Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Law

Die typologische Differenzierung zwischen Anlageberater und Anlagevermittler und ihre rechtliche Bedeutung

Title: Die typologische Differenzierung zwischen Anlageberater und Anlagevermittler und ihre rechtliche Bedeutung

Term Paper , 2013 , 27 Pages , Grade: 2

Autor:in: Jonas Dorn (Author)

Business economics - Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vorrangig beschäftigen sich institutionelle Finanzmediäre wie Investmentbanken mit den Kundenwünschen und Problemlösungen, aber auch Versicherungsunternehmen oder Wertpapierunternehmen stehen den Kunden beratend oder vermittelnd zu Seite. Je nach Zweck und Art der Kapitalanlage existieren Arten von Anlageberatern oder Anlagevermitteln auf dem Markt, die in dieser Art nur auszugsweise betrachtet werden können. Um eine typologische Differenzierung vornehmen zu können, erweist es sich zuerst als notwendig, die Inhalte einer Anlageberatung und einer Anlagevermittlung zu lokalisieren, um im Vergleich die gesetzliche Kontrolle, Haftung und rechtliche Bedeutung untersuchen zu können. Letztendlich gilt es herauszufinden, bei welchem Finanzmediär der Kapitalanleger seine Fähigkeiten und Möglichkeiten wie am besten vertreten sieht, insbesondere in Zeiten von Finanzmarkt- und Währungskrisen, die mit nicht unerheblichen Risiken behaftet sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Notwendigkeit von Kapitalanlagen in der heutigen Zeit
    • Ziel der Arbeit
  • Anlagevermittler
    • Charakteristika einer Vermittlung
      • Inhalte der Anlagenvermittlung
      • Kooperationsunternehmen
      • Nachweismakler
    • Gesetzliche Grundlagen und Kontrolle
    • Aufklärungspflichten
    • Rechtliche Bedeutung und Haftung
  • Anlageberater bzw. Finanzberater
    • Charakteristika einer Beratung
    • Gesetzliche Grundlagen und Kontrolle
      • Finanzberater für Darlehen
      • Finanzberater für Versicherungen
      • Finanzberater für Kapitalanlageprodukte
    • Aufklärungspflichten
    • Rechtliche Bedeutung und Haftung
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse von Anlagevermittlern und Anlageberatern im Kontext der heutigen Finanzmärkte. Ziel ist es, die Unterschiede zwischen diesen beiden Finanzmediären aufzuzeigen und ihre jeweiligen Aufgabenbereiche, rechtlichen Rahmenbedingungen und Haftungsregelungen zu beleuchten.

  • Charakteristika und Inhalte von Anlagevermittlung und -beratung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Kontrolle von Anlagevermittlern und -beratern
  • Aufklärungspflichten von Anlagevermittlern und -beratern
  • Rechtliche Bedeutung und Haftung von Anlagevermittlern und -beratern
  • Die Rolle von Finanzmediären in Zeiten von Finanzmarkt- und Währungskrisen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung befasst sich mit der Notwendigkeit von Kapitalanlagen in der heutigen Zeit und der Bedeutung des Finanzmarktes für die Wirtschaft. Es werden die verschiedenen Funktionen des Geldes und die Herausforderungen der modernen Finanzdienstleistungsbranche beleuchtet.
  • Anlagevermittler: Dieses Kapitel definiert und beschreibt die Charakteristika einer Anlagevermittlung, beleuchtet die Inhalte der Anlagenvermittlung und die verschiedenen Arten von Vermittlungsmodellen. Darüber hinaus werden die gesetzlichen Grundlagen, die Kontrolle von Anlagevermittlern und deren Aufklärungspflichten sowie die rechtliche Bedeutung und Haftung behandelt.
  • Anlageberater bzw. Finanzberater: Dieses Kapitel widmet sich der Analyse von Anlageberatern und Finanzberatern. Es werden die Charakteristika der Anlageberatung und die verschiedenen Arten von Finanzberatern erläutert. Zudem werden die rechtlichen Grundlagen, die Kontrolle, die Aufklärungspflichten und die rechtliche Bedeutung und Haftung von Anlageberatern beleuchtet.

Schlüsselwörter

Finanzmediäre, Anlagevermittler, Anlageberater, Finanzberater, Kapitalanlage, Finanzmärkte, Rechtliche Rahmenbedingungen, Aufklärungspflichten, Haftung, Finanzdienstleistungen, Globalisierung, Internationalisierung, Finanzkrisen.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Die typologische Differenzierung zwischen Anlageberater und Anlagevermittler und ihre rechtliche Bedeutung
College
University of Hagen
Grade
2
Author
Jonas Dorn (Author)
Publication Year
2013
Pages
27
Catalog Number
V1175605
ISBN (eBook)
9783346619600
ISBN (Book)
9783346619617
Language
German
Tags
differenzierung anlageberater anlagevermitller bedeutung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas Dorn (Author), 2013, Die typologische Differenzierung zwischen Anlageberater und Anlagevermittler und ihre rechtliche Bedeutung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1175605
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint