Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Painter, Varnisher

Vollflächiges Glätten mit verarbeitungsfertiger Dispersionsspachtelmasse (Unterweisung Maler / -in)

Title: Vollflächiges Glätten mit verarbeitungsfertiger Dispersionsspachtelmasse (Unterweisung Maler / -in)

Instruction , 2008 , 13 Pages , Grade: 2

Autor:in: Orhan Kiper (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Painter, Varnisher
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unterweisung „Vollflächiges Glätten mit verarbeitungsfertiger Dispersionsspachtelmasse“ im Rahmen der Malermeisterprüfung

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Stufe: Vorbereitung des Auszubildenden
    • 1.1. Bereitstellung der Lehr- und Ausbildungsmittel
    • 1.2. Begrüßung und persönlichen Kontakt zum Auszubildenden
    • 1.3. Bekanntgabe des Unterweisungsthemas und der Lernziele
    • 1.4. Motivation des Auszubildenden
  • 2. Stufe: Vormachen und erklären durch den Ausbilder
  • 3. Stufe: Nachmachen und erklären durch den Auszubildenden
  • 4. Stufe: Üben und festigen des Gelernten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Unterweisung besteht darin, dem Auszubildenden das vollflächige Glätten mit verarbeitungsfertiger Dispersionsspachtelmasse beizubringen. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung und dem sicheren Umgang mit den benötigten Werkzeugen und Materialien. Die Unterweisung soll den Auszubildenden befähigen, die Arbeitsschritte selbstständig und fehlerfrei auszuführen.

  • Sicherer Umgang mit Werkzeugen und Materialien
  • Korrekte Ausführung der Spachtelarbeiten
  • Fehlervermeidung und -behebung
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
  • Praktische Anwendung der 4-Stufen-Methode

Zusammenfassung der Kapitel

1. Stufe: Vorbereitung des Auszubildenden: Diese vorbereitende Phase umfasst die Bereitstellung aller notwendigen Lehr- und Ausbildungsmittel, die Begrüßung des Auszubildenden und die Schaffung einer positiven Lernatmosphäre. Das Unterweisungsthema und die Lernziele werden klar kommuniziert, und der Auszubildende wird motiviert, aktiv am Lernprozess teilzunehmen. Dieser Schritt ist essenziell für einen erfolgreichen und effizienten Ablauf der gesamten Unterweisung.

2. Stufe: Vormachen und erklären durch den Ausbilder: In dieser Phase demonstriert der Ausbilder die korrekte Ausführung der Spachtelarbeiten. Dabei werden alle Arbeitsschritte detailliert erklärt, von der Vorbereitung des Untergrunds über das Auftragen und Glätten der Spachtelmasse bis hin zur Reinigung der Werkzeuge. Besonderes Augenmerk wird auf die Sicherheitsvorschriften und die Vermeidung von Fehlern gelegt. Die Erklärung der einzelnen Schritte und deren Begründung dient dem Verständnis des Auszubildenden.

3. Stufe: Nachmachen und erklären durch den Auszubildenden: Der Auszubildende wiederholt nun die Arbeitsschritte unter Anleitung des Ausbilders. Er erklärt dabei selbst die einzelnen Schritte und die verwendeten Werkzeuge, wodurch sein Verständnis überprüft und gefestigt wird. Der Ausbilder korrigiert Fehler und gibt Feedback, um den Lernprozess zu optimieren. Diese Phase fördert das eigenständige Arbeiten und das Verständnis der Zusammenhänge.

4. Stufe: Üben und festigen des Gelernten: Die letzte Stufe dient der Festigung des Gelernten. Der Auszubildende übt die Spachtelarbeiten selbstständig, wobei der Ausbilder beratend zur Seite steht und Hilfestellung leistet. Am Ende fasst der Auszubildende die wichtigsten Punkte zusammen, was sein Verständnis des Themas verdeutlicht. Die erfolgreiche Ausführung wird belohnt und die Eintragung in das Berichtsheft veranlasst.

