Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die alchemistischen Studien des jungen Goethe und deren Einfluss auf die Szene "Nacht" des Faust I

Title: Die alchemistischen Studien des jungen Goethe und deren Einfluss auf die Szene "Nacht" des Faust I

Bachelor Thesis , 2020 , 34 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nicole Marie Schindele (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit widmet sich einer Analyse der Eingangsszene von Goethes "Faust - Der Tragödie erster Teil", mit besonderem Schwerpunkt auf der Erdgeistbeschwörung im Kontext des Schaffens des jungen Goethe. In seinen Jugendjahren beschäftigte er sich mit alchemistischen Studien, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Einfluss auf die gewählte Szene genommen haben, da es sich bei dieser um eine der ältesten Szenen des Textes handelt. Für die Interpretation der Szene "Nacht" sowie der darin enthaltenen Erdgeistbeschwörung wird insbesondere die Mikrokosmos-Makrokosmos-Korrelation im Fokus stehen. Für die konkrete Analyse der Erdgeistbeschwörung soll jedoch auch ein eher selten verfolgter allegorischer Deutungsansatz erläutert werden, um eine weitere Position der aktuellen Faustforschung aufzuzeigen. Die gerade in der Szene "Nacht" deutlich zu erkennende alchemistische Motivik wird eine detaillierte Deutung erfahren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung.
  • 2. Goethe und die Alchemie.
    • 2.1 Alchemie im Zeitalter der Aufklärung ..
    • 2.2 Goethes alchemistische Periode......
  • 3. Alchemistische Motivik und Symbolik in Faust I.
    • 3.1 Die Eingangsszene des Faust I..
    • 3.2 Die Mikrokosmos-Makrokosmos-Korrelation
    • 3.3 Goethes Weltverständnis und dessen Relevanz für Fausts Streben
    • 3.4 Die Kette der Wesen.
    • 3.5 Erkenntnis durch Freitod.
    • 3.6 Der Erdgeist als allegorische Figur.
  • 4. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit analysiert die Eingangsszene von Goethes "Faust - Der Tragödie erster Teil" und untersucht den Einfluss der alchemistischen Studien aus Goethes Jugend auf die Gestaltung dieser Szene. Die Arbeit konzentriert sich insbesondere auf die Erdgeistbeschwörung und beleuchtet die Rolle der Mikrokosmos-Makrokosmos-Korrelation in diesem Kontext.

  • Die Alchemie im Zeitalter der Aufklärung und ihre Bedeutung für die hermetische Tradition.
  • Die alchemistische Periode in Goethes Leben und deren Einfluss auf sein Schaffen.
  • Alchemistische Motivik und Symbolik in der Eingangsszene von Faust I.
  • Die Mikrokosmos-Makrokosmos-Korrelation als interpretatorisches Werkzeug.
  • Der Erdgeist als allegorische Figur und seine Bedeutung für die Interpretation der Szene.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Szene "Nacht" für die Interpretation von Goethes Faust. Kapitel 2 beleuchtet die Geschichte der Alchemie und setzt diese mit der alchemistischen Periode in Goethes Leben in Beziehung. Kapitel 3 analysiert die alchemistische Motivik und Symbolik in der Eingangsszene von Faust I, wobei die Erdgeistbeschwörung im Zentrum der Betrachtung steht.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der alchemistischen Motivik und Symbolik in Goethes "Faust" im Kontext der Mikrokosmos-Makrokosmos-Korrelation. Die Themen der Alchemie, der Erdgeistbeschwörung und der hermetischen Tradition stehen im Zentrum der Untersuchung. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Einfluss von Goethes alchemistischen Studien auf sein literarisches Schaffen gewidmet.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Die alchemistischen Studien des jungen Goethe und deren Einfluss auf die Szene "Nacht" des Faust I
College
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)  (Institut für Germanistik: Literatur, Sprache, Medien)
Grade
1,3
Author
Nicole Marie Schindele (Author)
Publication Year
2020
Pages
34
Catalog Number
V1181855
ISBN (PDF)
9783346603890
ISBN (Book)
9783346603906
Language
German
Tags
Faust Goethe Alchemie Mikrokosmos-Makrokosmos Kette der Wesen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Marie Schindele (Author), 2020, Die alchemistischen Studien des jungen Goethe und deren Einfluss auf die Szene "Nacht" des Faust I, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181855
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint