Menschenrechte. Definition und Bedeutung


Essay, 2020

5 Seiten, Note: 1.00


Leseprobe

Menschenrechte wurden von Donnelly (2013) definiert, der sie auch als “die Rechte des Menschen” bezeichnete, als “buchstäblich die Rechte, die man hat, weil man ein Mensch ist.”

Wie von Bantekas und Oette (2016) aufgezeigt, verwenden viele Menschen und Gruppen Menschenrechte auf lockere Weise, um Rechte zu meinen, die jeder Person zustehen, weil sie Menschen sind. So locker dieses Verständnis auch sein mag, es spiegelt auf einer grundlegenden Ebene tatsächlich die Essenz der beiden Wörter wider, die zusammen den Begriff bilden. Mensch bezieht sich auf jeden Menschen auf der Erde, unabhängig von Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Weltanschauung, Orientierung, Geschlecht oder Glauben. Rechte beziehen sich auf Privilegien, die einem zwangsweise zustehen, unabhängig von Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Weltanschauung, Orientierung, Geschlecht oder Glauben. Rechte sind ihrer Art und Anwendung nach in der Regel rechtlich durchsetzbar. Menschenrechte sind daher Privilegien und Möglichkeiten, die einer Person allein aufgrund der Tatsache zustehen, dass sie ein Mensch ist.

Die Definition von Menschenrechten ist jedoch technischer und “die Bedeutung von Menschenrechten als selbstverständlich zu betrachten oder einfach auf Formeln zu verweisen, die Rechte bezeichnen, die wir kraft unseres Menschseins haben, würde die Kontroverse um ihre Grundlagen und Gültigkeit ignorieren.” (Bantekas und Oette, 2016, 2. Aufl.)

Laut den Vereinten Nationen sind “Menschenrechte Rechte, die allen Menschen zustehen, unabhängig von Rasse, Geschlecht, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Sprache, Religion oder einem anderen Status.” Diese Rechte umfassen “das Recht auf Leben und Freiheit, Freiheit von Sklaverei und Folter, Meinungs- und Meinungsfreiheit, das Recht auf Arbeit und Bildung … und jeder hat Anspruch auf Zugang zu diesen Rechten ohne Diskriminierung.”

[...]

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten

Details

Titel
Menschenrechte. Definition und Bedeutung
Veranstaltung
Law Week Celebrations at Kings University College, Accra, Ghana
Note
1.00
Autor
Jahr
2020
Seiten
5
Katalognummer
V1181001
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
The document used in this presentation was first submitted as part of a discussion in my LLM and later presented to the Law students of Kings University College, Accra-Ghana, during their Law Week Celebrations. It sheds light on the historical development of Human Rights and identifies the various dimensions of the concept.
Schlagworte
human rights, universal, rights, humans, states, countries
Arbeit zitieren
Mr Ogochukwu C Nweke (Autor:in), 2020, Menschenrechte. Definition und Bedeutung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181001

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Im eBook lesen
Titel: Menschenrechte. Definition und Bedeutung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden