Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Sport, Sportpädagogik

Ball über die Leine

Zielgerichtete Variationen

Titel: Ball über die Leine

Seminararbeit , 2006 , 13 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Melanie Teege (Autor:in)

Didaktik - Sport, Sportpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

[...] In der heutigen Zeit gewinnen die ‚Kleinen Spiele’ im Sportunterricht jedoch in besonderem Maße an Bedeutung. Sie übernehmen die Funktion, grundlegende koordinative und motorische Fähigkeiten und Fertigkeiten zu schulen. Noch vor einigen Jahren haben Kinder diese in der Freizeit, beim Spielen in Parks, auf der Straße oder im Schulhof, erworben.3 Darüber hinaus leisten sie einen hohen Beitrag zur sozialen Handlungsfähigkeit und zum Interesse an Bewegung, Spiel und Sport und damit verbunden auch zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung. [...] Dieser Beleg befasst sich mit dem kleinen Spiel ‚Ball über die Leine’ und den möglichen Variationsformen. Zunächst wird dieses Spiel in die Systematik von Döbler gesetzt, anschließend der grundlegende Spielgedanke erläutert. In Abschnitt 2.3 und 2.4 werden die Ziel-Inhalts-Relation untersucht und einige methodische Hinweise gegeben. Im letzten Kapitel werden dann einige Variationsmöglichkeiten, sortiert nach den jeweiligen Vollzugsformen, vorgestellt und erläutert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ball über die Leine
    • Systematisierung
    • Spielbeschreibung
    • Ziel-Inhalts-Relation
  • Variationsformen
    • Erkunden
    • Üben
    • Wetteifern
    • Spielen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Beleg untersucht das kleine Spiel „Ball über die Leine“ und seine möglichen Variationsformen. Dabei werden zunächst die Einordnung des Spiels in die Systematik von Döbler sowie die grundlegende Spielbeschreibung beleuchtet. Anschließend wird die Ziel-Inhalts-Relation analysiert und es werden methodische Hinweise gegeben. Im letzten Kapitel werden verschiedene Variationsmöglichkeiten vorgestellt und erläutert, die nach den jeweiligen Vollzugsformen sortiert sind.

  • Systematisierung des Spiels „Ball über die Leine“ nach Döbler
  • Beschreibung des Spielverlaufs und der Spielregeln
  • Analyse der Ziel-Inhalts-Relation des Spiels
  • Methodische Hinweise zur Durchführung des Spiels
  • Vorstellung und Erläuterung von Variationsmöglichkeiten des Spiels

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von kleinen Spielen im Sportunterricht und führt in das Thema des Belegs ein. Kapitel 2 widmet sich dem Spiel „Ball über die Leine“ und seiner Einordnung in die Systematik von Döbler. Es beschreibt den grundlegenden Spielgedanken und erläutert die Spielregeln. Kapitel 3 präsentiert verschiedene Variationsformen des Spiels, sortiert nach den jeweiligen Vollzugsformen.

Schlüsselwörter

Kleine Spiele, Sportunterricht, Ballspiele, „Ball über die Leine“, Systematisierung, Spielbeschreibung, Ziel-Inhalts-Relation, Variationsformen, Vollzugsformen.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ball über die Leine
Untertitel
Zielgerichtete Variationen
Hochschule
Technische Universität Dresden
Note
1,0
Autor
Melanie Teege (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
13
Katalognummer
V117448
ISBN (eBook)
9783640199778
ISBN (Buch)
9783640205585
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ball Leine
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Melanie Teege (Autor:in), 2006, Ball über die Leine, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/117448
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum