Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Developmental Psychology

Frühkindlicher Autismus. Ursachen, Symptome, Therapien

Title: Frühkindlicher Autismus. Ursachen, Symptome, Therapien

Term Paper , 2012 , 30 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: M. A. Daniela Neugebauer (Author)

Psychology - Developmental Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Autismus ist eine schwere Behinderung, die sich überwiegend durch ein Defizit in der Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit und folglich fehlender sozialer Interaktion auszeichnet. Es ist nicht ersichtlich, wodurch diese schwere und unheilbare Behinderung ausgelöst wird. Da Autismus bereits in den ersten drei Lebensjahren auftritt, aber häufig erst viel später diagnostiziert wird, möchte ich mich in dieser Arbeit hauptsächlich mit dem frühkindlichen Autismus auseinandersetzen.

Zunächst möchte ich den Begriff „Autismus“ verständlich machen. Anschließend werde ich mich auf den frühkindlichen Autismus beziehen und danach einen kurzen Vergleich mit anderen Entwicklungsstörungen ziehen. Nach der Definition gebe ich einen Überblick über den geschichtlichen Hintergrund. Weiterhin möchte ich über Ursachen und Symptome aufklären und dabei verdeutlichen, wie schwerwiegend diese Behinderung in Wirklichkeit sein kann. Außerdem werde ich einen Teil der zahlreichen Therapien veranschaulichen. Zum Schluss werde ich, anhand von Langzeitstudien, noch Zukunftsaussichten der Menschen, die an frühkindlichem Autismus leiden, veranschaulichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Geschichtlicher Hintergrund
    • Epidemiologie
    • Ursachen
      • Die psychogenetische Ursache
      • Genetische Faktoren
      • Hirnschädigungen
      • Biochemische Ursachen
  • Begriffserläuterung
  • Symptome
    • Verhalten in den ersten beiden Lebensjahren
    • Sprachstörungen
    • Stereotypisches Verhalten
    • Wahrnehmung
    • Soziales Verhalten
    • Motorisches Verhalten
  • Diagnose
  • Therapien
    • Verhaltenstherapeutische Interventionen
    • Biologisch orientierte Methoden
  • Zukunft
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für frühkindlichen Autismus zu entwickeln. Die Arbeit befasst sich mit dem geschichtlichen Hintergrund, der Definition, den Ursachen und Symptomen dieser Entwicklungsstörung. Darüber hinaus werden verschiedene Therapien beleuchtet und eine Zukunftsperspektive für Menschen mit frühkindlichem Autismus aufgezeigt.

  • Geschichtlicher Hintergrund und Entwicklung des Begriffs „Autismus“
  • Definition und Abgrenzung von verschiedenen Formen des Autismus
  • Ursachen und Einflüsse auf die Entstehung von frühkindlichem Autismus
  • Symptome und Auswirkungen von frühkindlichem Autismus auf die Entwicklung und das Leben Betroffener
  • Therapiemöglichkeiten und ihre Wirksamkeit im Umgang mit frühkindlichem Autismus

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt eine Einführung in das Thema Autismus und beleuchtet die Geschichte des Begriffs. Es werden verschiedene Theorien und Ansätze zur Entstehung von Autismus vorgestellt. Das zweite Kapitel definiert den Begriff „Autismus“ und unterscheidet verschiedene Formen der Störung. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Symptomen von frühkindlichem Autismus, wobei verschiedene Verhaltensmuster und Auffälligkeiten im Detail beschrieben werden. Das vierte Kapitel beleuchtet verschiedene Therapieansätze, die bei frühkindlichem Autismus zum Einsatz kommen.

Schlüsselwörter

Frühkindlicher Autismus, Entwicklungsstörung, Kommunikation, Soziales Verhalten, Wahrnehmung, Sprache, Stereotypie, Therapie, Verhaltenstherapie, Biologische Therapie, Zukunftsperspektive, Geschichte, Definition, Ursachen, Symptome.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Frühkindlicher Autismus. Ursachen, Symptome, Therapien
College
University of Osnabrück
Grade
1,0
Author
M. A. Daniela Neugebauer (Author)
Publication Year
2012
Pages
30
Catalog Number
V1180622
ISBN (PDF)
9783346600295
ISBN (Book)
9783346600301
Language
German
Tags
frühkindlicher autismus ursachen symptome therapien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M. A. Daniela Neugebauer (Author), 2012, Frühkindlicher Autismus. Ursachen, Symptome, Therapien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1180622
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint