Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Kinder- und Jugendarbeit. Gesetzliche Grundlagen, Angebote und Herausforderungen während Corona

Title: Kinder- und Jugendarbeit. Gesetzliche Grundlagen, Angebote und Herausforderungen während Corona

Seminar Paper , 2021 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Roswitha Biebl (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll aufzeigen, welchen aktuellen Herausforderungen die Kinder- und Jugendarbeit noch gegenübersteht. Anfangs wird ein Einblick in die Kinder- und Jugendarbeit (KJA) als Teil der Kinder- und Jugendhilfe (KJH) gegeben, indem gesetzliche Grundlagen, die Zielsetzung und orts(un)gebundene Formen der KJH erörtert werden. Im weiteren Verlauf soll ein kurzer Überblick über die Trägerlandschaft und die Angebotsformen der KJA gegeben werden.

Vor der Diskussion "Zwischen Theorie und Praxis" und dem Ausblick "Unterstützung und Anerkennung der Politik" werden zwei aktuelle Herausforderungen genauer betrachtet. In der Lektüre wird über verschiedene Herausforderungen berichtet, jedoch eher in den Bereichen der Sozialen Arbeit oder der Kinder- und Jugendhilfe, in welchen die KJA verortet ist. Über die aktuellen Herausforderungen der Corona-Lage und der vakanten Arbeitsstellen findet sich im Vergleich zu anderen Themen weniger Lektüre, weshalb genau auf diese beiden Punkte näher eingegangen wird.

Die Kinder- und Jugendarbeit stellt einen Teil der Kinder- und Jugendhilfe dar und ist im SGB VIII geregelt. Von 2000 bis 2019 verzeichnet die KJA einen Anstieg der Ausgaben um 1,2 Mrd. Euro, also etwa 43 Prozent. Dieser fällt aber im Vergleich mit anderen Bereichen der KJH eher gering aus. Diesem geringen Anstieg der Ausgaben stehen die Preissteigerungsrate und die steigenden Personalkosten gegenüber. Die Finanzierung der KJA scheint also aktuell eine Herausforderung darzustellen.


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die zunehmende Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit
  • Kinder- und Jugendarbeit als Teil der Kinder- und Jugendhilfe
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Zielsetzung
    • ortsgebundene und ortsungebundene Form
  • Träger und Angebotsformen der Kinder- und Jugendarbeit
    • offene Jugendarbeit (Jugendzentrum)
    • mobile Jugendarbeit / Streetwork
  • Aktuelle Herausforderungen der KJA
    • vakante Arbeitsstellen
    • Corona
  • Diskussion: Zwischen Theorie und Praxis
  • Ausblick: Unterstützung und Anerkennung durch die Politik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der aktuellen Situation der Kinder- und Jugendarbeit (KJA) in Deutschland und untersucht die Herausforderungen, denen sie gegenübersteht. Es werden die gesetzlichen Grundlagen, Zielsetzungen und unterschiedlichen Formen der KJA beleuchtet, sowie ein Überblick über Träger und Angebotsformen gegeben.

  • Zunehmende Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit
  • Gesetzliche Grundlagen und Zielsetzung der Kinder- und Jugendhilfe
  • Trägerlandschaft und Angebotsformen der Kinder- und Jugendarbeit
  • Aktuelle Herausforderungen der KJA, insbesondere vakante Arbeitsstellen und die Corona-Pandemie
  • Diskussion der KJA zwischen Theorie und Praxis sowie Ausblick auf die Unterstützung und Anerkennung durch die Politik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die zunehmende Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit (KJA) und stellt fest, dass die Ausgaben für die KJA zwar gestiegen sind, aber im Vergleich zu anderen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe (KJH) eher gering ausfallen. Die Finanzierung der KJA stellt somit eine Herausforderung dar.

Kapitel 2 untersucht die KJA als Teil der KJH. Es werden die gesetzlichen Grundlagen im SGB VIII, die Zielsetzung der KJH und die Unterscheidung zwischen ortsgebundenen und ortsungebundenen Formen der KJH erörtert.

Das dritte Kapitel gibt einen Überblick über die Trägerlandschaft und die Angebotsformen der KJA, wobei die offene Jugendarbeit (Jugendzentrum) und die mobile Jugendarbeit / Streetwork im Fokus stehen.

Kapitel 4 betrachtet zwei aktuelle Herausforderungen der KJA: die vakanten Arbeitsstellen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie.

Schlüsselwörter

Kinder- und Jugendarbeit (KJA), Kinder- und Jugendhilfe (KJH), SGB VIII, Jugendarbeit, Jugendhilfe, offene Jugendarbeit, mobile Jugendarbeit, Streetwork, Herausforderungen, Corona-Pandemie, vakante Arbeitsstellen, Finanzierung, Trägerlandschaft, Angebotsformen, Theorie und Praxis, Unterstützung, Anerkennung, Politik.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Kinder- und Jugendarbeit. Gesetzliche Grundlagen, Angebote und Herausforderungen während Corona
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,0
Author
Roswitha Biebl (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1181185
ISBN (PDF)
9783346605788
ISBN (Book)
9783346605795
Language
German
Tags
Kinder- und Jugendhilfe Kinder- und Jugendarbeit Jugendarbeit offene Jugendhilfe Offene Jugendarbeit Herausforderungen mobile Jugendarbeit JUZ Jugendzentrum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Roswitha Biebl (Author), 2021, Kinder- und Jugendarbeit. Gesetzliche Grundlagen, Angebote und Herausforderungen während Corona, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181185
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint