Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Distributionspolitik. Grundlagen, E-Commerce und Franchising

Title: Distributionspolitik. Grundlagen, E-Commerce und Franchising

Term Paper , 2020 , 17 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Liridona Gashi (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Distributionspolitik und soll diese in ihren Grundlagen veranschaulicht darstellen. Die Distributionspolitik beschäftigt sich mit der Wahl des Distributionsweges eines Produktes, dem zu wählenden Distributionsorgan und der Distributionslogistik. Das bedeutet, dass es das Ziel der Distributionspolitik ist, eine erstellte Leistung beziehungsweise ein Produkt zur richtigen Zeit, im richtigen Zustand und in der erforderlichen Menge zur Verfügung zu stellen.

Die Distributionspolitik stellt als letzter Teilbereich, im Rahmen der 4 P's aus dem Marketing-Mix unter dem Begriff "Place" das vierte P neben "Product", "Price" und "Promotion" dar. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass diese immer in Verbindung zu einander stehen - sprich, sobald man den gewählten Absatzkanal wechselt, hat dies automatisch auch einen Einfluss auf die anderen 3 P's.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Funktionen und Ziele
    • Akquisitorische Maßnahmen
    • Physische Distribution
  • Wirkungsfaktoren auf die Wahl eines Distributionssystems
  • Wahl der Distributionswege
    • Direkter Vertrieb
      • E-Commerce
    • Indirekter Vertrieb
      • Franchising
  • Distributionsorgane
  • Distributionslogistik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Distributionspolitik, einem wichtigen Bestandteil des Marketing-Mix, der sich mit der Bereitstellung von Produkten zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der benötigten Menge beschäftigt. Sie beleuchtet die Funktionen und Ziele der Distributionspolitik sowie die relevanten Entscheidungsfelder, darunter die Wahl von Absatzwegen und die Gestaltung der physischen Distribution.

  • Die Rolle der Distributionspolitik im Marketing-Mix
  • Funktionen und Ziele der Distributionspolitik
  • Entscheidungsfaktoren für die Wahl von Absatzwegen
  • Die Bedeutung der physischen Distribution
  • Die Gestaltung der Distributionslogistik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Distributionspolitik als einen zentralen Bestandteil des Marketing-Mix vor und erläutert ihre Bedeutung für die erfolgreiche Bereitstellung von Produkten am Markt. Sie betont die Rolle der Distributionspolitik als "Place" im 4P-Modell und die enge Verzahnung mit den anderen Marketing-Instrumenten.
  • Funktionen und Ziele: Dieses Kapitel erläutert die wichtigen Aufgabenbereiche der Distributionspolitik, darunter die Festlegung des Absatzwegs, die Gestaltung des Lieferservices und die Planung der Logistik. Die Kostenminimierung und die Sicherung einer hohen Marktpräsenz werden als zentrale Ziele der Distributionspolitik hervorgehoben.
  • Akquisitorische Maßnahmen: Das Kapitel erläutert die akquisitorischen Maßnahmen der Distributionspolitik, die sich mit der Gewinnung und Bindung von Kunden befassen. Es wird die Bedeutung von Vertriebsstrategien, -prozessen und -methoden sowie die Bedeutung der Kundenbeziehungsmanagement für den Erfolg der Distributionspolitik betont.
  • Physische Distribution: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Planung und Gestaltung der physischen Distribution, die die Logistik umfasst. Es werden Entscheidungen bezüglich der Lagerhaltung, des Transports und der Auslieferung beleuchtet und die Bedeutung von effizienten und kostengünstigen Prozessen betont.
  • Wahl der Distributionswege: Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Distributionswege, die ein Unternehmen wählen kann. Es werden sowohl der direkte als auch der indirekte Vertrieb sowie die einzelnen Vertriebsformen wie E-Commerce und Franchising vorgestellt. Die Kapitel beleuchtet die Vor- und Nachteile der verschiedenen Distributionswege und liefert Entscheidungshilfen für die Wahl des optimalen Weges.
  • Distributionsorgane: Das Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Distributionsorganen, die Unternehmen zur Durchführung ihrer Distributionspolitik einsetzen können. Es werden die unterschiedlichen Funktionen und Aufgaben der verschiedenen Distributionsorgane erläutert und die jeweiligen Vor- und Nachteile für den Einsatz in der Praxis vorgestellt.
  • Distributionslogistik: Dieses Kapitel befasst sich mit den Aufgaben und Herausforderungen der Distributionslogistik, die für die reibungslose Abwicklung des Warenflusses von der Produktion bis zum Endkunden verantwortlich ist. Es werden die wesentlichen Elemente der Distributionslogistik, wie z.B. die Lagerhaltung, der Transport und die Auslieferung, vorgestellt und die Bedeutung einer effizienten Logistik für die Kostenoptimierung und die Kundenzufriedenheit hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der Distributionspolitik, den Funktionen und Zielen dieser, der Wahl von Absatzwegen, der Gestaltung der physischen Distribution, den Aufgaben der Distributionslogistik, den Distributionsorganen und den Wirkungsfaktoren auf die Wahl des Distributionssystems. Weitere wichtige Begriffe sind Akquisitorische Maßnahmen, E-Commerce, Franchising, Kostenminimierung, Marktpräsenz, Kundenbeziehungsmanagement und die 4 P's des Marketing-Mix.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Distributionspolitik. Grundlagen, E-Commerce und Franchising
College
AMD Akademie Mode & Design GmbH
Course
Grundlagen des Marketings
Grade
2,3
Author
Liridona Gashi (Author)
Publication Year
2020
Pages
17
Catalog Number
V1181187
ISBN (PDF)
9783346605726
ISBN (Book)
9783346605733
Language
German
Tags
Marketing Distributionspolitik Vertrieb Distribution Franchising Logistik E-Commerce Absatzkanal
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Liridona Gashi (Author), 2020, Distributionspolitik. Grundlagen, E-Commerce und Franchising, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181187
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint