Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Buchwissenschaft

Belletristische Texte auf Schreibplattformen. Produktion, Distribution und Rezeption

Der Feind der Buchbranche

Titel: Belletristische Texte auf Schreibplattformen. Produktion, Distribution und Rezeption

Bachelorarbeit , 2021 , 48 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Vanessa van Stipriaan (Autor:in)

Buchwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit zeigt die aktuelle Lage des herstellenden Buchhandels auf und geht auf die Veränderungen ein, die sich durch die Entwicklung neuer Publizierungsmöglichkeiten ergeben. Das Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, dass die technischen Innovationen der letzten Jahre nicht nur eine Bedrohung, sondern auch neue Chancen für den Buchhandel bereithalten.

In diesem Zusammenhang wurden die klassischen Publikationswege des Verlages denen des Mobile Publishings gegenübergestellt. Eine besondere Form des Mobile Publishings, die Schreibplattformen wie Wattpad und Archive Of Our Own, wird dabei hervorgehoben und als Beispiel einer neuen Art des Lesens und Schreibens genutzt.

Dafür wurde eine Umfrage unter den User*innen von Schreibplattformen erhoben, in welcher Vor- und Nachteile dieser Art der Veröffentlichung ausgearbeitet wurden. Das Wissen um die Unterschiede nutzt diese Arbeit, um Strategien zu entwickeln, wie der Buchhandel weiterhin für Leser*innen attraktiv bleiben kann. Die vorliegende Arbeit ist daher vor allem für Mitglieder der Buchbranche, aber auch für Studierende und Forschende mit den Schwerpunkten Social Reading und Collaborative Writing interessant.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Produktion, Distribution und Rezeption im klassischen Buchhandel
    • Veröffentlichung über den Verlag
      • Lektorat und Herstellung
      • Marketing und Vertrieb
    • Das Kulturgut „Buch“ in der Krise
  • Produktion, Distribution und Rezeption im Mobile Publishing
    • Neue Veröffentlichungswege durch Mobile Publishing
    • Veröffentlichung über Schreibplattformen
      • Konzeption und Erfolgsbeispiele
      • Veröffentlichen auf Wattpad
  • Die Verlockungen und Gefahren der Schreibplattformen
    • Der leichterfüllte Traum vom Autorendasein
      • Umfrageergebnisse
      • Faszination Fanfiktion
    • Die Schattenseiten
      • Über Copyright und Datendiebstahl
      • Gezielte Autorenakquise
      • Die scheinbare Neutralität des Algorithmus
  • Mögliche Zukunftsstrategien für erfolgreiches Publizieren
    • Ausspielen der eigenen Stärken
      • Größeres E-Book-Angebot
      • Austauschmöglichkeiten schaffen
      • Vertrieb von Merchandise
    • Schwächen erkennen und umwandeln
      • Story-First-Strategie
      • Social-Media-Konzepte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die aktuelle Situation des traditionellen Buchhandels und beleuchtet die Veränderungen, die durch neue Publikationsmöglichkeiten entstehen. Sie zielt darauf ab, zu zeigen, dass die technischen Innovationen der letzten Jahre nicht nur eine Bedrohung, sondern auch neue Chancen für den Buchhandel bieten. Die Arbeit vergleicht dabei die klassischen Veröffentlichungswege im Verlagswesen mit dem Mobile Publishing, mit einem besonderen Fokus auf Schreibplattformen wie Wattpad und Archive of Our Own. Diese Plattformen werden als Beispiele für neue Formen des Lesens und Schreibens genutzt.

  • Der Wandel des Buchhandels durch digitale Technologien
  • Veröffentlichungsmöglichkeiten im Verlagswesen und im Mobile Publishing
  • Die Rolle von Schreibplattformen für die Produktion, Distribution und Rezeption belletristischer Texte
  • Die Vor- und Nachteile des Publishings auf Schreibplattformen
  • Strategien für den Buchhandel, um in der digitalen Welt relevant zu bleiben

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel behandelt die grundlegenden Prozesse der Veröffentlichung belletristischer Texte im Verlagswesen. Es beschreibt die traditionellen Wege der Produktion, Distribution und Rezeption von Büchern, einschließlich Lektorat, Herstellung, Marketing und Vertrieb.
  • Das zweite Kapitel analysiert die aktuelle Situation des Buchhandels und zeigt die Herausforderungen auf, die durch den Wandel im Medienkonsum entstehen. Hier werden die rückläufigen Absatzzahlen und die wachsende Konkurrenz durch branchenferne Unternehmen beleuchtet.
  • Im dritten Kapitel wird das Mobile Publishing näher betrachtet, mit einem besonderen Fokus auf Schreibplattformen. Die Kapitel beleuchten die Konzeption und Funktionsweise dieser Plattformen und analysieren die Vor- und Nachteile des Publikationsmodells anhand von Beispielen wie Wattpad.
  • Das vierte Kapitel widmet sich den Chancen und Risiken der Schreibplattformen für Autor*innen. Es werden die Ergebnisse einer Umfrage unter User*innen dieser Plattformen vorgestellt und die Faszination der Fanfiktion diskutiert. Außerdem werden die Schattenseiten der Schreibplattformen im Hinblick auf Copyright, Datendiebstahl und algorithmische Manipulation thematisiert.
  • Das fünfte Kapitel schließlich präsentiert mögliche Zukunftsstrategien für den Buchhandel, um im digitalen Zeitalter relevant zu bleiben. Es werden Ansätze wie die Stärkung des E-Book-Angebots, die Schaffung von Austauschmöglichkeiten für Autor*innen und Leser*innen sowie der Vertrieb von Merchandise vorgestellt.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Buchhandel, Belletristik, Mobile Publishing, Schreibplattformen, Wattpad, Archive of Our Own, Fanfiktion, Copyright, Datendiebstahl, Zukunftsstrategien, Digitalisierung.

Ende der Leseprobe aus 48 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Belletristische Texte auf Schreibplattformen. Produktion, Distribution und Rezeption
Untertitel
Der Feind der Buchbranche
Hochschule
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Note
1,3
Autor
Vanessa van Stipriaan (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
48
Katalognummer
V1176795
ISBN (eBook)
9783346610003
ISBN (Buch)
9783346610010
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Buchwissenschaft Schreibplattform Wattpad Selfpublishing mobile publishing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Vanessa van Stipriaan (Autor:in), 2021, Belletristische Texte auf Schreibplattformen. Produktion, Distribution und Rezeption, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1176795
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  48  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum