Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Bürgerliche Ehre in "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel. Warum bleibt die tragische Versöhnung aus und warum scheitert die Liebe zwischen Klara und dem Sekretär?

Title: Bürgerliche Ehre in "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel. Warum bleibt die tragische Versöhnung aus und warum scheitert die Liebe zwischen Klara und dem Sekretär?

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema der Hausarbeit ist das bürgerliche Trauerspiel "Maria Magdalena". Die Hausarbeit versucht zu erörtern, warum die Liebe zwischen Klara und dem Sekretär scheitert und wie Klara durch ihre Umwelt immer wieder negativ beeinflusst wird, sodass sie sich am Ende des Dramas das Leben nimmt. Dabei geht die Hausarbeit einzeln auf die Figuren ein, die Teilschuld an ihrem Untergang haben und erörtert so die zu ergründende Frage.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bürgerliche Normen in Maria Magdalena
  • Wie wurde Klara durch die Ansprüche ihres äußeren Umfeldes in den Tod getrieben?
    • Die Mutter - Mit Scheuklappen durch die Welt
  • Fazit Warum bleibt eine Versöhnung aus?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit Friedrich Hebbels Drama „Maria Magdalena“ und analysiert die Ursachen für das Scheitern der Liebe zwischen Klara und dem Sekretär sowie den tragischen Tod Klaras.

  • Die Rolle der bürgerlichen Normen und Ideale im 19. Jahrhundert
  • Der Einfluss der Familienstruktur und der elterlichen Erwartungen auf Klaras Leben
  • Die Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern in der bürgerlichen Gesellschaft
  • Die Tragik der unmöglichen Liebe und die Folgen des gesellschaftlichen Drucks
  • Die Bedeutung von Schuld und Sühne in der Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Drama „Maria Magdalena“ von Friedrich Hebbel als ein „letztes deutsches bürgerliches Trauerspiel“ vor. Sie beleuchtet den sozialen Konflikt zwischen den Normen des Bürgertums und den durch diese Normen gefangenen Menschen. Der Fokus liegt auf der Familie des Meisters Anton und der bedrückenden Enge, die durch bürgerliche Tugendhaftigkeit entsteht. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie jede Figur zur gescheiterten Versöhnung und Klaras Freitod beiträgt.

Bürgerliche Normen in Maria Magdalena

Dieser Abschnitt analysiert die gesellschaftlichen Umstände des 18. Jahrhunderts, die maßgeblich von Tugendhaftigkeit und gesellschaftlichen Normen geprägt waren. Er beleuchtet, wie der Begriff der „Tugend“ mit der weiblichen Unschuld und dem bürgerlichen Bewusstsein verbunden wurde. Besonderes Augenmerk wird auf die Abgrenzung des Bürgertums vom Adel und den „niederen“ Schichten gelegt.

Wie wurde Klara durch die Ansprüche ihres äußeren Umfeldes in den Tod getrieben?

Dieser Abschnitt untersucht, wie Klara durch die Ansprüche ihres Umfeldes eingeengt wird und zum Selbstmord getrieben wird. Der Fokus liegt auf der Rolle der Männer in ihrem Leben, die ihre eigenen moralischen Vorstellungen durchsetzen wollen. Der Abschnitt beschäftigt sich insbesondere mit der Mutter, die ihren eigenen Ansichten und Normen folgt und für Klaras Nöte wenig Verständnis zeigt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: bürgerliches Trauerspiel, Maria Magdalena, Friedrich Hebbel, bürgerliche Normen, Tugendhaftigkeit, soziale Enge, Familie, Vater-Tochter-Beziehung, Klara, Sekretär, Liebe, Tod, Schuld, Sühne.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Bürgerliche Ehre in "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel. Warum bleibt die tragische Versöhnung aus und warum scheitert die Liebe zwischen Klara und dem Sekretär?
College
University of Leipzig  (Institut für Germanistik)
Course
Bürgerliche Trauerspiele
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
14
Catalog Number
V1176797
ISBN (PDF)
9783346609946
ISBN (Book)
9783346609953
Language
German
Tags
Versöhnung Maria Magdalena der Sekretär bürgerliche Normen scheitern Liebe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Bürgerliche Ehre in "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel. Warum bleibt die tragische Versöhnung aus und warum scheitert die Liebe zwischen Klara und dem Sekretär?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1176797
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint