Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Personality Psychology

Diagnose AD(H)S. Die erfolgreiche Bewältigung des Schulalltages

Title: Diagnose AD(H)S. Die erfolgreiche Bewältigung des Schulalltages

Seminar Paper , 2021 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - Personality Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob von AD(H)S betroffene Kinder mit Hilfe der Eltern und anderen Förderungsmöglichkeiten den Schulalltag erfolgreich meistern können. Zu Beginn wird das Krankheitsbild »AD(H)S« vorgestellt, anschließend werden mögliche Hilfen und Förderungsmöglichkeiten aufgeführt. Danach wird ein praxisnahes Fallbeispiel mit relevanten Alltagsbezügen vorgestellt sowie Möglichkeiten, ein von AD(H)S betroffenes Kind bestmöglich zu unterstützen. Abschließend beschäftigt sich die Arbeit mit der Bewältigung des Schulalltages, wozu die Hausaufgabenerledigung sowie die Zusammenarbeit mit der Schule und dem Elternhaus zählen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist AD(H)S?
    • Die Symptome
    • Die Ursache
    • Die Diagnose
    • Medikamentöse Behandlung
  • Förderungsmöglichkeiten
    • Förderung durch Erziehung
    • Förderung durch psychologische Behandlung/ Verhaltenstherapie
  • Der Schulalltag
    • Das Mehrperspektivenraster - Fallbeispiel »T.«
    • Der Krisenherd >>Hausaufgaben«
    • Das Elternhaus und die Schule – Ein Team.
  • Fazit.
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob von AD(H)S betroffene Kinder mit Hilfe der Eltern und anderer Förderungsmöglichkeiten den Schulalltag erfolgreich meistern können. Die Arbeit beleuchtet das Krankheitsbild AD(H)S, die Symptome und Ursachen, sowie mögliche Hilfen und Förderungsmöglichkeiten. Ein praxisnahes Fallbeispiel mit relevanten Alltagsbezügen wird vorgestellt, um ein besseres Verständnis für die Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder mit AD(H)S zu ermöglichen.

  • Das Krankheitsbild AD(H)S
  • Förderungsmöglichkeiten für Kinder mit AD(H)S
  • Bewältigung des Schulalltags von Kindern mit AD(H)S
  • Zusammenarbeit von Eltern, Schule und Therapeuten
  • Hausaufgabenerledigung bei Kindern mit AD(H)S

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Relevanz des Themas AD(H)S und die wachsende Zahl von Diagnosen und medikamentösen Behandlungen in Deutschland. Das erste Kapitel erläutert das Krankheitsbild AD(H)S und beschreibt die Symptome, Ursachen und die Diagnosefindung. Es werden auch verschiedene AD(H)S-Typen unterschieden. Kapitel 3 beleuchtet die verschiedenen Förderungsmöglichkeiten für Kinder mit AD(H)S, sowohl durch Erziehung als auch durch psychologische Behandlung und Verhaltenstherapie. Kapitel 4 widmet sich dem Schulalltag von AD(H)S-Kindern und stellt ein Fallbeispiel vor, das die Schwierigkeiten des Alltags mit AD(H)S veranschaulicht. Der Fokus liegt auf der Hausaufgabenbetreuung und der notwendigen Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit fokussiert auf das Krankheitsbild AD(H)S, inklusive seiner Symptome und Ursachen. Die Arbeit untersucht zudem verschiedene Förderungsmöglichkeiten für Kinder mit AD(H)S, wie beispielsweise psychologische Behandlung und Verhaltenstherapie. Weitere Schlüsselbegriffe sind Schulalltag, Hausaufgabenerledigung, Elternhaus, Schule, und die Herausforderungen, die sich aus der Interaktion zwischen diesen Faktoren ergeben.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Diagnose AD(H)S. Die erfolgreiche Bewältigung des Schulalltages
College
University of Cooperative Education Breitenbrunn
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1172527
ISBN (PDF)
9783346592583
ISBN (Book)
9783346592590
Language
German
Tags
diagnose bewältigung schulalltages
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Diagnose AD(H)S. Die erfolgreiche Bewältigung des Schulalltages, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1172527
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint