Vorliegend handelt es sich um einen Businessplan für die Eröffnung einer LGBTQI+ Bar in Köln. Zunächst erfolgt eine Erläuterung der Geschäftsidee und eine Leistungsbeschreibung. Darauf folgt die Leistungserstellung. Auch Markt und Wettbewerb sowie Marketing und Vertrieb werden berücksichtigt. Zudem werden Absatzprognose, Umsatzplanung und Kostenplanung und -rechnung durchgeführt. Kalkulation, Preisfindung und Finanzplanung werden ebenso wie die Kapitalbedarfsrechnung sowie die Gewinn- und Verlustrechnung erläutert. Ferner werden Plan-Bilanz und Jahresabschluss aufgeführt.
Köln wandelt sich immer mehr zu einer Metropole für queere Menschen und dessen Anhänger. Zudem ziehen immer mehr Studierende in die Großstadt. Dies sorgt dafür, dass die Bevölkerung hier immer mehr am Wachsen ist. Langfristig ist damit zu rechnen, dass auch die Lokalitäten in der Stadt immer weiter steigern werden. Neben all diesen bereits erwähnten Angeboten werden zudem von den Gästen selbstbestimmte Themen-Partys verrichtet. Dies soll die Beliebtheit der Lokalität innerhalb der Stadt vorantreiben.
Inhaltsverzeichnis
- Executive Summary
- 1 Deckblatt
- 2 Geschäftsidee & Leistungsbeschreibung
- 2.1 Geschäftsidee
- 2.2 Das Angebot als Produkt und Dienstleistung
- 2.3 Alleinstellungsmerkmale für Geschäftsidee
- 2.4 Leistungsbeschreibung
- 2.5 Anspruch an die Leistungsbeschreibung
- 2.6. Struktur und Darstellung des Angebots
- 3 Leistungserstellung
- 3.1 Unternehmen & Management
- 3.2 Rechtsgeschäfte und gesetzliche Vorschriften
- 3.3 Rechtsformen und Eigentumsverhältnisse
- 3.4 Geschäftssystem
- 3.5 Organigramm
- 3.6 Unternehmensziele
- 3.7 Personalplanung
- 3.8 Personalkosten
- 3.9 Entgeltfindung
- 3.10 Ressourcen- und Personalkapazitäten
- 3.11 Standortwahl
- 3.12 Realisierungsplan
- 4 Markt & Wettbewerb
- 4.1 Marktforschung und Marktanalyse
- 4.2 Sammlung und Auswertung von relevanten Marktinformationen
- 4.3 Stärken und Schwächen
- 4.4 Witterung für Chancen und Risiken
- 4.5 Beschaffung von Informationen über Märkte
- 4.6 Grundlage für Absatzplanung und Absatzpolitik
- 4.7 Entwicklungen in der Branche, Marktbewegungen
- 4.8 Markt- und Kundenpotential
- 4.9 Die Markt-Matrix
- 4.10 Kunden-Matrix
- 4.11 Wettbewerbsanalyse und Selbstpositionierung
- 4.12 Marktpreise
- 5 Marketing & Vertrieb
- 5.1 Marketingkonzept
- 5.2 Marketing-Mix
- 5.3 Kommunikationsmittel
- 5.5 Werbung und Werbeplanung
- 6 Absatzprognose & Umsatzplanungen
- 7 Kostenplanung & Kostenrechnung
- 8 Kalkulation & Preisfindung
- 9 Finanzplanung
- 10 Kapitalbedarfsrechnung
- 11 Gewinn-& Verlustrechnung
- 12 Plan-Bilanz & Jahresabschluss
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Businessplan beschreibt die Gründung eines LGBTQI*-freundlichen Pubs in Köln, genannt "Pride Pub". Das Ziel ist es, eine einladende und sichere Umgebung für die LGBTQI* Community und deren Anhänger zu schaffen, wo sie sich frei entfalten können.
- Entwicklung eines Geschäftsmodells für ein LGBTQI*-freundliches Pub
- Marktforschung und Analyse des lokalen Marktes in Köln
- Entwicklung eines Marketingplans, um die Zielgruppe zu erreichen
- Finanzplanung und Kapitalbedarfsrechnung für die Gründung des Pubs
- Realisierungsplan für die Eröffnung und den Betrieb des "Pride Pubs"
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel beschreibt die Geschäftsidee, das Konzept des Pubs und die Alleinstellungsmerkmale. Kapitel 2 konzentriert sich auf die Leistungserstellung, einschließlich des Unternehmensmanagements, der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Ressourcenplanung. Kapitel 3 analysiert den Markt und den Wettbewerb, inklusive der Marktforschung, der Wettbewerbsanalyse und der Preisgestaltung. Kapitel 4 befasst sich mit Marketing und Vertrieb, wobei das Marketingkonzept, der Marketing-Mix und die Werbeplanung im Vordergrund stehen. Die weiteren Kapitel befassen sich mit Absatzprognose, Kostenplanung, Finanzplanung und der Kapitalbedarfsrechnung.
Schlüsselwörter
LGBTQI*, Pub, Köln, Geschäftsidee, Marktforschung, Wettbewerbsanalyse, Marketing, Finanzplanung, Kapitalbedarfsrechnung, Realisierungsplan, Nachhaltigkeit, Diversität, Inklusion.
- Arbeit zitieren
- Alisa Frick (Autor:in), 2021, Businessplan für die Eröffnung einer LGBTQI+ Bar, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1174254