Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus

Mixen eines Aperitifs - der Negroni (Unterweisung Hotelfachmann / -frau)

Titel: Mixen eines Aperitifs - der Negroni (Unterweisung Hotelfachmann / -frau)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2004 , 9 Seiten , Note: 1,9

Autor:in: Daniela Biegerl (Autor:in)

AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Auszubildende soll nach der Unterweisung die einzelnen Schritte gut verstanden haben, d.h. auch die Gründe für die einzelnen Abläufe, sie alle nachvollziehen und erklären können und auch zu einem späteren Zeitpunkt auf die erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse zurückgreifen können. Das Erlernte kann durch Wiederholung der einzelnen Arbeitsschritte vertieft werden, so dass ein hoher Lernerfolg gewährleistet wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Vorbemerkungen
    • 1. Ausgangssituation
      • 1.1 Die Ausbilderin
      • 1.2 Die Auszubildende
    • 2. Beschreibung der Lernziele
      • 2.1 Gesamtlernziel
      • 2.2 Feinlernziele
        • 2.2.1 Das kognitive Lernziel
        • 2.2.2 Das affektive Lernziel
        • 2.2.3 Das psychomotorische Lernziel
      • 2.3 Motivation
    • 3. Lernort
    • 4. Lernzeit
    • 5. Unterweisungsmethode ( 4-Stufen-Methode )
    • 6. Ausbildungsmittel
  • II. Ablauf der Unterweisung
    • Stufe 1: Vorbereiten durch den Ausbilder
    • Stufe 2: Vormachen und Erklären
    • Stufe 3: Nachmachen durch den Auszubildenden
    • Stufe 4: Selbständiges Üben des Erlernten
  • III. Schlussbesprechung
  • IV. Anhang
    • 1. Arbeitszergliederung
    • 2. Handout zum Mixen des Aperitifs Negroni

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, die Auszubildende in die selbständige Zubereitung eines klassischen Negronis einzuweisen. Die Unterweisung soll ihr die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, um den Cocktail korrekt und effizient zu mixen.

  • Die Bedeutung eines professionellen und hygienischen Arbeitens in der Hotelbar
  • Die korrekte Anwendung von Rezepten und die Einhaltung von Mengenangaben
  • Die praktische Anwendung der 4-Stufen-Methode im Ausbildungsprozess
  • Die Bedeutung von Motivation und Lob im Ausbildungsprozess
  • Die Förderung der Eigeninitiative und Verantwortung des Auszubildenden

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil des Unterweisungsentwurfs beleuchtet die Ausgangssituation, beschreibt die Lernziele und die Motivation der Auszubildenden. Er erklärt den Lernort, die Lernzeit und die gewählte Unterweisungsmethode. Der zweite Teil beschreibt den Ablauf der Unterweisung anhand der 4-Stufen-Methode, die den Fokus auf das Vormachen und Nachmachen legt. Der dritte Teil befasst sich mit der Schlussbesprechung und der Evaluation des Lernprozesses. Der vierte Teil beinhaltet den Anhang mit der Arbeitszergliederung und einem Handout zum Mixen des Aperitifs Negroni.

Schlüsselwörter

Hotelfachmann/-frau, Ausbildung, Cocktail mixen, Negroni, 4-Stufen-Methode, Motivation, Hygiene, Rezept, Arbeitsplatz, Bar, Spirituosen, Ausbildungsmittel, Arbeitszergliederung.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mixen eines Aperitifs - der Negroni (Unterweisung Hotelfachmann / -frau)
Veranstaltung
Vorbereitungslehrgang zur Hotelmeisterprüfung
Note
1,9
Autor
Daniela Biegerl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
9
Katalognummer
V117314
ISBN (eBook)
9783640208678
ISBN (Buch)
9783640208753
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mixen Aperitifs Negroni Hotelfachmann Vorbereitungslehrgang Hotelmeisterprüfung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniela Biegerl (Autor:in), 2004, Mixen eines Aperitifs - der Negroni (Unterweisung Hotelfachmann / -frau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/117314
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum