Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Therapie von Sexualstraftätern im Maßregelvollzug

Titel: Therapie von Sexualstraftätern im Maßregelvollzug

Hausarbeit , 2003 , 40 Seiten , Note: 1

Autor:in: Dipl. Sozialarbeiter / Solzialpädagoge Marcel Kolb (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit Sexualstraftätern, die zum Schutz der Allgemeinheit und zur Besserung im Maßregelvollzug untergebracht sind. Sie ist auf männliche Patienten ausgerichtet, da nur ca. 5% der Untergebrachten weiblich sind und sexuelle Delinquenz unter Frauen eher die Ausnahme bildet. Es wird die Vielschichtigkeit der Problematik von Sexualstraftätern beschrieben und soll eventuelle Vorurteile abbauen oder zumindest relativieren.
Diese Arbeit soll über mögliche Ursachen, die zu solchen Delikten führen und über die Behandlungsformen, die bei dieser Tätergruppe angedacht sind, informieren. Die Unterbringungsform des Maßregelvollzugs wurde ausgewählt, um die Tätergruppe einzugrenzen.

Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit der öffentlichen Debatte über Sexualstraftäter, mit statistischen Zahlen von sexual delinquenten Verhalten und den Sanktions- sowie Besserungsmöglichkeiten auf solch ein Verhalten. Das dritte Kapitel stellt die Institution des Maßregelvollzugs, die Unterbringungsgründe sowie die untergebrachten Sexualstraftäter dar. Im darauf folgenden Kapitel sollen die Ursachen von sexueller Devianz am Beispiel der Perversion beschrieben werden. Kapitel fünf erklärt unter welchen Bedingungen, für Patient und Therapeut, eine Therapie im Maßregelvollzug stattfindet und welches die Ziele sind. Die therapeutischen Verfahren, die unmittelbar mit einem Therapeuten zusammen hängen werden unter Punkt sechs erläutert. Anschließend wird über die medizinischen Verfahren in Bezug auf sexuell abweichendes Verhalten in Form von Medikamenten und dem chirurgischen Eingriff berichtet. Die institutionellen therapeutischen Rahmenbedingungen, in denen eine effiziente Therapie an psychisch Kranken durchgeführt werden soll, stellt das Kapitel acht dar. Welche Bedeutung die Behandlung von Sexualstraftätern im Maßregelvollzug, in Bezug auf die Rückfallquote hat, erläutert der neunte Punkt. Der Schlussteil bietet einen Rückblick über die Arbeit und stellt den Standpunkt des Autors dar.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sexualstraftaten
    • Öffentliche Diskussion
    • Zahlen über Sexualdelikte
    • Sanktionsmöglichkeiten auf delinquentes Sexualverhalten
    • Bester Schutz der Allgemeinheit durch Behandlung
  • Maßregelvollzug
    • Institution
    • Unterbringungsgründe
      • Krankhafte seelische Störung
      • Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
      • Schwachsinn
      • Schwere andere seelische Abartigkeit
    • Sexualstraftäter im Maßregelvollzug
  • Delinquentes Sexualverhalten
    • Sexuelle Perversion
      • Verhaltenstheoretische Erklärung
      • Tiefenpsychologische Erklärung
      • Biologische Erklärung
  • Therapie im Maßregelvollzug
    • Therapie unter geschlossenen Bedingungen
    • Therapiemotivation
    • Therapie-Kontrakt
    • Der Therapeut
    • Ziele der Therapie
    • Therapeutische Verfahren
      • Psychotherapien
        • Psychoanalyse
        • Gruppentherapie
        • Verhaltenstherapie
        • Psychodrama
  • Medizinische Therapie
    • Medikamentöse Therapie
      • Serotonin-Reuptake-Hemmer
      • Antiandrogene
      • LHRH- bzw. GnRH-Agonisten
    • Chirurgische Kastration
  • Sozialtherapie
    • Milieutherapie
    • Rehabilitative Maßnahmen
      • Arbeits- & Beschäftigungstherapie
  • Rückfallquoten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Behandlung von Sexualstraftätern im Maßregelvollzug. Sie zielt darauf ab, die Problematik von Sexualstraftätern zu beleuchten und eventuelle Vorurteile abzubauen oder zu relativieren.

  • Die öffentliche Debatte über Sexualstraftäter
  • Statistische Daten zu delinquentem Sexualverhalten
  • Die Institution des Maßregelvollzugs und seine Unterbringungsgründe
  • Ursachen für sexuelle Devianz, insbesondere am Beispiel der Perversion
  • Therapieformen im Maßregelvollzug, einschließlich ihrer Ziele und Verfahren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt das Thema Sexualstraftäter im Maßregelvollzug vor und erklärt die Motivation des Autors.
  • Sexualstraftaten: Dieser Abschnitt diskutiert die öffentliche Wahrnehmung von Sexualstraftaten und präsentiert statistische Daten. Er erläutert zudem Sanktionsmöglichkeiten und die Bedeutung der Behandlung für den Schutz der Allgemeinheit.
  • Maßregelvollzug: Dieses Kapitel beschreibt die Institution des Maßregelvollzugs, die verschiedenen Unterbringungsgründe und die spezifischen Herausforderungen bei der Behandlung von Sexualstraftätern in diesem Kontext.
  • Delinquentes Sexualverhalten: Hier werden verschiedene Erklärungen für delinquentes Sexualverhalten vorgestellt, insbesondere im Zusammenhang mit sexueller Perversion. Verhaltenstheoretische, tiefenpsychologische und biologische Ansätze werden diskutiert.
  • Therapie im Maßregelvollzug: Dieser Abschnitt erläutert die Besonderheiten der Therapie unter geschlossenen Bedingungen, die Herausforderungen bei der Motivation von Patienten und die Rolle des Therapeuten. Er beschreibt auch die Ziele der Therapie.
  • Therapeutische Verfahren: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene psychotherapeutische Ansätze, die bei der Behandlung von Sexualstraftätern im Maßregelvollzug eingesetzt werden. Dazu gehören Psychoanalyse, Gruppentherapie, Verhaltenstherapie und Psychodrama.
  • Medizinische Therapie: Der Abschnitt geht auf die medizinischen Behandlungsmöglichkeiten ein, die bei Sexualstraftätern eingesetzt werden. Er beschreibt verschiedene Medikamente wie Serotonin-Reuptake-Hemmer, Antiandrogene und LHRH- bzw. GnRH-Agonisten sowie die Option der chirurgischen Kastration.
  • Sozialtherapie: Dieser Abschnitt stellt die Bedeutung der Sozialtherapie im Rahmen des Maßregelvollzugs dar. Insbesondere werden die Milieutherapie und rehabilitative Maßnahmen wie Arbeits- & Beschäftigungstherapie beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Sexualstraftäter, Maßregelvollzug, Therapie, delinquentes Sexualverhalten, Perversion, Psychotherapie, Verhaltenstherapie, medikamentöse Therapie, chirurgische Kastration, Rückfallquote und Sozialtherapie. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen bei der Behandlung dieser Tätergruppe und die verschiedenen Ansätze, um eine Reduktion des Rückfallrisikos zu erreichen.

Ende der Leseprobe aus 40 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Therapie von Sexualstraftätern im Maßregelvollzug
Hochschule
Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel  (Sozialwesen)
Note
1
Autor
Dipl. Sozialarbeiter / Solzialpädagoge Marcel Kolb (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
40
Katalognummer
V11791
ISBN (eBook)
9783638178488
ISBN (Buch)
9783638642064
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Therapie Sexualstraftätern Maßregelvollzug
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl. Sozialarbeiter / Solzialpädagoge Marcel Kolb (Autor:in), 2003, Therapie von Sexualstraftätern im Maßregelvollzug, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/11791
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  40  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum