Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Marktbeschreibung, Marktanalyse und Marketingplanung eines Gesundheitsstudios

Titel: Marktbeschreibung, Marktanalyse und Marketingplanung eines Gesundheitsstudios

Hausarbeit , 2019 , 16 Seiten , Note: 0,5

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Studienarbeit aus dem Fachbereich Medien/ Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, befasst sich mit der Marktbeschreibung, Marktanalyse und Marketingplanung eines Gesundheitsstudios.

Um erfolgreich ein Unternehmen zu führen ist eine klare Positionen auf dem Markt und eine genaue Eingrenzung der Zielgruppe nötig. Die Hauptzielgruppe des Gesundheitsstudios sind berufstätige Männer und Frauen mittleren Alters, zwischen 30 und 60 Jahren, die entweder bereits gesundheitliche Einschränkungen und Probleme aufweisen oder diesen vorbeugen möchten. Sowie eine mittlere Einkommensstruktur aufweisen. Ziel des Gesundheitsstudios ist es Spaß am Sport zu vermitteln, neue Kontakte zu knüpfen, ein Gemeinschaftsgefühl zu erstellen, die Leistungsfähigkeit der Kunden vor allem im Alltag zu steigern und präventiv im Bereich Gesundheit zu wirken. Wichtig ist es, dass die Kunden Sport und das Gesundheitsstudio mit einem positiven Gedanken in Verbindung bringen. Zudem gibt es individuell anpassbare Tarifoptionen. Das Studio zeichnet sich durch sein Café mit einer angeschlossenen Chill-out Area aus. Durch diese soll das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden. Unter der Positionierung am Markt versteht man eine unverwechselbare Kennzeichnung des Produktes oder eines Unternehmens. Das Gesundheitsstudio positioniert sich auf dem Markt mit einem bereiten Kursangebot. Durch die Kooperation mit einem nahegelegenen Physiotherapeuten, können physiotherapeutische Kurse angeboten werden. Zudem dem gibt es Out-Door-Kurse. Da das Gesundheitsstudio ein eigenes Schwimmbad besitzt werden auch Aqua-Kurse angeboten, um eine mögliche USP zu erreichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • MARKTBESCHREIBUNG/-ANALYSE.
    • Allgemiene Informationen Über den Unternhmenstypen
    • Lage und Standort des Unternehmens.
    • Bestimmung von Zwei Marktgebieten.
    • Markroumfeldanalyse und Einschätzung des Marktpotenzials
    • Wettbewerbsanalyse.
  • MARKETINGPLANUNG
    • Budgetplanung
    • Kommunikatiosmpolitik...
    • Werbeplanung.
    • Kostenkalkulation/ Budgetverleich bei der Werbeplanung.
    • Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik.
  • ABSCHLUSSSTATMENT.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Marktbeschreibung und -analyse sowie der Marketingplanung eines Gesundheitsstudios. Sie analysiert die Positionierung des Unternehmens im Markt, untersucht die Zielgruppe und das Marktpotenzial und beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Marketingstrategie.

  • Analyse der Zielgruppe und des Marktpotenzials
  • Positionierung des Gesundheitsstudios im Wettbewerb
  • Entwicklung einer Marketingstrategie
  • Bewertung der SWOT-Analyse
  • Kalkulation der Kosten und Erlöse

Zusammenfassung der Kapitel

1 Marktbeschreibung/-analyse

Das erste Kapitel behandelt die allgemeine Beschreibung des Unternehmens und seiner Zielgruppe. Es werden die wichtigsten Merkmale des Gesundheitsstudios hervorgehoben, wie zum Beispiel das Café mit Chill-out-Area und die Kooperation mit einem Physiotherapeuten. Zudem werden die verschiedenen Kursangebote, die einzigartige Kinderbetreuung und die Positionierung im Markt diskutiert.

1.2 Lage und Standort des Unternehmens

Dieses Kapitel analysiert die Lage des Gesundheitsstudios im Stadtteil Bad Wilhelmshöhe in Kassel. Es werden Daten zur Bevölkerungsstruktur und zum Altersdurchschnitt des Stadtteils vorgestellt, um die Relevanz des Standorts für die Zielgruppe des Gesundheitsstudios zu beleuchten. Zudem wird die Verkehrsanbindung und die Nähe zu anderen relevanten Einrichtungen wie Physiotherapeuten und Krankengymnastik-Praxen dargestellt.

1.3 Bestimmung von Zwei Marktgebieten

Kapitel 1.3 beschreibt die beiden Marktgebiete, die das Gesundheitsstudio bedienen möchte. Es wird die Fahrzeit von den jeweiligen Marktgebieten zum Studio dargestellt, wobei die genaue Quelle für die Darstellung aus urheberrechtlichen Gründen entfernt wurde.

1.4 Markroumfeldanalyse und Einschätzung des Marktpotenzials

Dieses Kapitel liefert wichtige Informationen über die Kaufkraft, Arbeitslosenquote und Altersverteilung in Kassel im Vergleich zu Hessen. Es analysiert die Daten, um das Marktpotenzial für das Gesundheitsstudio einzuschätzen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Gesundheitsstudio, Marktbeschreibung, Marktpotenzial, Marketingplanung, Zielgruppe, Positionierung, Wettbewerb, Budgetplanung, Kostenkalkulation, SWOT-Analyse, Kassel, Bad Wilhelmshöhe.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Marktbeschreibung, Marktanalyse und Marketingplanung eines Gesundheitsstudios
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Veranstaltung
Marketing und Vertieb 1
Note
0,5
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
16
Katalognummer
V1173899
ISBN (PDF)
9783346595140
ISBN (Buch)
9783346595157
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Marktbeschreibung Marktanalyse Marketingplanung 4-P Modell Marketing-Mix Markroumfeldanalyse Marktpotenzial Wettbewerbsanalyse Budetplanung Kommunikationspolitik Werbeplanung Synergieeffekte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Marktbeschreibung, Marktanalyse und Marketingplanung eines Gesundheitsstudios, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1173899
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum