Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Risikomanagement als Schlüssel zum Erfolg für Projekte

Title: Risikomanagement als Schlüssel zum Erfolg für Projekte

Term Paper , 2021 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inwieweit ist Risikomanagement ein Schlüssel zum Erfolg für Projekte? Was ist unter den Begriffen des Projekts und des Risikomanagements zu verstehen? Welche Ziele, Methoden und Vorgehensweisen bei der Kontrolle des Erfolgs sind damit verbunden? Gibt es bestimmte Bereiche und Phasen, in denen Risikomanagement in Projekten besonders erfolgreich ist?

Zuerst werden die Begriffe des Projekts und des Risikomanagements ausführlich erläutert. Dann wird aufgezeigt, inwieweit Risikomanagement ein Schlüssel zum Erfolg von Projekten sein kann. Ein Fazit und ein Ausblick schließen die Arbeit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zentrale Begriffe
    • Projekt
    • Risikomanagement
  • Risikomanagement als Schlüssel zum Erfolg für Projekte
    • Projektmitglieder
    • Projektphasen
    • Instrumente des Projektmanagements
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Risikomanagement und dessen Bedeutung als Schlüssel zum Erfolg von Projekten. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der essentiellen Aspekte des Risikomanagements im Kontext von Projekten. Die zentrale Fragestellung der Arbeit ist, inwieweit Risikomanagement einen maßgeblichen Beitrag zum Projekterfolg leistet.

  • Definition des Projekts und des Risikomanagements
  • Ziele und Methoden des Risikomanagements
  • Erfolgskriterien und Erfolgsfaktoren in der Projektentwicklung
  • Einsatzbereiche und Erfolgsfaktoren des Risikomanagements in Projekten
  • Die Rolle des Risikomanagements bei der Steigerung der Effizienz und Rentabilität von Projekten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Risikomanagement in Projekten ein und stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor. Die Bedeutung des Risikomanagements für den Projekterfolg wird anhand aktueller Entwicklungen und Beispiele aus der Praxis verdeutlicht.
  • Zentrale Begriffe: Dieses Kapitel liefert eine detaillierte Definition des Begriffs "Projekt" und erläutert die verschiedenen Facetten des Risikomanagements. Dabei werden auch die unterschiedlichen Perspektiven auf die beiden Begriffe und ihre Bedeutung in der Praxis betrachtet.
  • Risikomanagement als Schlüssel zum Erfolg für Projekte: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Risikomanagements für die erfolgreiche Durchführung von Projekten. Es werden wichtige Aspekte wie Projektphasen, Projektmitglieder und die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Instrumente des Projektmanagements behandelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Risikomanagement, Projekterfolg, Projektphasen, Projektmitglieder, Instrumente des Projektmanagements und der Bedeutung des Risikomanagements für die Steigerung der Effizienz und Rentabilität von Projekten.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Risikomanagement als Schlüssel zum Erfolg für Projekte
College
University of Hamburg
Course
Projektmanagement
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
21
Catalog Number
V1181722
ISBN (PDF)
9783346604576
ISBN (Book)
9783346604583
Language
German
Tags
BWL
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Risikomanagement als Schlüssel zum Erfolg für Projekte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181722
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint