Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructores: Profesiones Comerciales / Administración

T-Shirt falten (Unterweisung Einzelhandelskaufmann/frau)

Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung im Einzelhandel

Título: T-Shirt falten (Unterweisung Einzelhandelskaufmann/frau)

Instrucción , 2021 , 17 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: B. A. Daniel Steffen (Autor)

Formación de instructores: Profesiones Comerciales / Administración
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Unterweisung (Einzelhandelskaufmann/-frau 2. Lehrjahr) befasst sich mit dem korrekten Falten eines T-Shirts. Die Anforderungen müssen für den Auszubildenden so gewählt werden, dass er sich nicht über- oder unterfordert fühlt. Dies kann schnell zu Misserfolgen und Langweile führen. Bei der Durchführung wird die Übung erst langsam vorgeführt, damit der Auszubildende diese genau beobachten und gegebenenfalls Fragen stellen kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Persönliche Angaben
    • 1.1 Persönliche Angaben des Auszubildenden
    • 1.2 Soziologische Situation des Auszubildenden
    • 1.3 Entwicklungsstufe des Auszubildenden
    • 1.4 Ausbildungssituation des Auszubildenden
    • 1.5 Bedeutung für den Beruf
    • 1.6 Ort und der Zeitpunkt
  • 2. Didaktische Analyse
    • 2.1 Methoden
    • 2.2 Zielklarheit
      • 2.2.1 Richtziele (Makroziel)
      • 2.2.2 Groblernziel
      • 2.2.3 Feinlernziel (Microziel)
      • 2.2.4 Operationalisiertes Lernziel
    • 2.3 Lernzielbereiche
      • 2.3.1 Kognitive Lernziele
      • 2.3.2 Psychomotorische Lernziele
      • 2.3.3 Affektive Lernziele
      • 2.3.4 Fasslichkeit
      • 2.3.5 Erfolgssicherung der Unterweisung
      • 2.3.6 Sicherung des Lernerfolges
      • 2.3.7 Prinzip der Anschaulichkeit
      • 2.3.8 Motivation des Auszubildenden
    • 2.4 Einsatz von Ausbildungsmedien und Unterweisungsmedien
      • 2.4.1 Arbeitsmaterialien und Arbeitswerkzeuge
      • 2.4.2 Eingesetzte Unterweisungsmedien
      • 2.4.3 Arbeitssicherheit
  • 3. Praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode
    • 3.1 Stufe 1: Vorbereitung und Motivation des Auszubildenden
    • 3.2 Stufe 2: Vormachen und Erklären durch den Ausbilder
    • 3.3 Stufe 3: Nachmachen und erklären lassen
    • 3.4 Stufe 4: Üben und Festigen des Gelernten
    • Erfolgskontrollen
    • Abschlussphase
    • 3.5 Merkblatt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text verfolgt das Ziel, eine umfassende Unterweisung für Auszubildende im Einzelhandel zu gestalten, die sich auf die spezifische Fähigkeit des T-Shirt-faltens konzentriert. Die Unterweisung soll den Auszubildenden die notwendigen Fähigkeiten vermitteln, um diese Aufgabe effizient und professionell zu bewältigen.

  • Didaktische Analyse und Planung der Unterweisung
  • Festlegung von Lernzielen und -inhalten
  • Einsatz von Ausbildungsmedien und -werkzeugen
  • Praktische Durchführung der Unterweisung mithilfe der Vier-Stufen-Methode
  • Sicherung des Lernerfolges und Evaluation der Unterweisung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Persönliche Angaben

Dieser Abschnitt bietet eine Einführung in den Auszubildenden, indem er persönliche Informationen wie Name, Alter, Schulbildung und Ausbildungssituation präsentiert. Außerdem werden seine soziologische Situation und seine Entwicklungsstufe im Detail beschrieben. Der Abschnitt betont die Bedeutung des Auszubildenden für den Beruf und erläutert den Ort und Zeitpunkt der Unterweisung.

2. Didaktische Analyse

Dieser Abschnitt befasst sich mit den didaktischen Aspekten der Unterweisung. Er analysiert die eingesetzten Methoden, definiert die Lernziele und beschreibt die verschiedenen Lernzielbereiche. Außerdem werden die relevanten Ausbildungsmedien und -werkzeuge vorgestellt und die Arbeitssicherheit im Zusammenhang mit der Unterweisung beleuchtet.

3. Praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode

Dieser Abschnitt beschreibt die praktische Umsetzung der Unterweisung anhand der Vier-Stufen-Methode. Er erläutert die einzelnen Stufen, von der Vorbereitung und Motivation des Auszubildenden bis hin zum Üben und Festigen des Gelernten. Der Abschnitt schließt mit einer Beschreibung der Erfolgskontrollen und der Abschlussphase der Unterweisung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter, die den Schwerpunkt des Textes widerspiegeln, sind: Einzelhandelskaufmann/frau, Unterweisung, T-Shirt falten, Vier-Stufen-Methode, Lernziele, Ausbildungsmedien, Arbeitssicherheit, Lernerfolg.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
T-Shirt falten (Unterweisung Einzelhandelskaufmann/frau)
Subtítulo
Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung im Einzelhandel
Curso
Ausbilderprüfung (AEVO)
Calificación
1,3
Autor
B. A. Daniel Steffen (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
17
No. de catálogo
V1180586
ISBN (PDF)
9783346600622
ISBN (Libro)
9783346600639
Idioma
Alemán
Etiqueta
AEVO Ausbilder Einzelhandel Fila Filialleiter Azubi Unterweisung Erfolgskontrollen Tipps für die Prüfung Tipps für die Schriftliche Prüfung wichtige hinweise Praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode Arbeitssicherheit Arbeitsmaterialien Prinzip der Anschaulichkeit Psychomotorische Lernziele Zielklarheit Didaktische Analyse Vier-Stufen-Methode Leittextmethode Entwicklungsstufe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B. A. Daniel Steffen (Autor), 2021, T-Shirt falten (Unterweisung Einzelhandelskaufmann/frau), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1180586
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint