Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Corporate Citizenship in Multinationalen Unternehmen

Messung und regionalökonomische Wirkungen sozialer Investitionen, sowie resultierende Implikationen für die strategische und operative Unternehmensführung - das Beispiel Volkswagen AG

Title: Corporate Citizenship in Multinationalen Unternehmen

Diploma Thesis , 2008 , 101 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Dipl. Geogr. Erik Lindner (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Gegenstand dieser Arbeit ist eine theoretische Untersuchung zur Messung und zu den regionalökonomischen Wirkungen sozialer Investitionen Multinationaler Unternehmen (MNU).
Im Mittelpunkt dieser Ausarbeitung stehen Corporate Citizenship - Maßnahmen der Volkswagen AG, betrachtet als soziale Investitionen sowie die mögliche Steigerung ihrer Effizienz durch Untersuchungen und die Diskussion von Vorschlägen zur Messung ihrer regionalökonomischen Wirkungen.
Es geht vornehmlich um die Frage, welche Wirkungen auf der regionalen Ebene von MNUs ausgehen, wenn diese ihre gesellschaftliche Verantwortung im Sinne bürgerschaftlichen Engagements wahrnehmen und welche Gruppen regionaler Akteure auf die Richtung der Wirkungen Einfluss nehmen.
Durch Aufwendungen für gesellschaftliches Engagement kommt es zur Erhöhung des sozialen Kapitals im Investitionsgebiet. Im regionalen Maßstab entstehen dadurch vielfache Wirkungen, die mit den zur Verfügung stehenden Mitteln der Unternehmen allenfalls qualitativ beschrieben werden können und somit in ihrer Effektivität kaum vergleichend darzustellen sind. Dadurch kommt es häufig zu sozialen Investitionen, die einen stark philanthropischen Charakter aufweisen und in Ihrer Wirkungsweise eher diffus sind.
In den letzten Jahren hat das Konzept der Corporate Citizenship, der Wahrnehmung des Unternehmens als „unternehmerischer Bürger“, in diesem Zusammenhang einen Bedeutungszuwachs erfahren. Diese neue „Bürgerschaftlichkeit“ bedarf einer genaueren theoretischen Begutachtung, da die Verwendung der Begrifflichkeit noch uneinheitlich geschieht und sich aus dieser neuen Rolle neben den neuen Rechten und Chancen auch eine Reihe von Pflichten und Risiken für die Unternehmen ergeben.
Erschließen lässt sich die Bedeutung des Themenfeldes bürgerschaftlicher Verantwortung der Unternehmen, also der Corporate Citizenship, über die Betrachtung regionaler Kooperation. In der regionalwissenschaftlichen Forschung bietet sich das Konzept der „Regional Governance“ an, welches sich mit den Ausprägungen von Corporate Citizenship im regionalen Kontext verbinden lässt. Diese Arbeit soll einen Beitrag zur Integration der beiden Konzepte „Corporate Citizenship“ und „Regional Governance“, zu einer neu zu definierenden „Corporate Regional Responsibility“ (CRR) leisten und dabei die Implementierung von Corporate Citizenship in die strategische und operative Unternehmensführung unterstützen.[...]

Excerpt


Abstract

Der Gegenstand dieser Arbeit ist eine theoretische Untersuchung zur Messung und zu den regionalökonomischen Wirkungen sozialer Investitionen Multinationaler Unternehmen (MNU).

Im Mittelpunkt dieser Ausarbeitung stehen Corporate Citizenship - Maßnahmen der Volkswagen AG, betrachtet als soziale Investitionen sowie die mögliche Steigerung ihrer Effizienz durch Untersuchungen und die Diskussion von Vorschlägen zur Messung ihrer regionalökonomischen Wirkungen.

Es geht vornehmlich um die Frage, welche Wirkungen auf der regionalen Ebene von MNUs ausgehen, wenn diese ihre gesellschaftliche Verantwortung im Sinne bürgerschaftlichen Engagements wahrnehmen und welche Gruppen regionaler Akteure auf die Richtung der Wirkungen Einfluss nehmen.

Durch Aufwendungen für gesellschaftliches Engagement kommt es zur Erhöhung des sozialen Kapitals im Investitionsgebiet. Im regionalen Maßstab entstehen dadurch vielfache Wirkungen, die mit den zur Verfügung stehenden Mitteln der Unternehmen allenfalls qualitativ beschrieben werden können und somit in ihrer Effektivität kaum vergleichend darzustellen sind. Dadurch kommt es häufig zu sozialen Investitionen, die einen stark philanthropischen Charakter aufweisen und in Ihrer Wirkungsweise eher diffus sind.

In den letzten Jahren hat das Konzept der Corporate Citizenship, der Wahrnehmung des Unternehmens als „unternehmerischer Bürger“, in diesem Zusammenhang einen Bedeutungszuwachs erfahren. Diese neue „Bürgerschaftlichkeit“ bedarf einer genaueren theoretischen Begutachtung, da die Verwendung der Begrifflichkeit noch uneinheitlich geschieht und sich aus dieser neuen Rolle neben den neuen Rechten und Chancen auch eine Reihe von Pflichten und Risiken für die Unternehmen ergeben.

Erschließen lässt sich die Bedeutung des Themenfeldes bürgerschaftlicher Verantwortung der Unternehmen, also der Corporate Citizenship, über die Betrachtung regionaler Kooperation. In der regionalwissenschaftlichen Forschung bietet sich das Konzept der „Regional Governance“ an, welches sich mit den Ausprägungen von Corporate Citizenship im regionalen Kontext verbinden lässt. Diese Arbeit soll einen Beitrag zur Integration der beiden Konzepte „Corporate Citizenship“ und „Regional Governance“, zu einer neu zu definierenden „ Corporate Regional Responsibility“ (CRR) leisten und dabei die Implementierung von Corporate Citizenship in die strategische und operative Unternehmensführung unterstützen.

[...]

Excerpt out of 101 pages  - scroll top

Details

Title
Corporate Citizenship in Multinationalen Unternehmen
Subtitle
Messung und regionalökonomische Wirkungen sozialer Investitionen, sowie resultierende Implikationen für die strategische und operative Unternehmensführung - das Beispiel Volkswagen AG
College
University of Hannover  (Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie)
Grade
2,0
Author
Dipl. Geogr. Erik Lindner (Author)
Publication Year
2008
Pages
101
Catalog Number
V117166
ISBN (eBook)
9783640295296
ISBN (Book)
9783640301263
Language
German
Tags
Corporate Citizenship Multinationalen Unternehmen Corporate Regional Responsibility Corporate Social Responsibility
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Geogr. Erik Lindner (Author), 2008, Corporate Citizenship in Multinationalen Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/117166
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  101  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint