Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject French - Pedagogy, Literature Studies

Die Flüchtlingskrise (la crise migratoire). Analyse anhand politischer Reden französischer Politiker*innen

Title: Die Flüchtlingskrise (la crise migratoire). Analyse anhand politischer Reden französischer Politiker*innen

Term Paper , 2021 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Natalie Paggel (Author)

Didactics for the subject French - Pedagogy, Literature Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit sollen Reden der französischen Politiker Marine Le Pen und François Hollande auf redestrategische Elemente hin untersucht werden. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, wie die crise migratoire durch redemanipulative Strategien und sprachliche Mittel unterschiedlich konzeptualisiert wird. Darüber hinaus soll Aufschluss darüber gegeben werden, welche Wirkung die Strategien und die Sprachverwendung auf den Rezipienten hat.

Zu Beginn der Arbeit ist es notwendig einen kurzen Abriss des Terminus der Flüchtlingskrise (la crise migratoire) zu definieren. Daran anschließend werden die Grundlagen der manipulativen Sprach- und Argumentationsstrategien in politischen Reden gesetzt, da diese zum besseren Verständnis der Diskursanalyse beitragen. Nach der theoretischen Übersicht folgt die Vorstellung des Korpus und der Überblick der Forschungsliteratur. Der folgende Teil widmet sich dem Kernstück dieser Arbeit und stellt die Analyseergebnisse der sprachwissenschaftlichen Untersuchungen der Reden Le Pens und Hollandes vor. Abschließend wird ein Fazit gezogen, welches die gewonnenen Erkenntnisse und die Beantwortung der Eingangs gestellten Fragen zusammenfasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DEFINITIONEN
    • DEFINITION DES BEGRIFFES FLÜCHTLING
    • DEFINITION DES BEGRIFFES KRISE
  • MANIPULATIVE SPRACH UND - ARGUMENTATIONSSTRATEGIEN IN POLITISCHER REDE
    • DIE ROLLER DER METAPHER
    • POLITICAL FRAMING
    • AGITATIONSMODELL NACH KLAUS (1971)
  • KORPUS UND FORSCHUNGSSTAND
  • ANALYSEERGEBNISSE DER POLITISCHEN REDEN
    • DISCOURS MARINE LE PEN BEIM L'UDT IN MARSEILLE
    • DECLARATION FRANÇOIS HOLLANDE IN CALAIS
  • FAZIT
  • BIBLIOGRAPHIE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die sprachlichen und rhetorischen Strategien in politischen Reden zu analysieren, die im Kontext der europäischen Flüchtlingskrise von 2015 verwendet wurden. Im Fokus stehen dabei die Reden von Marine Le Pen und François Hollande, die unterschiedliche Konzeptualisierungen der "crise migratoire" präsentieren.

  • Die Rolle der Metapher in der politischen Rhetorik
  • Political Framing als Instrument der Meinungsbeeinflussung
  • Sprachmanipulation und die Verwendung von Argumentationsstrategien
  • Die Auswirkungen von Rhetorik auf die Rezeption der politischen Botschaften
  • Die Analyse der Reden von Marine Le Pen und François Hollande im Hinblick auf ihre sprachlichen und argumentativen Strategien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Flüchtlingskrise in Frankreich ein und beschreibt die Bedeutung der politischen Kommunikation im Kontext dieser Krise. Kapitel 2 definiert die Schlüsselbegriffe "Flüchtling" und "Krise" und legt die Grundlagen für die spätere Analyse. Kapitel 3 erläutert manipulative Sprach- und Argumentationsstrategien in der politischen Rhetorik, insbesondere die Rolle der Metapher, das Political Framing und das Agitationsmodell nach Klaus. Kapitel 4 stellt den Korpus der Untersuchung vor und gibt einen Überblick über den Forschungsstand. Kapitel 5 analysiert die Reden von Marine Le Pen und François Hollande hinsichtlich ihrer sprachlichen und argumentativen Strategien.

Schlüsselwörter

Flüchtlingskrise, crise migratoire, politische Kommunikation, Sprachmanipulation, Rhetorik, Metapher, Political Framing, Agitationsmodell, Marine Le Pen, François Hollande, Frankreich.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Flüchtlingskrise (la crise migratoire). Analyse anhand politischer Reden französischer Politiker*innen
College
University of Göttingen  (Romanisches Seminar)
Course
Pro-Seminar Krisologie
Grade
2,0
Author
Natalie Paggel (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1180815
ISBN (PDF)
9783346602305
ISBN (Book)
9783346602312
Language
German
Tags
Framing Politische Reden Sprachanalyse Krisenkommunikation Sprachwissenschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Natalie Paggel (Author), 2021, Die Flüchtlingskrise (la crise migratoire). Analyse anhand politischer Reden französischer Politiker*innen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1180815
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint