In der Fallstudie wird die Situation eines kleinen, innovativen Unternehmens vorgestellt. Dafür erfolgt eine externe und eine interne Analyse des Unternehmens. Basierend auf dieser Ausgangssituation wird eine Unternehmensstrategie mit einem Zeithorizont von 2 bis 4 Jahren entwickelt. Dafür wird zunächst ein strategisches Grobkonzept formuliert, bevor eine Definition der Einzelziele sowie der nächsten Schritte folgt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Externe Analysen
- Die Umfeldanalyse
- Die Zielgruppenanalyse
- Die Branchen- und Wettbewerbsanalyse (Konkurrenzanalyse)
- Die Stakeholder-Analyse
- Interne Analysen
- Die Wertkettenanalyse
- Die Erfahrungskurvenanalyse
- Die Kundenzufriedenheitsanalyse
- SWOT Analyse der Druckerei XY
- Strategisches Grobkonzept
- Einzelziele und die nächsten Schritte für die Unternehmensstrategie der Druckerei XY für die nächsten 2-4 Jahre
- Literaturverzeichnis, weiterführende Links
- Abbildungsverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Fallstudie analysiert die Situation eines kleinen, innovativen Unternehmens, der Druckerei XY, und entwickelt eine Unternehmensstrategie mit einem Zeithorizont von 2-4 Jahren. Der Fokus liegt dabei auf dem Geschäftsfeld 3D-Druck, das für den Eigentümer der Druckerei XY von großem Interesse ist.
- Analyse des Makroumfeldes und der Einflussfaktoren auf die Druckerei XY
- Identifizierung der Zielgruppen für den 3D-Druckbereich
- Bewertung der Wettbewerbslandschaft im klassischen Druckbereich und im 3D-Druckbereich
- Analyse der Stakeholder und ihrer Bedürfnisse
- Entwicklung eines strategischen Grobkonzepts für die Druckerei XY
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt den Hintergrund der Fallstudie und den Fokus auf das Geschäftsfeld 3D-Druck dar. Die externen Analysen untersuchen die Einflüsse des Makroumfeldes, die Zielgruppen für den 3D-Druckbereich, die Wettbewerbslandschaft und die Stakeholder. Die internen Analysen befassen sich mit der Wertschöpfungskette, der Erfahrungskurve, der Kundenzufriedenheit und der SWOT-Analyse. Der Abschnitt "Strategisches Grobkonzept" skizziert die wichtigsten strategischen Ansätze für die Druckerei XY. Die Kapitel "Einzelziele und die nächsten Schritte für die Unternehmensstrategie der Druckerei XY für die nächsten 2-4 Jahre" und "Literaturverzeichnis, weiterführende Links" werden in dieser Vorschau nicht berücksichtigt.
Schlüsselwörter
Die Fallstudie beschäftigt sich mit dem strategischen Management eines kleinen, innovativen Unternehmens in der Druckbranche. Wichtige Themen sind 3D-Druck, Wettbewerbsanalyse, Zielgruppenanalyse, Stakeholder-Analyse, SWOT-Analyse und Unternehmensstrategie.
- Quote paper
- Martin Raudaschl (Author), 2020, Unternehmensanalyse und Zukunftsstrategie für eine Druckerei. Strategisches Management anhand einer Fallstudie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1172147