Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien

Positionierungen zu Schule und Bildung in digitalen Medien

Titel: Positionierungen zu Schule und Bildung in digitalen Medien

Hausarbeit , 2021 , 22 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Jonas Kandylakis (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das soziale Positionieren ist in der heutigen Zeit ein omnipotentes Thema. Besonders in etablierten Social-Media-Kanälen werden ununterbrochen unterschiedliche Positionen eingenommen, kritisiert oder auch diskutiert. In dieser Arbeit werden Positionen in besagten Internetplattformen zu den Themen Schule und Bildung näher untersucht. Wie wird sich zu den Themen geäußert? Gibt es Auffälligkeiten und wenn ja, wo liegen diese? Welche Muster zeigen sich bei Gegenpositionen sowie Zustimmungen, oder wie verläuft der Austausch hier im Allgemeinen? Diese Fragestellungen sollen mit wissenschaftlichen Ausarbeitungen versucht verstanden, als auch beantwortet zu werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Hypothese
  • Theoretischer Einstieg zum Positionieren
  • Positionierungen in sozialen Medien
    • Das soziale Medium
    • Kommunikationsformen von sozialen Medien
  • Positionierungen zu Schule und Bildung
    • Positionierungen auf YouTube
    • Positionierungen auf Instagram
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Phänomen des Positionierens in sozialen Medien, insbesondere im Kontext von Schule und Bildung. Ziel ist es, die unterschiedlichen Arten des Positionierens zu analysieren und die kommunikativen Strategien der Nutzer in diesen Medien zu untersuchen.

  • Positionierung in sozialen Medien
  • Kommunikationsformen und Strategien
  • Positionierung zu Schule und Bildung
  • Analyse von Kommentaren und Interaktionen
  • Herausarbeitung von Mustern und Auffälligkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Arbeit stellt die Relevanz des Themas "Positionieren" in sozialen Medien im Kontext von Schule und Bildung dar. Es werden die Forschungsfragen und die Hypothese der Arbeit vorgestellt.

Theoretischer Einstieg zum Positionieren

Dieses Kapitel liefert den theoretischen Rahmen für die Arbeit. Es werden wichtige Konzepte wie "Positionierung", "Stancetaking" und "Identitätsarbeit" im Diskurs der diskursiven Psychologie erläutert.

Positionierungen in sozialen Medien

Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle der sozialen Medien als Plattform für Positionierungen. Es werden unterschiedliche Kommunikationsformen und -strategien in sozialen Medien diskutiert.

Positionierungen zu Schule und Bildung

Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Positionierungen zu Schule und Bildung in sozialen Medien. Es werden Beispiele aus YouTube und Instagram analysiert, um die kommunikativen Muster und Strategien der Nutzer aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Positionierung, Stancetaking, soziale Medien, Bildung, Schule, Kommunikation, Interaktion, Diskursanalyse, YouTube, Instagram.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Positionierungen zu Schule und Bildung in digitalen Medien
Hochschule
Universität Paderborn
Note
1,7
Autor
Jonas Kandylakis (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
22
Katalognummer
V1180661
ISBN (PDF)
9783346601452
ISBN (Buch)
9783346601469
Sprache
Deutsch
Schlagworte
positionierungen schule bildung medien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jonas Kandylakis (Autor:in), 2021, Positionierungen zu Schule und Bildung in digitalen Medien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1180661
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum