Das vorliegende Projekt zum Seminar „Methoden der Publikumsforschung“ richtete
sich auf die Untersuchung der Publikumsstruktur des Filmclubs sweetSixteen in der
Dortmunder-Nordstadt sowie auf den Club selbst in Beziehung mit seinem Publikum.
Die vorliegende Untersuchung gliedert sich zunächst in der Darstellung des
Erkenntnisinteresses bzw. der Forschungsfrage. Dem folgen eine Situationsbeschreibung
mit geografischer Einordnung des Filmclubs, Darstellung des
Veranstaltungsgebäudes und Informationen zum Filmclub selbst. Diese sollen
zeigen, dass es sich beim sweetSixteen um kein gewöhnliches Kino handelt. Sowohl
seine geographische Lage, Ursprung und Geschichte des Veranstaltungsgebäudes
als auch das Konzept des Filmclubs machen das sweetSixteen zu einer gesonderten
Kinoart, was bei der Untersuchung des Publikums zu berücksichtigen ist.
Außerdem wird eine persönliche Voreinschätzung der Publikumsstruktur
festgehalten. Anschließend wird eine Hypothese zur Publikumsstruktur zusammen
mit den Forschungskategorien sowie dem Untersuchungsdesign vorgestellt, welches
die verwendeten Methoden zur qualitativen Sozialforschung und die
Befragungsweise darlegt. Letztlich folgt die Auswertung der Befragung des
Publikums und zum Teil auch die der Clubinhaber, wobei diese lediglich zum
Vergleich dienen soll.
Im Anhang befinden sich die Notizen zum Interview mit den Clubinhabern, der zur EMail-
Befragung herangezogene Fragebogen, die zusammengetragenen Antworten
sowie die Auswertungstabellen und Graphiken zu den jeweiligen Fragen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Erkenntnisinteresse
- Situationsanalyse
- Geografische Einordnung
- Das Veranstaltungsgebäude
- Der Filmclub
- Das Publikum
- Hypothese zum Forschungsergebnis
- Kategorien
- Demographische Angaben
- Publikumstypen
- Kommunikation
- Kulturelles Interesse / Clubinteresse
- Publikumseinstellungen
- Untersuchungsdesign
- Methoden
- Befragung der Clubinhaber
- Befragung des Publikums vor Ort
- Befragung des Stammpublikums
- Befragungsstruktur
- Befragung der Clubinhaber
- Befragung des Publikums vor Ort
- Methoden
- Auswertung
- Vorgehensweise
- Demographische Angaben
- Zwischenfazit: Demographische Angaben
- Publikumstypen
- Zwischenfazit: Publikumstypen
- Kommunikation
- Zwischenfazit: Kommunikation
- Kulturelles Interesse / Clubinteresse
- Zwischenfazit: . Kulturelles Interesse / Clubinteresse
- Publikumseinstellungen
- Zwischenfazit: Publikumseinstellungen
- Gesamtfazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Studie analysiert die Publikumsstruktur des Filmclubs sweetSixteen in der Dortmunder Nordstadt und untersucht die Beziehung zwischen dem Club und seinem Publikum. Sie befasst sich mit der Frage, welches Publikum einen Filmclub besucht, der klassische Filme auf 16 mm vorführt und welche Gründe dafür ausschlaggebend sind.
- Analyse der demographischen Merkmale des Publikums
- Untersuchung der Publikumstypen und deren Motivationen
- Bewertung der Kommunikation und des sozialen Interaktionsaspekts im Club
- Analyse des kulturellen Interesses und der Bedeutung des Filmclubs im Vergleich zu anderen Freizeitaktivitäten
- Bewertung der Einstellungen des Publikums gegenüber dem Filmclub und dessen Konzept
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt das Projekt und seine Forschungsfrage vor. Anschließend folgt eine Situationsanalyse mit geografischer Einordnung des Filmclubs, Beschreibung des Veranstaltungsgebäudes und Informationen zum Filmclub selbst. Die Hypothese zum Forschungsergebnis wird im Anschluss präsentiert, gefolgt von der Darstellung der Forschungskategorien und des Untersuchungsdesigns. Die Auswertung der Befragung des Publikums und der Clubinhaber bildet den Schwerpunkt des Projekts. Die Ergebnisse werden anhand der einzelnen Kategorien analysiert und in Zwischenfaziten zusammengefasst. Abschließend wird ein Gesamtfazit präsentiert.
Schlüsselwörter
Publikumsforschung, Filmclub, sweetSixteen, Dortmunder Nordstadt, Filmklassiker, 16 mm, Demografie, Publikumstypen, Kommunikation, Kulturelles Interesse, Clubinteresse, Publikumseinstellungen.
- Arbeit zitieren
- B.A. Jasmin Teuteberg (Autor:in), Fiona Schüler (Autor:in), 2005, Untersuchung der Publikumsstruktur des Filmclubs sweetSixteen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/117521