Schlüsselwörter

Vollflächiges Spachteln, Dispersionsspachtelmasse, Glättekelle, 4-Stufen-Methode, Unterweisung, Sicherheitsvorschriften, Werkzeugkunde, Praktische Anwendung, Fehlerbehebung.

Häufig gestellte Fragen zur Unterweisung: Vollflächiges Glätten mit Dispersionsspachtelmasse

Was ist das Thema dieser Unterweisung?

Die Unterweisung behandelt das vollflächige Glätten mit verarbeitungsfertiger Dispersionsspachtelmasse. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung und dem sicheren Umgang mit den benötigten Werkzeugen und Materialien.

Welche Zielsetzung verfolgt die Unterweisung?

Ziel ist es, dem Auszubildenden die korrekte und selbstständige Ausführung des vollflächigen Glättens mit Dispersionsspachtelmasse beizubringen. Der Auszubildende soll die Arbeitsschritte fehlerfrei und sicher ausführen können.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Unterweisung umfasst den sicheren Umgang mit Werkzeugen und Materialien, die korrekte Ausführung der Spachtelarbeiten, die Vermeidung und Behebung von Fehlern, die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und die praktische Anwendung der 4-Stufen-Methode.

Welche Phasen umfasst die 4-Stufen-Methode?

Die 4-Stufen-Methode besteht aus: 1. Stufe: Vorbereitung des Auszubildenden (Bereitstellung der Mittel, Begrüßung, Bekanntgabe des Themas und der Lernziele, Motivation); 2. Stufe: Vormachen und Erklären durch den Ausbilder; 3. Stufe: Nachmachen und Erklären durch den Auszubildenden; 4. Stufe: Üben und Festigen des Gelernten.

Wie wird die 1. Stufe (Vorbereitung) umgesetzt?

In der ersten Stufe werden alle notwendigen Materialien bereitgestellt, der Auszubildende begrüßt, das Thema und die Lernziele klar kommuniziert und der Auszubildende zur aktiven Teilnahme motiviert.

Was passiert in der 2. Stufe (Vormachen und Erklären)?

Der Ausbilder demonstriert die korrekte Ausführung der Spachtelarbeiten und erklärt detailliert jeden Schritt, inklusive Sicherheitsaspekten und Fehlervermeidung.

Wie läuft die 3. Stufe (Nachmachen und Erklären) ab?

Der Auszubildende wiederholt die Arbeitsschritte unter Anleitung, erklärt diese selbst und erhält Feedback vom Ausbilder zu seinen Ausführungen und möglichen Korrekturen.

Was beinhaltet die 4. Stufe (Üben und Festigen)?

In der letzten Stufe übt der Auszubildende selbstständig, erhält bei Bedarf Unterstützung und fasst abschließend die wichtigsten Punkte zusammen. Die erfolgreiche Ausführung wird dokumentiert.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Unterweisung?

Vollflächiges Spachteln, Dispersionsspachtelmasse, Glättekelle, 4-Stufen-Methode, Unterweisung, Sicherheitsvorschriften, Werkzeugkunde, Praktische Anwendung, Fehlerbehebung.

Wo finde ich eine detaillierte Zusammenfassung der einzelnen Kapitel?

Die detaillierte Zusammenfassung der einzelnen Kapitel (1. bis 4. Stufe) ist im Dokument enthalten und beschreibt den Ablauf und die Lernziele jeder Phase.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Vollflächiges Glätten mit verarbeitungsfertiger Dispersionsspachtelmasse (Unterweisung Maler / -in)
Course
Maler und Lackierermeisterschule
Grade
2
Author
Orhan Kiper (Author)
Publication Year
2008
Pages
13
Catalog Number
V117806
ISBN (eBook)
9783640208739
ISBN (Book)
9783640208784
Language
German
Tags
Vollflächiges Glätten Dispersionsspachtelmasse Maler Lackierermeisterschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Orhan Kiper (Author), 2008, Vollflächiges Glätten mit verarbeitungsfertiger Dispersionsspachtelmasse (Unterweisung Maler / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/117806
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint