Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Ansätze des modernen Personalmanagements zur Förderung organisationaler Innovationen

Titel: Ansätze des modernen Personalmanagements zur Förderung organisationaler Innovationen

Hausarbeit , 2021 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Jan Hoferichter (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit soll zum einen das Konzept des Innovationsmanagements erklären und zum anderen Ansätze für das moderne Personalmanagement zur Förderung der Innovationsfähigkeit einer Organisation identifizieren. Schlussendlich soll somit anhand einer Literaturrecherche folgende Forschungsfrage beantwortet werden:
Wie kann das moderne Personalmanagement die Innovationsfähigkeit in einer Organisation fördern?

Zu diesem Zweck werden zunächst in Kapitel zwei relevante Begriffe erarbeitet und definiert, um anschließend das Innovationsmanagement sowie dessen Aufgaben näher zu beleuchten. In diesem Kontext wird insbesondere auf die Bestandteile des Innovationsprozesses eingegangen, um Ansatzpunkte zur Förderung herauszuarbeiten. Im Anschluss daran werden in Kapitel drei aktuelle Theorien, Konzepte sowie Modelle zur Innovationsförderung erarbeitet und in den Wertschöpfungsprozess des Personalmanagements eingeordnet.

Blockchain, Fintech oder Artificial Intelligence sind nur einige Beispiele für disruptive Technologien, die die heutige moderne Welt revolutionieren oder bereits revolutioniert haben. Ob im persönlichen Umfeld oder im Unternehmenskontext, jede Person kommt in irgendeiner Form in Berührung mit neuen, innovativen Prozessen, Projekten oder Produkten. Dabei finden diese Neuerungen immer schneller, häufiger und tiefgreifender statt, sodass es fortlaufend schwieriger wird, der Dynamik dieses Wandels zu folgen. Damit Unternehmen einerseits die Komplexität derartiger Innovationen erfassen und andererseits diese für sich gewinnbringend nutzen können, bildete sich innerhalb von Organisationen eine neue Kerntätigkeit heraus − das Innovationsmanagement. Für das Personal bringen neue Tätigkeitsbereiche nicht nur neue Anforderungen, sondern auch Herausforderungen mit sich. Um diesen gerecht zu werden, bedarf es moderner Personalmanagementansätze.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Innovationsmanagement
    • Innovationsbegriff
  • Innovation im Kontext der Organisation
    • Planung
  • Innovationsförderndes Personalmanagement
    • Beschaffung und Marketing
    • Entwicklung
    • Einsatz
    • Führung
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Thematik des Innovationsmanagements und identifiziert Ansätze für das moderne Personalmanagement, die die Innovationsfähigkeit einer Organisation fördern. Dabei wird untersucht, wie die Innovationsfähigkeit durch die Anwendung moderner Personalmanagementansätze gesteigert werden kann.

  • Definition und Einordnung des Innovationsbegriffs
  • Analyse des Innovationsprozesses und dessen Bestandteile
  • Identifizierung von Ansatzpunkten für die Förderung der Innovationsfähigkeit
  • Einordnung aktueller Theorien, Konzepte und Modelle zur Innovationsförderung
  • Bedeutung des Personalmanagements für die Steigerung der Innovationsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und führt in das Thema des Innovationsmanagements ein. Sie erläutert die Bedeutung von Innovationen in der heutigen Zeit und die Herausforderungen, die sich für Unternehmen durch die zunehmende Innovationsdynamik ergeben.

Innovationsmanagement

In diesem Kapitel werden der Innovationsbegriff und dessen Bedeutung im Kontext von Unternehmen erörtert. Außerdem werden die einzelnen Bestandteile des Innovationsprozesses sowie die Rolle des Innovationsmanagements im Unternehmen beleuchtet.

Innovation im Kontext der Organisation

Dieses Kapitel befasst sich mit der Planung und Umsetzung von Innovationen innerhalb der Organisation. Es untersucht die Auswirkungen von Innovationen auf verschiedene Bereiche des Unternehmens und wie sich diese Herausforderungen bewältigen lassen.

Innovationsförderndes Personalmanagement

In diesem Kapitel werden verschiedene Ansätze des modernen Personalmanagements vorgestellt, die zur Förderung der Innovationsfähigkeit beitragen. Dabei werden die Bereiche Beschaffung und Marketing, Entwicklung, Einsatz und Führung von Mitarbeitern im Hinblick auf Innovationen betrachtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Konzepte der Arbeit sind Innovationsmanagement, Innovationsfähigkeit, Personalmanagement, Organisationsentwicklung, Innovationsprozess, Kreativität, Mitarbeiterentwicklung und Führung.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ansätze des modernen Personalmanagements zur Förderung organisationaler Innovationen
Hochschule
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Veranstaltung
Personalmanagement
Note
1,3
Autor
Jan Hoferichter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
22
Katalognummer
V1181582
ISBN (eBook)
9783346603081
ISBN (Buch)
9783346603098
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ansätze personalmanagements förderung innovationen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jan Hoferichter (Autor:in), 2021, Ansätze des modernen Personalmanagements zur Förderung organisationaler Innovationen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181582
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum