Este libro es un resultado de las permanentes reflexiones sobre las problemáticas por las que ha atravesado Colombia desde hace décadas y que resultan desafiantes y son prioridad para las instituciones estatales, como el caso del Ministerio de Ciencias, Tecnología e Innovación – MinCiencias. En el año 2020, esta entidad abre una convocatoria que buscar facilitar espacios para una mayor comprensión del conflicto armado en el país, desde la línea de las Ciencias sociales y desarrollo humano con equidad.
A partir de este panorama, se identifica la necesidad de implementar proyectos que identifiquen y analicen las acciones de memoria que se han enmarcado en el conflicto armado; en esa medida, realizar una revisión sistemática de la bibliografía existente en torno a las hipótesis sobre el conflicto armado.
Inhaltsverzeichnis
- Prólogo
- Introducción
- Fundamentos conceptuales: ¿Qué es memoria? perspectivas teóricas
- ¿Qué entendemos cuando hablamos de memoria?
- ¿Qué entendemos cuando hablamos de historia?
- Fronteras difusas: Memoria histórica, memoria individual y memoria colectiva
- Memoria y olvido
- Cierre de capítulo
- Comprensión de la memoria en Colombia
- Estrategias estatales para la construcción de memoria: El enfoque diferencial
- Acciones de memoria desde el enfoque diferencial
- Cierre de capítulo: Panorama general de la memoria en clave la educativa, el caso de Colombia
- Acciones de memoria en clave educativa en Colombia
- 1. La memoria dentro de la enseñanza de las ciencias sociales en la escuela
- 2. La memoria como actividad política/ la necesidad de políticas de la memoria
- 3. La memoria y la pedagogía de la memoria
- 4. La memoria y los lenguajes artísticos
- 5. La memoria en la formación especializada
- Cierre de capítulo
- Conclusiones
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Buch untersucht die Rolle der Erinnerungskultur in Kolumbien im Kontext des bewaffneten Konflikts und seiner Folgen. Es analysiert verschiedene Ansätze und Strategien zur Bewältigung der Vergangenheit und zur Gestaltung einer gerechteren Zukunft.
- Die Bedeutung von Gedächtnis für die Bildung und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit Kolumbiens
- Die Analyse staatlicher Strategien zur Erinnerungskultur, insbesondere im Hinblick auf den Fokus auf soziale Unterschiede
- Die Rolle der Bildung im Prozess der Erinnerungskultur
- Die Bedeutung der Kunst und verschiedener Formen der Erinnerungskultur
- Die Integration der Erinnerungskultur in verschiedenen Bildungseinrichtungen und Bildungsprozessen
Zusammenfassung der Kapitel
- Prólogo: Die Einleitung präsentiert den Kontext des Buches und die Motivation der Autoren. Es werden die Herausforderungen des bewaffneten Konflikts in Kolumbien aufgezeigt und die Bedeutung von Erinnerungskultur für die Bewältigung der Folgen hervorgehoben.
- Introducción: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Erinnerung, untersucht verschiedene theoretische Perspektiven und beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Erinnerung, Geschichte und kollektivem Gedächtnis.
- Comprensión de la memoria en Colombia: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Erinnerungskultur in Kolumbien und analysiert die staatlichen Strategien zur Bewältigung der Vergangenheit. Es beleuchtet den Fokus auf soziale Unterschiede und die Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Erinnerungskultur.
- Acciones de memoria en clave educativa en Colombia: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Erinnerungskultur in Bildungseinrichtungen und analysiert verschiedene Ansätze und Strategien, um die Vergangenheit im Bildungsprozess zu verarbeiten und zu lernen. Es befasst sich mit der Integration der Erinnerungskultur in den Unterricht, der Notwendigkeit politischer Maßnahmen zur Förderung der Erinnerungskultur sowie der Rolle von Kunst und verschiedenen Formen der Erinnerungskultur.
Schlüsselwörter
Das Buch befasst sich mit den zentralen Themen von Erinnerungskultur, Bildung, bewaffneter Konflikt, Geschichte, sozialer Wandel, Inklusion und Exklusion, soziale Unterschiede, Staatspolitik und künstlerische Ausdrucksformen. Es analysiert die Herausforderungen und Chancen der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit in Kolumbien und befasst sich mit der Bedeutung der Erinnerungskultur für die Bewältigung der Folgen des Konflikts und die Gestaltung einer gerechteren Zukunft.
- Quote paper
- William Leonardo Perdomo Vanegas (Author), Leidy Yohanna López Pineda (Author), 2022, Acciones de memoria en clave educativa en Colombia, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1172142