Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - General

Die Entstehung der Krankheit "Diabetes mellitus Typ 2" und ihre Folgen

Title: Die Entstehung der Krankheit "Diabetes mellitus Typ 2" und ihre Folgen

Project Report , 2021 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sabrina Krug (Author)

Medicine - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung und den Folgen der Krankheit "Diabetes mellitus Typ 2" und dessen gesundheitspolitische Bedeutung für Deutschland und dem Saarland.

Zuerst wird ein allgemeiner Überblick über die Erkrankung „Diabetes mellitus“ gegeben. Zu Beginn wird diese definiert und es wird erklärt in welche Typen sie klassifiziert werden kann. Anschließend wird auf die Diagnostik eines Typ-2-Diabetes eingegangen.

„Diabetes mellitus“ leitet sich von den griechischen Begriffen „diabainein“ und „mellitus“ ab, was so viel bedeutet wie „hindurchfließen, hindurchgehen“ und „honigsüß“. Übersetzt bedeutet es also „honigsüßer Durchfluss“.

Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt, ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der es aufgrund eines Mangels oder einer verminderten Wirkung des Hormons „Insulin“ zu erhöhten Blutzuckerwerten kommt. Genau genommen ist es ein Überbegriff für verschiedene Formen der Diabetes.

Typ-2-Diabetes kann durch die Einschätzung der Risikokonstellation, durch das Analysieren von Symptomen sowie durch eine Messung der Blutzuckerwerte diagnostiziert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Überblick Diabetes mellitus
    • Definition
    • Klassifizierung
    • Diagnostik Typ-2-Diabetes
  • Entstehung Diabetes mellitus Typ 2
    • Ätiologie und Pathophysiologie
    • Risikofaktoren
  • Aktuelle Daten für Deutschland und das Saarland
    • Prävalenz
    • Inzidenz
  • Folgen von Diabetes mellitus Typ 2
    • Begleit- und Folgeerkrankungen
    • Mortalität
  • Gesundheitspolitische Bedeutung für Deutschland und das Saarland

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit analysiert das Gesundheitsproblem Diabetes mellitus Typ 2 mit dem Ziel, ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, ihrer Entstehung, ihrer Folgen und ihrer gesundheitspolitischen Relevanz zu vermitteln. Die Arbeit beleuchtet insbesondere die aktuelle Situation in Deutschland und dem Saarland.

  • Definition und Klassifizierung von Diabetes mellitus
  • Ätiologie und Pathophysiologie von Diabetes mellitus Typ 2
  • Risikofaktoren für die Entstehung von Diabetes mellitus Typ 2
  • Prävalenz und Inzidenz von Diabetes mellitus Typ 2 in Deutschland und dem Saarland
  • Folgen von Diabetes mellitus Typ 2, einschließlich Begleiterkrankungen und Mortalität

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über Diabetes mellitus. Es definiert die Erkrankung, erläutert die verschiedenen Formen und geht auf die Diagnostik eines Typ-2-Diabetes ein. Kapitel zwei beschäftigt sich mit der Entstehung von Diabetes mellitus Typ 2. Es beleuchtet die Ätiologie und Pathophysiologie der Erkrankung sowie die relevanten Risikofaktoren. Kapitel drei präsentiert aktuelle Daten über die Prävalenz und Inzidenz von Diabetes mellitus Typ 2 in Deutschland und dem Saarland. Abschließend widmet sich Kapitel vier den Folgen von Diabetes mellitus Typ 2, einschließlich der Begleit- und Folgeerkrankungen sowie der Mortalität.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Diabetes mellitus Typ 2, Ätiologie, Pathophysiologie, Risikofaktoren, Prävalenz, Inzidenz, Folgen, Begleit- und Folgeerkrankungen, Mortalität und gesundheitspolitische Relevanz. Diese Aspekte werden im Kontext der aktuellen Situation in Deutschland und dem Saarland betrachtet.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entstehung der Krankheit "Diabetes mellitus Typ 2" und ihre Folgen
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Sabrina Krug (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V1181848
ISBN (PDF)
9783346618245
ISBN (Book)
9783346618252
Language
German
Tags
Projektarbeit BGM Projektarbeit BGM Diabetes mellitus Diabetes mellitus Typ 2 Typ-2-Diabetes Diabetes Gesundheitsproblem Pathophysiologie Epidemiologie Prävalenz Inzidenz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Krug (Author), 2021, Die Entstehung der Krankheit "Diabetes mellitus Typ 2" und ihre Folgen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181848
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint