Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Controlle de gestion

Budgetierung. Kritische Beurteilung von Better Budgeting, Beyond Budgeting und Advanced Budgeting

Titre: Budgetierung. Kritische Beurteilung von Better Budgeting, Beyond Budgeting und Advanced Budgeting

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2021 , 21 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Filiz Can (Auteur)

Gestion d'entreprise - Controlle de gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Welche Verbesserungsmöglichkeiten im Budgetprozess mit den verbundenen Vor- und Nachteilen zu beachten sind, wird in der vorliegenden Arbeit ausführlich analysiert. Um den Rahmen der Projektarbeit einhalten zu können, werden die umfangreichen Alternativen zur herkömmlichen Budgetierung auf Better Budgeting, Beyond Budgeting und Advanced Budgeting beschränkt. Auch wenn es so klingt, als wäre die Budgetierung eine Kostenrechnung, ist es ein Führungsinstrument, das denselben Nutzen wie die Planung bietet. Die Planung ist eines der wichtigsten Führungsinstrumente, um mögliche zukünftige Zustände zu analysieren und optimal auf Entwicklungen und Veränderungen zu reagieren.

Sie bildet die Grundlage der Zielfestlegung und hilft dabei, Maßnahmen für die Zielerreichung zu entwickeln, damit Unternehmen auf mögliche interne sowie externe Veränderungen vorbereitet sind und rechtzeitig reagieren können. Der Planungsprozess befasst sich grundlegend mit der Beantwortung der Fragen, welche Ziele mit welchen Ressourcen und mit welchen Vorgehensweisen oder Verfahren erreicht werden sollen. Die typische Planung dreht sich um eine Abweichung zwischen dem Ziel und dem Zustand. Für die Überwindung dieser Ziellücke müssen verschiedene Alternativen aufgestellt werden. Die Alternative, die die Ziellücke am besten füllt und die wenigsten negativen Effekte bewirkt, sollte gewählt und angewandt werden.

Mit der Entscheidung endet die Planung und die Umsetzung beginnt. Die Budgetierung und der Budgetprozess sind Synonyme. Sie sind eine besondere Variante des Planungs- und Kontrollsystems und ein wichtiger Bestandteil der Führungsebene. Weder Controller noch Manager sind mit der Budgetierung zufrieden und haben den Eindruck, dass man vieles verbessern müsste. Offensichtliche Schwächen zu beheben bedeutet fast immer an anderer Stelle neue Löcher aufzureißen. Das Thema ist sehr komplex und wird unterschätzt. Oft folgt man Vorschlägen ohne verbundene Nachteile zu kennen und berücksichtigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Planung und Budgetierung
    • Theoretische Fundierung
      • Definition und Erläuterung
      • Traditionelle Budgetierung
      • Beyond Budgeting
      • Better Budgeting
      • Advanced Budgeting
    • Analyse empirischer Studien und einschlägiger Literatur
    • Neugestaltung der Budgetierung
    • Kritische Beurteilung der alternativen Budgetierungsprozesse
      • Kritische Beurteilung von traditioneller Budgetierung
      • Kritische Beurteilung von Beyond Budgeting
      • Kritische Beurteilung von Better Budgeting und Advanced Budgeting
    • Handlungsempfehlungen
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Projektarbeit befasst sich mit dem Thema Beyond Budgeting und untersucht alternative Budgetierungsprozesse im Vergleich zur traditionellen Budgetierung. Die Arbeit analysiert die theoretischen Grundlagen, empirische Studien und kritische Beurteilungen verschiedener Ansätze, um Handlungsempfehlungen für eine flexible Unternehmenssteuerung zu entwickeln.

  • Definition und Abgrenzung traditioneller Budgetierung
  • Analyse und Bewertung von Beyond Budgeting, Better Budgeting und Advanced Budgeting
  • Kritikpunkte und Herausforderungen bei der Implementierung alternativer Budgetierungsprozesse
  • Potenziale und Grenzen der flexiblen Unternehmenssteuerung durch Beyond Budgeting
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die ihre Budgetierungsprozesse neu gestalten möchten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Budgetierung und ihrer Rolle als Führungsinstrument. Es stellt die sechs Stufen des Planungsprozesses nach Dr. Dietger Hahn dar und verdeutlicht die Bedeutung der Planung für die Reaktion auf interne und externe Veränderungen. Außerdem wird die Budgetierung als eine besondere Variante des Planungs- und Kontrollsystems vorgestellt.

Kapitel 2 analysiert die empirische Forschung und einschlägige Literatur zum Thema Budgetierung. Es beleuchtet die Entwicklung der traditionellen Budgetierung, die Kritik an ihr und die Herausforderungen der Implementierung neuer Modelle.

Im dritten Kapitel werden die verschiedenen alternativen Budgetierungsprozesse, wie Beyond Budgeting, Better Budgeting und Advanced Budgeting, vorgestellt und im Detail erläutert.

Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die kritische Beurteilung der verschiedenen Budgetierungsprozesse. Es analysiert die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle, wie sie in der Literatur und in empirischen Studien diskutiert werden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der vorliegenden Projektarbeit sind: Budgetierung, Beyond Budgeting, Better Budgeting, Advanced Budgeting, Unternehmenssteuerung, Planung, Kontrolle, Flexibilität, empirische Studien, Kritik, Handlungsempfehlungen.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Budgetierung. Kritische Beurteilung von Better Budgeting, Beyond Budgeting und Advanced Budgeting
Note
1,7
Auteur
Filiz Can (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
21
N° de catalogue
V1181292
ISBN (PDF)
9783346604903
ISBN (Livre)
9783346604910
Langue
allemand
mots-clé
Beyond Budgeting Better Budgeting Advanced Budgeting Budgeting
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Filiz Can (Auteur), 2021, Budgetierung. Kritische Beurteilung von Better Budgeting, Beyond Budgeting und Advanced Budgeting, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181292
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint