Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 20th century

Allgemeinbildung am Beispiel des Theaterstückes "Educating Rita"

Title: Allgemeinbildung am Beispiel des Theaterstückes "Educating Rita"

Presentation (Elaboration) , 2008 , 12 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Julianna Alberty (Author)

Philosophy - Philosophy of the 20th century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Passend zum Thema Allgemeinbildung soll hier das Theaterstück „Educating Rita“ vorgestellt werden, welches das Aufeinanderprallen von verschiedenen Kulturen und Bildungsschichten darstellt. Diese Ausarbeitung zum am 11. April 2008 von mir gehaltenen Referat im Seminar „Die Bildungsidee im Deutschen Idealismus“ soll sich der Fragestellung widmen, ob Allgemeinbildung umfangreichem Faktenwissen gleichkommt und worin der Profit von Allgemeinbildung besteht. Dabei werde ich meine Ausführungen nah am Theaterstück „Educating Rita“ halten, da es interessante Dialoge enthält, in denen es um Einsicht, Neugierde auf Veränderung durch Bildung, Autonomie und Kultur geht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1.0 Einleitung
    • 1.1 Vorstellung des Theaterstückes „Educating Rita“
  • 2.0 Welche Botschaft hat das Theaterstück?
  • 3.0 Wie wird Bildung bestimmt?
  • 4.0 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung zum Thema „Allgemeinbildung“ analysiert das Theaterstück „Educating Rita“ von Willy Russel und untersucht die Bedeutung von Bildung für die persönliche Entwicklung und den gesellschaftlichen Aufstieg. Dabei wird die Frage nach dem Unterschied zwischen Faktenwissen und echtem Verständnis aufgeworfen.

  • Der Wert von Bildung als Mittel zur Befreiung von Ohnmacht und Selbstbestimmung
  • Der Unterschied zwischen Scheinwissen und echtem Wissen, das durch intrinsisches Lernen entsteht
  • Die Rolle von Neugierde und persönlicher Motivation für den Erfolg in der Bildung
  • Die Verbindung von Bildung und Humanisierung durch die Teilhabe am Göttlichen und das Erkennen von Kunst
  • Die Frage nach dem „Profit“ von Bildung und die Beziehung zwischen Intellektualität und Glück

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Theaterstück „Educating Rita“ vor und erläutert die Fragestellung der Ausarbeitung: Ob Allgemeinbildung umfangreichem Faktenwissen gleichkommt und worin der Profit von Allgemeinbildung besteht. Das Stück zeigt die Reise von Rita, einer Frisörin, die einen Kurs an der Open University belegt, um sich weiterzubilden und aus ihrem unzufriedenstellenden Leben auszubrechen.

Kapitel 2 analysiert die Botschaft des Theaterstücks und betont den Wert von Bildung für die Selbstfindung und Befreiung. Ritas intrinsisches Lernen zeigt die Überlegenheit des Verständnisses gegenüber dem reinen Faktenwissen.

Kapitel 3 untersucht, wie Bildung bestimmt wird und beleuchtet die Bedeutung von Neugierde und dem Streben nach echtem Wissen, anstatt nur Fakten anzuhäufen. Das Kapitel bezieht sich auf Max Schegel, der das Begreifen von Kunst als den letzten Sinn der Bildung sieht.

Schlüsselwörter

Allgemeinbildung, Bildungsidee, Theaterstück, „Educating Rita“, Willy Russel, intrinsisches Lernen, Neugierde, echtes Wissen, Scheinwissen, Humanisierung, Kunst, Profit, Intellektualität, Glück.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Allgemeinbildung am Beispiel des Theaterstückes "Educating Rita"
College
Leuphana Universität Lüneburg
Course
Die Bildungsidee im Deutschen Idealismus
Grade
2.0
Author
Julianna Alberty (Author)
Publication Year
2008
Pages
12
Catalog Number
V117300
ISBN (eBook)
9783640193882
ISBN (Book)
9783668123847
Language
German
Tags
Allgemeinbildung Beispiel Theaterstückes Educating Rita Bildungsidee Deutschen Idealismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julianna Alberty (Author), 2008, Allgemeinbildung am Beispiel des Theaterstückes "Educating Rita", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/117300
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint