Gleichaltriger
      • 4.2.2 Reduzierung von Stigmatisierung
      • 4.2.3 Aufklärung und Informationsvermittlung
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie Lehrkräfte das Hilfesuchverhalten von Schüler*innen bei sexueller Gewalt an Schulen in der Sekundarstufe I+II stärken können. Die Arbeit beleuchtet die Problematik sexueller Gewalt an Schulen vor dem Hintergrund steigender Zahlen und einer erhöhten Nachfrage nach Ganztagsschulen.

  • Definition und Abgrenzung der Fachbegriffe "Hilfesuchverhalten" und "sexuelle Gewalt"
  • Analyse der Ursachen für mangelndes Hilfesuchverhalten von Schüler*innen bei sexueller Gewalt
  • Diskussion der Möglichkeiten zur Stärkung des Hilfesuchverhaltens auf individueller und kollektiver Ebene
  • Zusammenstellung der Ergebnisse und Beantwortung der Forschungsfrage
  • Reflexion des Forschungsstandes und Ausblick auf zukünftige Handlungsmöglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung skizziert die Relevanz des Themas sexuelle Gewalt an Schulen und führt in die Problematik des fehlenden Hilfesuchverhaltens bei Schüler*innen ein. Im zweiten Kapitel werden die Fachbegriffe "Hilfesuchverhalten" und "sexuelle Gewalt" definiert und abgegrenzt. Hierbei werden auch geschlechterspezifische Differenzen berücksichtigt. Kapitel 3 untersucht die Ursachen für das mangelnde Hilfesuchverhalten von Schüler*innen, wobei aktuelle Studienzahlen und Forschungsergebnisse einbezogen werden. Kapitel 4 widmet sich den Möglichkeiten der Lehrkraft, das Hilfesuchverhalten von Schüler*innen zu stärken. Es werden verschiedene Ansätze und Strategien auf individueller und kollektiver Ebene vorgestellt und diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenfeldern Hilfesuchverhalten, sexuelle Gewalt an Schulen, Sekundarstufe I+II, Stärkung des Individuums, Klassenverbund, Prävention, Aufklärung, Informationsvermittlung, Lehrkräftekompetenz, und Ganztagsschule.

Excerpt out of 52 pages  - scroll top

Details

Title
Stärkung des Hilfesuchverhaltens bei sexueller Gewalt an Schulen
College
University of Koblenz-Landau
Grade
1,7
Author
Lilli Scalzo (Author)
Publication Year
2021
Pages
52
Catalog Number
V1171474
ISBN (PDF)
9783346595249
ISBN (Book)
9783346595256
Language
German
Tags
Hilfesuchverhalten Schule sexuelle Gewalt pädagogik Resilienz Vertrauen Geschlechterspezifisch Peers Peergroup Stigmatisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lilli Scalzo (Author), 2021, Stärkung des Hilfesuchverhaltens bei sexueller Gewalt an Schulen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1171474
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  52  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint