Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › French Studies - Miscellaneous

Textanalyse: „Appel du Général de Gaulle à la Résistance“ – 18 juin 1940

Title: Textanalyse: „Appel du Général de Gaulle à la Résistance“ – 18 juin 1940

Essay , 2005 , 5 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Diana Eckl (Author)

French Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

General de Gaulle ist am 17. Juni in London angekommen. Der ,,drôle de guerre" ist zu Ende und die III. Republik geht am 17. Juni unter. Marschall Pétain hat den Waffenstillstand erbeten, der schließlich am 22. Juni beschlossen wird und Frankreich durch die Demarkationslinie (ligne de démarcation) in eine zone occupée im Norden und in eine zone libre südlich von Paris teilt. In Bordeaux bildet Pétain eine neue Regierung, die mit den deutschen Besatzern kollaboriert. General de Gaulle lehnt von London aus über Radio BBC eine Kapitulation Frankreichs ab und ruft zum Widerstand auf. Er will aus eigener Kraft ein freies Frankreich schaffen, gegen den Willen der ,,legitimen" Regierung Pétains.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Textanalyse: „Appel du Général de Gaulle à la Résistance“ – 18. Juni 1940
  • Die Lage Frankreichs im Juni 1940
  • De Gaulles Standpunkt und seine Rolle im Krieg
  • Der Appell vom 18. Juni 1940
  • Die Reaktion der Franzosen und die Gründung des Freien Frankreichs
  • Der Widerstand in Frankreich
  • Die Bedeutung des Appells
  • Die Rolle der Briten
  • Der Beginn des Umschwungs

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Textanalyse befasst sich mit dem historischen Kontext und der Bedeutung des Appells von General de Gaulle an das französische Volk am 18. Juni 1940. Der Text beleuchtet die politische und militärische Situation Frankreichs nach der Niederlage gegen die deutsche Wehrmacht und die Entstehung des Freien Frankreichs unter de Gaulles Führung.

  • Die politische und militärische Situation Frankreichs im Juni 1940
  • De Gaulles Rolle als Widerstandskämpfer und seine Vision für ein freies Frankreich
  • Die Entstehung des Freien Frankreichs und die Organisation des Widerstands
  • Die Bedeutung des Appells für den Verlauf des Zweiten Weltkriegs
  • Die Reaktion der britischen Regierung und der französischen Bevölkerung auf de Gaulles Appell

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Text beginnt mit einer Darstellung der Lage Frankreichs im Juni 1940, nachdem die deutsche Wehrmacht in das Land eingefallen war und die französische Regierung den Waffenstillstand erbeten hatte.
  • Anschließend wird de Gaulles Standpunkt und seine Rolle im Krieg beleuchtet, der sich gegen die Kapitulation Frankreichs und die Zusammenarbeit mit den deutschen Besatzern wandte.
  • Der Appell vom 18. Juni 1940 wird im Detail analysiert und seine Bedeutung für die Entstehung des Freien Frankreichs und die Organisation des Widerstands wird hervorgehoben.
  • Der Text beschreibt die Reaktion der Franzosen und die Gründung des Freien Frankreichs, sowie die Organisation von Kampfeinheiten und die Entstehung von Widerstandsgruppen in Frankreich.
  • Abschließend wird die Bedeutung des Appells für den Verlauf des Zweiten Weltkriegs und die Rolle der Briten in der Unterstützung des Freien Frankreichs beleuchtet.

Schlüsselwörter

General de Gaulle, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, Widerstand, Freies Frankreich, Vichy-Regierung, Appel du 18. Juni 1940, Waffenstillstand, Besatzung, Kollaboration, "drôle de guerre", Panzer, militärische Strategie, Radio BBC, Churchill, Freie Französische Streitkräfte, Inlandswiderstand, Auslandswiderstand, Propaganda, Sabotage, FFI (Forces Françaises de l'Intérieur), Alliierte, Befreiung Frankreichs.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Textanalyse: „Appel du Général de Gaulle à la Résistance“ – 18 juin 1940
College
University of Potsdam
Grade
2,0
Author
Diana Eckl (Author)
Publication Year
2005
Pages
5
Catalog Number
V117491
ISBN (eBook)
9783640197675
ISBN (Book)
9783656872900
Language
German
Tags
Textanalyse Général Gaulle Résistance“ Zweiter Weltkrieg Resistance Widerstand
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diana Eckl (Author), 2005, Textanalyse: „Appel du Général de Gaulle à la Résistance“ – 18 juin 1940, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/117491
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint