Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge

Das Burnout-Syndrom bei Lehrern

Titel: Das Burnout-Syndrom bei Lehrern

Hausarbeit , 2020 , 43 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Britta Bartl (Autor:in)

Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Fallstudie ist es zum einen, das Burnout-Syndrom anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse darzustellen. Dabei wird immer wieder Bezug zum Burnout bei Lehrkräften hergestellt. Zum anderen soll anhand eines fiktiven Fallbeispiels eine Verhaltensanalyse durchgeführt werden. Die Verhaltensanalyse ist ein diagnostisches Verfahren zur Behandlungsplanung und -durchführung. Hierzu wird zunächst eine biografische Anamnese durchgeführt. Mittels einer Makroanalyse werden dann disponierende, auslösende und verlaufsbestimmende Faktoren bestimmt. Anhand dieser Erkenntnisse folgt eine Mikroanalyse nach dem SORC-Modell. Mittels der gewonnenen Erkenntnisse aus dieser Analyse soll anschließend eine fundierte Fallkonzeption und Therapieplanung erstellt werden. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Diskussion und Empfehlungen für Präventionsmaßnahmen ab.

Leseprobe


Inhalt

Abkürzungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Theoretische und empirische Grundlagen
2.1 Das Burnout-Syndrom
2.2 Symptomatik und Verlauf
2.3 Abgrenzung zu anderen Krankheiten
2.4 Prävalenz
2.5 Das Burnout-Syndrom bei Lehrern
2.6 Ätiologie
2.6.1 Arbeitsfaktoren
2.6.2 Persönliche Faktoren
2.6.3. Soziale Faktoren
2.7 Zusammenfassung

3. Burnout im Lehramt - ein Fallbeispiel
3.1 Grundlagen zur Verhaltensanalyse
3.2 Fallbeschreibung
3.3 Biografische Anamnese
3.4 Makroanalyse
3.4.1 Disponierende Faktoren
3.4.2 Auslösende Faktoren
3.4.3 Verlaufsbestimmende Faktoren
3.5 Mikroanalyse nach dem SORC-Modell
3.6 Fallkonzeption und Therapieplanung

4. Diskussion

Literaturverzeichnis

Anhang

Ende der Leseprobe aus 43 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Burnout-Syndrom bei Lehrern
Hochschule
SRH Hochschule Riedlingen
Veranstaltung
Horizontale und vertikale Verhaltensanalysen
Note
1,0
Autor
Britta Bartl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
43
Katalognummer
V1181898
ISBN (PDF)
9783346616371
ISBN (Buch)
9783346616388
Sprache
Deutsch
Schlagworte
burnout-syndrom lehrern
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Britta Bartl (Autor:in), 2020, Das Burnout-Syndrom bei Lehrern, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181898
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  43  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum