Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Theology, Religion Pedagogy

Das Buch Rut im Religionsunterricht in der Grundschule. Relevanz von Freundschaft, Fremdsein, Treue und Gottvertrauen

Title: Das Buch Rut im Religionsunterricht in der Grundschule. Relevanz von Freundschaft, Fremdsein, Treue und Gottvertrauen

Term Paper , 2013 , 35 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Hanna Rath (Author)

Didactics - Theology, Religion Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit widmet sich zunächst der biblisch theologischen Auseinandersetzung mit dem Buch Rut. In diesem Zusammenhang soll eine Einordnung des Buches Rut in den christlichen Kanon sowie eine Gattungsbestimmung vorgenommen werden. Weiterhin soll auf den Entstehungszeitpunkt der Erzählung und die Verfasserschaft näher eingegangen werden. Ebenso soll auf Kohärenzstörungen und theologische Schwerpunkte des Buches Rut hingewiesen werden. Es erfolgt eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte der vier Kapitel der Rut-Erzählung, wobei auch die für das Verständnis der Erzählung relevanten sozialgeschichtlichen Hintergründe erläutert werden sollen.

Das zweite Kapitel bildet die notwendige theoretische Grundlage für das dritte Kapitel, welches sich mit dem Buch Rut im Religionsunterricht in der Grundschule befasst, und den Hauptteil dieser Seminararbeit darstellt. So soll versucht werden eine Antwort auf die Frage zu finden, ob und inwieweit sich das Buch Rut zur Behandlung im Religionsunterricht in der Grundschule eignet. In diesem Zusammenhang soll zunächst auf bedeutsame Gesichtspunkte, die für eine Behandlung des Buches Rut im Religionsunterricht in der Grundschule sprechen, näher eingegangen werden, bevor dann in Teilkapitel eine Einordung der Erzählung in das niedersächsische Kerncurriculum für das Fach Evangelische Religion in der Grundschule erfolgt.

Im Anschluss daran befasst sich die Arbeit mit möglichen Themenschwerpunkten bei der Behandlung des Buches Rut im Religionsunterricht in der Grundschule. Inwieweit die einzelnen Themenschwerpunkte Freundschaft – Fremdsein – Treue und Gottvertrauen für die Lebenswelt von Grundschülern/innen relevant sind, soll in weiteren Verlauf herausgearbeitet werden. Das dritte Kapitel wird inhaltlich durch die Annäherung einer methodisch-didaktischen Auseinandersetzung mit dem Buch Rut abgerundet. Abschließend werden in einem Fazit die gewonnenen Ergebnisse dieser Seminararbeit zusammengefasst und die in der Einleitung formulierten Fragen beantwortet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biblisch theologische Auseinandersetzung
    • Kapitel 1: Rut zieht mit Noomi nach Betlehem (Rut 1,1-1,22)
    • Kapitel 2: Rut liest Ähren auf dem Feld des Boas (Rut 2,1-2,23)
    • Kapitel 3: Rut befolgt Noomis Rat (Rut 3,1-3,18)
    • Kapitel 4: Die Lösung (Rut 4,1-4,22)
  • Das Buch Rut im Religionsunterricht in der Grundschule
    • Einordnung in das Kerncurriculum
    • Mögliche Themenschwerpunkte für den Religionsunterricht in der Grundschule
      • Fremdsein
      • Freundschaft
      • Treue
      • Gottvertrauen
    • Annäherung einer methodisch-didaktischen Auseinandersetzung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Eignung des Buches Rut für den Religionsunterricht in der Grundschule. Es wird untersucht, ob die Erzählung für Grundschüler/innen zugänglich ist und welche Themenschwerpunkte sich für die Unterrichtsgestaltung eignen.

  • Einordnung des Buches Rut in den christlichen Kanon und die Gattungsbestimmung
  • Analyse der Entstehungszeit der Erzählung und der Verfasserschaft
  • Relevanz des Buches Rut für den Religionsunterricht in der Grundschule, insbesondere im Kontext der Identifikationsmöglichkeiten für Mädchen
  • Mögliche Themenschwerpunkte wie Fremdsein, Freundschaft, Treue und Gottvertrauen für den Religionsunterricht in der Grundschule
  • Methodisch-didaktische Ansätze zur Behandlung des Buches Rut im Religionsunterricht in der Grundschule

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Seminararbeit stellt die Frage, ob das Buch Rut für den Religionsunterricht in der Grundschule geeignet ist. Es wird die Relevanz der Erzählung für Mädchen hervorgehoben, die in biblischen Geschichten häufig nur begrenzte Identifikationsmöglichkeiten finden.
  • Biblisch theologische Auseinandersetzung: Dieses Kapitel bietet eine Einordnung des Buches Rut in den christlichen Kanon und beleuchtet die Entstehungszeit und die Verfasserschaft der Erzählung. Es werden die wichtigsten Inhalte der vier Kapitel zusammengefasst, wobei die sozialgeschichtlichen Hintergründe beleuchtet werden.
  • Das Buch Rut im Religionsunterricht in der Grundschule: Dieses Kapitel widmet sich der Frage, ob und inwieweit sich das Buch Rut für den Religionsunterricht in der Grundschule eignet. Es werden die Relevanz für die Lebenswelt von Grundschüler/innen, die Einordnung in das niedersächsische Kerncurriculum und mögliche Themenschwerpunkte wie Freundschaft, Fremdsein, Treue und Gottvertrauen diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf das Buch Rut, die Eignung für den Religionsunterricht in der Grundschule, die Bedeutung für Mädchen, Identifikationsmöglichkeiten, biblische Geschichten, sozialgeschichtliche Hintergründe, Themenschwerpunkte wie Freundschaft, Fremdsein, Treue, Gottvertrauen, methodisch-didaktische Ansätze.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Das Buch Rut im Religionsunterricht in der Grundschule. Relevanz von Freundschaft, Fremdsein, Treue und Gottvertrauen
College
University of Osnabrück
Grade
2,0
Author
Hanna Rath (Author)
Publication Year
2013
Pages
35
Catalog Number
V1181206
ISBN (PDF)
9783346605429
ISBN (Book)
9783346605436
Language
German
Tags
buch religionsunterricht grundschule relevanz freundschaft fremdsein treue gottvertrauen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hanna Rath (Author), 2013, Das Buch Rut im Religionsunterricht in der Grundschule. Relevanz von Freundschaft, Fremdsein, Treue und Gottvertrauen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181206
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint