Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Wie wird Angst in problemorientierten Bilderbüchern dargestellt? Eine Untersuchung

"Der kleine Angsthase" und "Hast du Angst?, fragte die kleine Maus."

Title: Wie wird Angst in problemorientierten Bilderbüchern dargestellt? Eine Untersuchung

Term Paper , 2018 , 16 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Leonie Balke (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Darstellung von Angst in problemorientierten Bilderbüchern. Untersucht werden "Der kleine Angsthase" von Elizabeth Shaw (1963) und '"Hast du Angst?", fragte die kleine Maus' von Rafik Schami (2013).

Zunächst wird sich mit den historischen Hintergründen beider Bilderbücher auseinandergesetzt. Hierfür beschäftigt sich die Arbeit mit Büchern in ihrem zeitlichen Wandel, insbesondere mit den Exemplaren aus der Zeit der DDR und zur aktuellen Zeit. Hier wird die Bilderbuchanalyse nach Staiger mit einbezogen, fokussiert auf einen Aspekt seines fünfdimensionalen Modells der Bilderbuchanalyse, um die Darstellung der Angst genauer untersuchen zu können. Zuletzt wird ein abschließendes Fazit beider Bilderbücher im Hinblick auf die erarbeiteten Aspekte gezogen.

Heutzutage existiert eine Vielzahl an Kinderliteratur verschiedener Jahre auf dem Markt, die sich mit den unterschiedlichsten Ängsten von Kindern beschäftigt. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass die Angst im Leben der Kinder meist eine zentrale Rolle einnimmt, was auf die kindliche Unerfahrenheit zurückzuführen ist. Da die Angst ein ständiger Begleiter in unserem Leben ist, ist es insbesondere im Kindesalter wichtig, mit ihr umgehen zu können. Somit stellt die Angst besonders für Kinder ein immer wiederkehrendes, aktuelles Thema dar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die historischen Hintergründe der Bilderbücher
    • Bilderbücher zu den 1950er und 1960er Jahren in der DDR
    • Bilderbücher zur aktuellen Zeit
  • Analyse der Bilderbücher
    • Der kleine Angsthase
    • Bezug zu Michael Staigers Bilderbuchanalyse
    • ,,Hast du Angst?\", fragte die kleine Maus
    • Bezug zu Michael Staigers Bilderbuchanalyse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Darstellung von Angst in Kinderliteratur aus unterschiedlichen Jahrzehnten. Hierzu werden zwei Bilderbücher analysiert, die das Thema Angst aufgreifen, aber in verschiedenen Epochen entstanden sind. Das Ziel der Arbeit ist es, die Darstellung der Angst in den beiden Bilderbüchern im Hinblick auf die historischen Hintergründe und unter Einbezug der Bilderbuchanalyse nach Staiger zu untersuchen.

  • Darstellung von Angst in Kinderliteratur
  • Historische Entwicklung der Bilderbücher
  • Kindgemäße Gestaltung von Bilderbüchern
  • Bilderbuchanalyse nach Michael Staiger
  • Vergleich der Bilderbücher aus verschiedenen Epochen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Angst in Kinderliteratur ein und stellt die beiden zu untersuchenden Bilderbücher vor. Das zweite Kapitel befasst sich mit den historischen Hintergründen der Bilderbücher, wobei zunächst auf Bilderbücher der 1950er und 1960er Jahre in der DDR und anschließend auf aktuelle Bilderbücher eingegangen wird. Der dritte Teil der Arbeit analysiert die Darstellung von Angst in den beiden Bilderbüchern unter Einbezug der Bilderbuchanalyse nach Staiger. Der Fokus liegt auf einem Aspekt des fünfdimensionalen Modells von Staiger, um die Darstellung der Angst genauer zu untersuchen. Der letzte Teil der Arbeit zieht ein abschließendes Fazit der beiden Bilderbücher im Hinblick auf die erarbeiteten Aspekte.

Schlüsselwörter

Kinderliteratur, Angst, Bilderbücher, historische Hintergründe, DDR, aktuelle Zeit, Bilderbuchanalyse, Michael Staiger, pädagogischer Anspruch, kindgemäße Gestaltung, Text-Bild-Beziehung, Digitalisierung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Wie wird Angst in problemorientierten Bilderbüchern dargestellt? Eine Untersuchung
Subtitle
"Der kleine Angsthase" und "Hast du Angst?, fragte die kleine Maus."
College
Bielefeld University
Grade
2.0
Author
Leonie Balke (Author)
Publication Year
2018
Pages
16
Catalog Number
V1181957
ISBN (PDF)
9783346612793
ISBN (Book)
9783346612809
Language
German
Tags
Bilderbuch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leonie Balke (Author), 2018, Wie wird Angst in problemorientierten Bilderbüchern dargestellt? Eine Untersuchung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181957
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint