Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Literature - General

Fan Fiction als Literaturkritik. Fan Fictions zu "Harry Potter"

Title: Fan Fiction als Literaturkritik. Fan Fictions zu "Harry Potter"

Seminar Paper , 2018 , 21 Pages

Autor:in: Julia Spenger (Author)

Literature - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit bezieht sich auf Fan Fiction zu der Buchserie Harry Potter von Joanne K. Rowling.
Als erstes wird im Kapitel „Das Phänomen Fan Fiction“ mittels zweier Beiträge in Karen Helleksons und Katrin Busses „Fan Fiction and Fan Communities in the Age of the Internet“ und anderer Arbeiten ein Überblick zu Fan Fiction und zum Fandom als Institution gegeben. Im Analyseteil folgt anschließend die Beantwortung der Fragestellung in drei Kapiteln, die sich näher mit der Geschichte und Bedeutung von Fan Fiction als Kritik auseinandersetzt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse schließlich im Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Gegenstand und Problemstellung
    • Quellen und Methoden
  • Hauptteil
    • Das Phänomen Fan Fiction und das Fandom
    • Analyse
      • Fan Fiction füllt Lücken
      • Fandom als Ort der Kritik
      • Kritik durch Wiederholung und Weiterentwicklung
  • Abschlussdiskussion
    • Schlussbetrachtung des Vorgehens
    • Fazit
  • Anhang
    • Quellenverzeichnis
    • Forschungsliteratur
    • Glossar

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Funktion von Fan Fiction als Form der Literaturkritik am Beispiel der Harry-Potter-Reihe. Die Arbeit analysiert, wie Fan Fiction die Lücken in den Originalwerken füllt, eine Plattform für Kritik bietet und durch Wiederholung und Weiterentwicklung der ursprünglichen Inhalte neue Perspektiven eröffnet.

  • Das Phänomen Fan Fiction und seine Bedeutung für das Fandom
  • Fan Fiction als Instrument der Kritik und Analyse literarischer Werke
  • Die Rolle von Fan Fiction bei der Weiterentwicklung und Interpretation von fiktiven Welten
  • Die Bedeutung von Fan Fiction für die Entstehung und Entwicklung neuer literarischer Genres
  • Die Relevanz von Fan Fiction im digitalen Zeitalter

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel der Hausarbeit wird das Phänomen Fan Fiction und das Fandom im Kontext der Geschichte und Entwicklung dieser beiden Bereiche beleuchtet. Es werden Definitionen und Abgrenzungen von Fan Fiction diskutiert und die Entstehung und Relevanz des Internets für die heutige Fankultur betrachtet.

Der Analyseteil der Hausarbeit untersucht anhand von Beispielen aus der Fan Fiction zu Harry Potter, wie Fan Fiction als Form der Literaturkritik funktioniert. Die Arbeit fokussiert auf drei zentrale Aspekte der Fan Fiction: die Fähigkeit, Lücken in den Originalwerken zu füllen, die Plattform für Kritik und Auseinandersetzung mit den literarischen Inhalten zu bieten, und die Möglichkeit, die ursprünglichen Werke durch Wiederholung und Weiterentwicklung zu hinterfragen und neu zu interpretieren.

Schlüsselwörter

Fan Fiction, Fandom, Literaturkritik, Harry Potter, Slash Fan Fiction, Digitales Zeitalter, Internet, Memes, Instagram, Fanart, Slash, Kritik, Wiederholung, Weiterentwicklung, Interpretation.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Fan Fiction als Literaturkritik. Fan Fictions zu "Harry Potter"
College
Leuphana Universität Lüneburg
Author
Julia Spenger (Author)
Publication Year
2018
Pages
21
Catalog Number
V1181659
ISBN (PDF)
9783346603265
ISBN (Book)
9783346603272
Language
German
Tags
fiction literaturkritik fictions harry potter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Spenger (Author), 2018, Fan Fiction als Literaturkritik. Fan Fictions zu "Harry Potter", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181659
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint