Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung

Adipositas. Zusammenarbeit mit außerschulischen Instanzen

Titel: Adipositas. Zusammenarbeit mit außerschulischen Instanzen

Seminararbeit , 2006 , 17 Seiten , Note: 1,9

Autor:in: Paul Rosen (Autor:in)

Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Thema der folgenden Arbeit soll die Zusammenarbeit von schulischen und außerschulischen Instanzen zur Bekämpfung bzw. zur Prävention von Adipositas sein.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kooperationsformen mit der Schule
  • Außerschulische Maßnahmen der Adipositasbekämpfung:
    • Das Programm zur Behandlung der Adipositas
    • Freiburger Interventionsprogramm zur ambulanten Therapie der Adipositas im Kindesalter - FITOC
    • Das Berliner Programm „Mopsfidel“
    • Die Umsetzung der Zielstellungen beider Programme
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Zusammenarbeit von schulischen und außerschulischen Institutionen zur Bekämpfung und Prävention von Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Sie beleuchtet die Problematik der Adipositas und die Notwendigkeit frühzeitiger Interventionen. Darüber hinaus werden verschiedene Kooperationsformen und Programme vorgestellt, die sich mit der Behandlung und Prävention von Adipositas auseinandersetzen.

  • Die Problematik von Adipositas im Kindes- und Jugendalter
  • Die Bedeutung von frühzeitiger Intervention und Prävention
  • Kooperationsformen zwischen Schule und außerschulischen Einrichtungen
  • Verschiedene Programme zur Behandlung und Prävention von Adipositas
  • Die Rolle von Eltern und Erziehern bei der Adipositasbekämpfung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Das erste Kapitel befasst sich mit der Problematik der Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Es werden die Ursachen, Auswirkungen und die Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen beleuchtet.

Kooperationsformen mit der Schule

Im zweiten Kapitel werden verschiedene Kooperationsformen zwischen Schulen und außerschulischen Institutionen im Kontext der Adipositasbekämpfung vorgestellt. Die Bedeutung des Schulsports und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit außerschulischen Trägern von Bewegung werden aufgezeigt.

Außerschulische Maßnahmen der Adipositasbekämpfung

Das dritte Kapitel stellt verschiedene außerschulische Programme zur Behandlung und Prävention von Adipositas vor. Es werden die Programme FITOC und „Mopsfidel“ detailliert erläutert und ihre Zielstellungen und Umsetzungsmöglichkeiten diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: Adipositas, Prävention, Bekämpfung, Schule, außerschulische Institutionen, Kooperation, Bewegung, Ernährung, Programme, FITOC, „Mopsfidel“.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Adipositas. Zusammenarbeit mit außerschulischen Instanzen
Hochschule
Humboldt-Universität zu Berlin  (Sportwissenschaft)
Veranstaltung
Kooperation des Schulsports mit außerschulischen Trägern von Bewegung
Note
1,9
Autor
Paul Rosen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
17
Katalognummer
V117598
ISBN (eBook)
9783640207718
ISBN (Buch)
9783640207787
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Adipositas Kooperation Schulsports Trägern Bewegung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Paul Rosen (Autor:in), 2006, Adipositas. Zusammenarbeit mit außerschulischen Instanzen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/117598
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum