Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Tendenzen der aktuellen Caesar-Forschung

Titel: Tendenzen der aktuellen Caesar-Forschung

Bachelorarbeit , 2022 , 58 Seiten , Note: 12

Autor:in: Finn Boller (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit Entwicklungen in der Caesar-Forschung von 1945 bis heute. Sie arbeitet hierbei heraus, welche Tendenzen die Neuere Caesar-Forschung bestimmen und wie sich diese von der Älteren Caesar-Forschung unterscheiden. Dazu werden zunächst in chronologischer Reihenfolge ausgewählte Texte einzeln analysiert. Auf Basis dieser Analyse werden daraufhin größere Zusammenhänge herausgearbeitet. Das Ziel der Arbeit soll sein, herauszufinden, wie sich die Caesar-Forschung gewandelt hat und welche Trends in der Neueren Caesar-Forschung zu beobachten sind.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Darstellung der Forschungsliteratur
    • 2.1 1945-1969
    • 2.2 1970-1989
    • 2.3 1990-2021
  • 3 Diskussion
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Forschungsliteratur über Gaius Julius Caesar, wobei der Fokus auf der Forschung von 1945 bis heute liegt. Das Ziel ist es, die Entwicklung der Caesar-Forschung aufzuzeigen und Trends in der neueren Literatur herauszuarbeiten. Die Arbeit analysiert dabei eine große Menge an Texten, um einen repräsentativen Überblick über die wichtigsten Ansätze und Perspektiven zu bieten.

  • Entwicklung der Caesar-Forschung von 1945 bis heute
  • Analyse von Trends in der neueren Caesar-Forschung
  • Untersuchung der Interpretation von Caesars literarischen Werken
  • Erarbeitung von unterschiedlichen Perspektiven auf Caesars Leben und Wirken
  • Beurteilung von Caesars Strategien und politischem Handeln

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Bachelorarbeit vor und erläutert die Zielsetzung sowie den methodischen Ansatz. Sie definiert die Begriffe Ältere und Neuere Caesar-Forschung und erklärt die Auswahl der zu untersuchenden Literatur. Die Einleitung führt zudem in die Gliederung der Arbeit ein.

2 Darstellung der Forschungsliteratur

2.1 1945-1969

Dieses Kapitel befasst sich mit der Forschungsliteratur der Jahre 1945 bis 1969. Es werden die Ansichten und Positionen verschiedener Autoren vorgestellt, z.B. von Walter, Knoche und Collins, die sich mit Caesars Biografie, seinen Schriften und seinem militärischen Handeln auseinandersetzen.

Ende der Leseprobe aus 58 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Tendenzen der aktuellen Caesar-Forschung
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
Note
12
Autor
Finn Boller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
58
Katalognummer
V1172515
ISBN (PDF)
9783346591746
ISBN (Buch)
9783346591753
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Caesar
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Finn Boller (Autor:in), 2022, Tendenzen der aktuellen Caesar-Forschung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1172515
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  58  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum