Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia del lenguaje / Lingüística

Bilingualismus in Kamerun

Título: Bilingualismus in Kamerun

Trabajo Escrito , 2021 , 26 Páginas

Autor:in: Lea Seib (Autor)

Ciencia del lenguaje / Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit soll es einerseits sein, die Entstehung der Bilingualismus Situation in Kamerun darzulegen und andererseits deren Konfliktpotenzial in der Gegenwart zu beleuchten. Für ein besseres Verständnis dieser Thematik werden zuerst die Termini Bilingualität, Soziolinguistik und Sprachpolitik definiert. Der daran anschließende Hauptteil der Arbeit besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil wird die Entstehung des in der Verfassung festgelegten Bilingualismus aus einer historischen Perspektive veranschaulicht. Zusätzlich zur historischen Betrachtung soll eine Untersuchung der Sprachpolitik zu den verschiedenen Zeiten der Geschichte Kameruns erfolgen. Dazu wird vordergründig die Sprachpolitik im Bildungssystem und der Umgang mit den indigenen Sprachen untersucht.

Im zweiten Teil der Arbeit soll dann ermittelt werden, ob die Sprachpolitik in der Geschichte Kameruns und die daraus resultierende Bilingualität den Katalysator für die anglophonen Krise darstellen und welche Rolle die gegenwärtige Sprachpolitik in der Krise spielt. Für diesen Zweck wird die gegenwärtige Sprachpolitik in den Universitäten, der Administration und der Übersetzung von offiziellen Dokumenten untersucht. Zum Schluss dieser Arbeit werden die beiden Forschungsfragen zusammengeführt und anhand der Erkenntnisse des Hauptteils beantwortet.

In dieser Arbeit soll der Bilingualismus in Kamerun nicht aus einer allgemein sprachwissenschaftlichen Perspektive untersucht werden, sondern aus der Perspektive der angewandten Sprachwissenschaft, genauer gesagt der Soziolinguistik mit dem Schwerpunkt auf der Sprachpolitik. In dieser Arbeit wird demnach nicht auf allgemein linguistische Kerngebiete wie die Morphologie, Phonologie oder Lexikologie eingegangen. Aus dem Gebiet der Soziolinguistik wird ausschließlich die Sprachpolitik und deren Folgen für die Gesellschaft beleuchtet. Andere soziolinguistische Aspekte wie die Varietätenlinguistik, die Diskursanalyse oder der Sprachwandel sollen nicht behandelt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmungen wichtiger Termini
    • Bilingualismus - Begriffsbestimmung
    • Soziolinguistik - Begriffsbestimmung
    • Sprachpolitik - Begriffsbestimmung
  • Entstehung der Bilingualismus Situation
    • Kamerun unter deutscher Kolonialherrschaft
      • Sprachpolitik
    • Französisch-Britisches Mandat
      • Sprachpolitik - Britisch-Kamerun
      • Sprachpolitik - Französisch-Kamerun
    • Kameruns Unabhängigkeit
      • Französisch-Kamerun
      • Britisch-Kamerun
      • Vom Föderalismus zum Zentralismus
  • Konsequenzen - die anglophone Krise
    • Der Konflikt
    • Sprachpolitik
      • Administration
      • Übersetzung von offiziellen Dokumenten
      • Universität
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit hat zum Ziel, die Entstehung der Bilingualismus Situation in Kamerun zu beleuchten und deren Konfliktpotenzial in der Gegenwart zu untersuchen. Dabei werden die Termini Bilingualismus, Soziolinguistik und Sprachpolitik definiert, um ein besseres Verständnis der Thematik zu gewährleisten.

  • Die historische Entwicklung des Bilingualismus in Kamerun
  • Die Sprachpolitik in Kamerun zu verschiedenen Zeiten
  • Die Rolle der Sprachpolitik in der Entstehung der anglophonen Krise
  • Die Auswirkungen der gegenwärtigen Sprachpolitik auf die anglophone Krise
  • Die Folgen des Bilingualismus für die Gesellschaft in Kamerun

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Arbeit stellt die Problematik des Bilingualismus in Kamerun vor und erläutert die Forschungsfragen, die im Laufe der Arbeit behandelt werden. Im zweiten Kapitel werden die wichtigsten Termini, darunter Bilingualismus, Soziolinguistik und Sprachpolitik, definiert, um ein einheitliches Verständnis zu gewährleisten. Das dritte Kapitel beleuchtet die Entstehung der Bilingualismus Situation in Kamerun aus einer historischen Perspektive, wobei die Sprachpolitik während der deutschen Kolonialherrschaft, dem französischen und britischen Mandat sowie der kamerunischen Unabhängigkeit untersucht wird. Im vierten Kapitel wird die anglophone Krise in Kamerun analysiert und die Rolle der Sprachpolitik in deren Entstehung und Verlauf beleuchtet. Dabei wird die gegenwärtige Sprachpolitik in der Administration, der Übersetzung von offiziellen Dokumenten und den Universitäten untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Bilingualismus, Soziolinguistik, Sprachpolitik, Kolonialismus, Postkolonialismus, Sprachkontakt, Sprachkonflikt, anglophone Krise, Kamerun.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Bilingualismus in Kamerun
Universidad
University of Heidelberg
Autor
Lea Seib (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
26
No. de catálogo
V1175466
ISBN (PDF)
9783346595409
ISBN (Libro)
9783346595416
Idioma
Alemán
Etiqueta
bilingualismus kamerun Sprachpolitik Anglophone Krise
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lea Seib (Autor), 2021, Bilingualismus in Kamerun, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1175466
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint