Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - General

Erweiterte Definition von Sozialisation aus drei Wissenschaftsdisziplinen: Soziologie, Psychologie, Pädagogik

Título: Erweiterte Definition von Sozialisation aus drei Wissenschaftsdisziplinen: Soziologie, Psychologie, Pädagogik

Trabajo Escrito , 2017 , 10 Páginas , Calificación: 3,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Pedagogía - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Begriff Sozialisation und versucht eine erweiterte Definition hinsichtlich der für eine erziehungswissenschaftliche Definition unabdingbaren Aspekte zu formulieren. Da das Fach Erziehungswissenschaft die Bereiche Pädagogik, Psychologie und Soziologie umfasst, sollte eine umfassende Definition von Sozialisation in der Erziehungswissenschaft nicht ohne Kenntnis der Definitionen in den jeweiligen eigenständigen Fachbereichen bleiben.

Im Bezug auf diese Drei Fachbereiche geht so vor, dass im ersten Kapitel zunächst drei Definitionen von Sozialisation aus diesen drei Wissenschaftsdisziplinen vorgestellt werden, die ausschließlich auf Lexika, Wörterbüchern und Enzyklopädien beruhen.

In diesem Kapitel soll darauf hingewiesen werden, dass bei Erziehungswissenschaftlichen Nachschlagwerken schon quasi eine umfassende Definition von den anderen Bereichen vorhanden ist. Aus diesem Grund werden pädagogische Lexika statt erziehungswissenschaftliche benutzt.

Im Zweiten Kapitel sollen alle drei Definitionen der unterschiedlichen Bereichen und ihre wesentlichen Ebenen, die sich überschneiden, herausgearbeitet und Deren auffallende Gemeinsamkeiten und Unterschiede erörtert und diskutiert werden.
Das dritte Kapitel kümmert sich darum, ob eine aus den drei Definitionen hervorgehende alle Aspekte einschießende Definition zu erarbeiten ist. Welche Gründe sprechen für eine erweiterte Definition und welche sprechen dagegen? Ist es überhaupt nützlich eine umfassende Definition zu bearbeiten?

Für meine Erarbeitungen werde ich mich außer Wörterbücher, Lexika und Enzyklopädie besonders auf den Bücher: von Peter Zimmermann ``Grundwissen Sozialisation´´, Kron ``Grundwissen von Pädagogik´´ und ``Sozialisation´´ das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung von Klaus Hurrelmann beziehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellung der Definition Sozialisation
    • Soziologische Perspektive
    • Psychologische Perspektive
    • Pädagogische Perspektive
  • Herausarbeitung systematischer Aspekte
  • Diskussion
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Begriff Sozialisation und verfolgt das Ziel, eine erweiterte Definition dieses Begriffs zu erarbeiten. Dabei werden die für eine erziehungswissenschaftliche Definition relevanten Aspekte berücksichtigt. Die Arbeit beleuchtet die Sozialisation aus den Perspektiven der Soziologie, Psychologie und Pädagogik und strebt eine umfassende Definition an, die die verschiedenen Disziplinen integriert.

  • Definition von Sozialisation aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven
  • Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den jeweiligen Definitionen
  • Entwicklung einer erweiterten Definition von Sozialisation, die die wichtigsten Aspekte aus den drei Disziplinen integriert
  • Diskussion der Vor- und Nachteile einer umfassenden Definition von Sozialisation
  • Bedeutung von Sozialisation für die Entwicklung des Individuums in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Zielsetzung der Hausarbeit und die Relevanz einer erweiterten Definition von Sozialisation für die Erziehungswissenschaft.

Das erste Kapitel stellt drei Definitionen von Sozialisation aus den Perspektiven der Soziologie, Psychologie und Pädagogik vor. Es wird auf die unterschiedlichen Schwerpunkte der Definitionen und deren Entstehungsgeschichte eingegangen.

Das zweite Kapitel analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei Definitionen von Sozialisation. Es werden die zentralen Aspekte der Sozialisation, wie beispielsweise die Interaktion zwischen Individuum und Gesellschaft, herausgearbeitet.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Frage, ob eine umfassende Definition von Sozialisation aus den drei Disziplinen entwickelt werden kann. Es werden Argumente für und gegen eine erweiterte Definition diskutiert.

Die Hausarbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und einer Schlussbetrachtung.

Schlüsselwörter

Sozialisation, Erziehungswissenschaft, Soziologie, Psychologie, Pädagogik, Individuum, Gesellschaft, Interaktion, Werte, Normen, Rollen, Kultur, Lebenslanger Prozess, Definition.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Erweiterte Definition von Sozialisation aus drei Wissenschaftsdisziplinen: Soziologie, Psychologie, Pädagogik
Universidad
University of Duisburg-Essen
Calificación
3,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
10
No. de catálogo
V1180743
ISBN (PDF)
9783346601711
Idioma
Alemán
Etiqueta
erweiterte definition sozialisation wissenschaftsdisziplinen soziologie psychologie pädagogik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2017, Erweiterte Definition von Sozialisation aus drei Wissenschaftsdisziplinen: Soziologie, Psychologie, Pädagogik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1180743
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint