Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Die Bedeutung Cyber-physischer Systeme in der Logistik 4.0

Title: Die Bedeutung Cyber-physischer Systeme in der Logistik 4.0

Term Paper , 2022 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jens Boll (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beleuchtet die aktuellen Anwendungsmöglichkeiten von Cyber-physischen Systemen im Kontext der Logistik 4.0.

Folgende Fragen werden beantwortet:
1. Welche Rolle spielen cyber-physische Systeme in aktuellen Anwendungen der Logistik 4.0?
2. Was sind Cyber-physische Systeme (CPS)?
3. Welche Rolle spielt Logistik in der Industrie 4.0?
4. Wie sehen aktuelle CPS-Anwendungen in der Logistik aus?

Die Industrie 4.0 ist gekennzeichnet durch eine starke Individualisierung der Produkte und einer Flexibilisierung und Autonomisierung der Produktion, bei welcher Kunden und Geschäftspartner direkt in Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse miteingebunden sind.

Hierfür spielt die Vernetzung und Automatisierung industrieller Infrastrukturen und Prozesse mittels sogenannter Cyber-physischer Systeme (CPS) eine zentrale Rolle. Bei CPS handelt es sich um die Verbindung softwaretechnischer Komponenten mit mechanischen und elektronischen Teilen sowie deren Vernetzung über ein Kommunikationsnetzwerk wie das Internet. Hierdurch lassen sich komplexe Vorgänge in der Industrie effizienter und kostengünstiger gestalten, wodurch sich zukünftig tiefgreifende Veränderungen in verschiedenen Unternehmens- und Wirtschaftsbereichen ergeben könnten.

Als Anwendungsgebiete für CPS innerhalb von Unternehmen sind vor allen die Industrieproduktion und die Logistik zu nennen. Da eine individualisierte, flexibilisierte und vollständig automatisierte Produktion nach dem Vorbild der Industrie 4.0 ohne eine entsprechende Logistik mit denselben Eigenschaften nicht möglich wäre, sollte die Logistik als entscheidender Treiber der Industrie 4.0 betrachtet werden.

Im Zusammenhang mit diesen Herausforderungen wird oft von einer Logistik 4.0 gesprochen. Die aktuelle und zukünftige Tragweite von Industrie 4.0-Technologie wie CPS auf die logistischen Prozesse innerhalb eines Unternehmens ist aufgrund mangelnder Veröffentlichungen bisher noch recht unklar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Motivation
    • Gegenstand und Ziel der Arbeit
  • Grundlagen
    • Logistik 4.0
    • Cyber-physische Systeme
    • Internet of Things und Big Data Analytics
  • Anwendungsbeispiel für ein automatisiertes Warenlager
    • Das KIVA-Konzept
    • Funktionsweise des KIVA-Konzepts
    • Einordnung des KIVA-Konzepts
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung von Cyber-physischen Systemen (CPS) im Kontext der Logistik 4.0. Sie zeigt, wie CPS die Prozesse in der Logistik optimieren können und welchen Beitrag sie zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen leisten.

  • Die Rolle von Cyber-physischen Systemen in der Logistik 4.0
  • Die Auswirkungen von CPS auf die Wertschöpfungskette
  • Anwendungsbeispiele für CPS in der Logistik
  • Herausforderungen und Chancen der Implementierung von CPS
  • Zukünftige Entwicklungen und Trends im Bereich der CPS

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Digitalisierung und die Bedeutung der Logistik 4.0 ein. Es werden die Motivation und das Ziel der Arbeit vorgestellt.
  • Grundlagen: Dieses Kapitel erläutert die Grundlagen der Logistik 4.0, Cyber-physische Systeme und des Internet of Things. Es werden die wichtigsten Konzepte und Technologien vorgestellt, die für die Arbeit relevant sind.
  • Anwendungsbeispiel für ein automatisiertes Warenlager: Dieses Kapitel stellt das KIVA-Konzept als Beispiel für ein automatisiertes Warenlager vor. Es erläutert die Funktionsweise und die Bedeutung dieses Konzepts im Kontext der Logistik 4.0.

Schlüsselwörter

Logistik 4.0, Cyber-physische Systeme (CPS), Internet of Things (IoT), Big Data Analytics, Automatisierung, Effizienzsteigerung, Wettbewerbsfähigkeit, Warenlager, KIVA-Konzept, Digitalisierung, Industrie 4.0.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung Cyber-physischer Systeme in der Logistik 4.0
Grade
1,3
Author
Jens Boll (Author)
Publication Year
2022
Pages
18
Catalog Number
V1181917
ISBN (PDF)
9783346614483
Language
German
Tags
bedeutung cyber-physischer systeme logistik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jens Boll (Author), 2022, Die Bedeutung Cyber-physischer Systeme in der Logistik 4.0, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181917
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint