Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

Positionierungen zu Schule und Bildung in digitalen Medien

Title: Positionierungen zu Schule und Bildung in digitalen Medien

Term Paper , 2021 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jonas Kandylakis (Author)

Communications - Multimedia, Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das soziale Positionieren ist in der heutigen Zeit ein omnipotentes Thema. Besonders in etablierten Social-Media-Kanälen werden ununterbrochen unterschiedliche Positionen eingenommen, kritisiert oder auch diskutiert. In dieser Arbeit werden Positionen in besagten Internetplattformen zu den Themen Schule und Bildung näher untersucht. Wie wird sich zu den Themen geäußert? Gibt es Auffälligkeiten und wenn ja, wo liegen diese? Welche Muster zeigen sich bei Gegenpositionen sowie Zustimmungen, oder wie verläuft der Austausch hier im Allgemeinen? Diese Fragestellungen sollen mit wissenschaftlichen Ausarbeitungen versucht verstanden, als auch beantwortet zu werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Hypothese
  • Theoretischer Einstieg zum Positionieren
  • Positionierungen in sozialen Medien
    • Das soziale Medium
    • Kommunikationsformen von sozialen Medien
  • Positionierungen zu Schule und Bildung
    • Positionierungen auf YouTube
    • Positionierungen auf Instagram
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Phänomen des Positionierens in sozialen Medien, insbesondere im Kontext von Schule und Bildung. Ziel ist es, die unterschiedlichen Arten des Positionierens zu analysieren und die kommunikativen Strategien der Nutzer in diesen Medien zu untersuchen.

  • Positionierung in sozialen Medien
  • Kommunikationsformen und Strategien
  • Positionierung zu Schule und Bildung
  • Analyse von Kommentaren und Interaktionen
  • Herausarbeitung von Mustern und Auffälligkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Arbeit stellt die Relevanz des Themas "Positionieren" in sozialen Medien im Kontext von Schule und Bildung dar. Es werden die Forschungsfragen und die Hypothese der Arbeit vorgestellt.

Theoretischer Einstieg zum Positionieren

Dieses Kapitel liefert den theoretischen Rahmen für die Arbeit. Es werden wichtige Konzepte wie "Positionierung", "Stancetaking" und "Identitätsarbeit" im Diskurs der diskursiven Psychologie erläutert.

Positionierungen in sozialen Medien

Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle der sozialen Medien als Plattform für Positionierungen. Es werden unterschiedliche Kommunikationsformen und -strategien in sozialen Medien diskutiert.

Positionierungen zu Schule und Bildung

Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Positionierungen zu Schule und Bildung in sozialen Medien. Es werden Beispiele aus YouTube und Instagram analysiert, um die kommunikativen Muster und Strategien der Nutzer aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Positionierung, Stancetaking, soziale Medien, Bildung, Schule, Kommunikation, Interaktion, Diskursanalyse, YouTube, Instagram.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Positionierungen zu Schule und Bildung in digitalen Medien
College
University of Paderborn
Grade
1,7
Author
Jonas Kandylakis (Author)
Publication Year
2021
Pages
22
Catalog Number
V1180661
ISBN (PDF)
9783346601452
ISBN (Book)
9783346601469
Language
German
Tags
positionierungen schule bildung medien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas Kandylakis (Author), 2021, Positionierungen zu Schule und Bildung in digitalen Medien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1180661
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint