Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Datenschutz und Urheberrecht bei Cloud Computing sowie Streaming-Diensten. Bewertung und Implikationen für Veranstalter und Plattformbetreiber virtueller Events

Title: Datenschutz und Urheberrecht bei Cloud Computing sowie Streaming-Diensten. Bewertung und Implikationen für Veranstalter und Plattformbetreiber virtueller Events

Master's Thesis , 2021 , 102 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Rico Hengstmann (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Vordergrund dieser Arbeit steht die Zuordnung des Rechtsgutes Information zum Daten- und Urheberrecht als Schutzrecht. Folgende Fragestellungen sollen in dieser Arbeit beantwortet werden: Die zentrale datenschutzrechtliche Fragestellung bezieht sich darauf, unter welchen Voraussetzungen Anbieter und Nutzer von Cloud-Computing und Streaming-Diensten personenbezogene Daten unter Anwendung der DSGVO verarbeiten dürfen. Die Fragestellung wird im Kontext des Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in der Rechtssache Schrems II zur Ungültigkeit des US-EU Privacy Shield und den erweiterten Garantien in den EU-Standardvertragsklauseln erörtert.

Das Urheberrecht schützt den Urheber und seine Werke bzw. verwandte Schutzrechte. Aus Anbieter- und Kundensicht stellt sich die Frage, welche Nutzungsrechte für die Bereitstellung bzw. Nutzung von Cloud-Computing- sowie Streaming-Diensten erforderlich sind. Ob es sich beim Streaming um eine Form der Vervielfältigung handelt, die durch die Schrankenregelung des § 44a Urheberrechtsgesetz (UrhG) für die private Nutzung privilegiert ist, ist umstritten und soll in dieser Arbeit erörtert werden.

Die datenschutz- und urheberrechtlichen Anforderungen werden im Kontext technischer Lösungsmöglichkeiten betrachtet. Durch die ganzheitliche Sicht sollen die Voraussetzungen für die datenschutz- und urheberrechtskonforme Ausgestaltung von Cloud-Computing- und Streaming-Diensten bewertet werden. Am Beispiel virtueller Events werden diese Voraussetzungen konkretisiert.

Cloud-Computing- und Streaming-Geschäftsmodelle boomen: Schätzungen zufolge sind die Umsätze mit Cloudservices in 2021 weltweit um 23 % p.a. gewachsen - verstärkt auch durch die Corona-Pandemie. Cloud-Computing stellt IT-Infrastruktur und Applikationen bereit, Streaming die technischen Verfahren zur Verteilung digitaler Inhalte über das Internet. Da Streaming-Angebote meist auf Cloud-Lösungen basieren, sind diese eng miteinander verknüpft. Über Streaming- und Cloud-Lösungen werden heute eine Vielzahl von Inhalten über das Internet bereitgestellt: Musik, Video-On-Demand, Games, virtuelle Events und Messen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Datenschutzrechtliche Bewertung von Cloud-Computing-Diensten
    • Begriff und Arten von Cloud-Computing-Diensten
    • Datenschutzrechtliche Implikationen von Cloud-Computing-Diensten
    • Regulierung des Datenschutzes im Cloud Computing
    • Der Schutz personenbezogener Daten im Cloud Computing
    • Die Rolle des Plattformbetreibers
  • Urheberrechtliche Bewertung von Streaming-Diensten
    • Streaming-Dienste und ihre Funktionsweise
    • Urheberrechtliche Rahmenbedingungen
    • Öffentliche Zugänglichmachung und Verbreitungsrecht
    • Schutz der urheberrechtlichen Nutzungsrechte im Streaming-Kontext
    • Die Rolle des Veranstalters
  • Anwendung der rechtlichen Rahmenbedingungen auf virtuelle Events
    • Rechtsfragen bei der Durchführung virtueller Events
    • Datenschutzrechtliche Aspekte
    • Urheberrechtliche Aspekte
    • Sicherung der Rechte von Veranstaltern und Plattformbetreibern
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Master-Thesis untersucht die datenschutz- und urheberrechtlichen Implikationen von Cloud-Computing- und Streaming-Diensten im Kontext virtueller Events. Sie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Veranstalter und Plattformbetreiber relevant sind, und erarbeitet Lösungsvorschläge für eine rechtssichere Durchführung von Veranstaltungen im digitalen Raum.

  • Datenschutzrechtliche Regulierung von Cloud-Computing-Diensten
  • Schutz personenbezogener Daten im Streaming-Kontext
  • Urheberrechtliche Herausforderungen im Bereich des Online-Streamings
  • Rechtliche Aspekte der Durchführung virtueller Events
  • Sicherung der Rechte von Veranstaltern und Plattformbetreibern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Relevanz des Themas im digitalen Zeitalter. Das zweite Kapitel befasst sich mit der datenschutzrechtlichen Bewertung von Cloud-Computing-Diensten. Es analysiert die Funktionsweise von Cloud-Computing-Diensten und erläutert die relevanten datenschutzrechtlichen Vorschriften. Das dritte Kapitel widmet sich der urheberrechtlichen Bewertung von Streaming-Diensten. Es untersucht die Funktionsweise von Streaming-Diensten und analysiert die relevanten urheberrechtlichen Vorschriften.

Schlüsselwörter

Cloud Computing, Streaming-Dienste, Datenschutz, Urheberrecht, virtuelle Events, Veranstalter, Plattformbetreiber, DSGVO, Urheberrechtsgesetz, öffentliches Zugänglichmachung, Verbreitungsrecht.

Excerpt out of 102 pages  - scroll top

Details

Title
Datenschutz und Urheberrecht bei Cloud Computing sowie Streaming-Diensten. Bewertung und Implikationen für Veranstalter und Plattformbetreiber virtueller Events
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,6
Author
Rico Hengstmann (Author)
Publication Year
2021
Pages
102
Catalog Number
V1176900
ISBN (eBook)
9783346593979
ISBN (Book)
9783346593986
Language
German
Tags
Streaming Cloud Datenschutz Urheberecht DSGVO Datenverarbeitung Informationspflicht Auftragsverarbeitung Drittlandtransfer Datenschutzerklärung Checkliste Nutzungsrechte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rico Hengstmann (Author), 2021, Datenschutz und Urheberrecht bei Cloud Computing sowie Streaming-Diensten. Bewertung und Implikationen für Veranstalter und Plattformbetreiber virtueller Events, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1176900
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  102  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint