Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Die Modellierung von XML-Systemen mit UML

Title: Die Modellierung von XML-Systemen mit UML

Seminar Paper , 2000 , 13 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Frank Köhne (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit befaßt sich mit den gemeinsamen Anwendungsgebieten der Unified Modeling Language (UML) und der Extensible Markup Language (XML). Im ersten Teil der Arbeit wird gezeigt, wie XML-Dokumenttypen mit UML-Klassendiagrammen modelliert werden können. Außerdem werden weitere Anwendungsmöglichkeiten der UML im XML-Umfeld kurz vorgestellt.
Im zweiten Teil der Arbeit wird die Abbildung der UML-Semantik in einer XML-Sprache diskutiert. Hierzu wird auf den Extensible Metadata Interchange (XMI)-Ansatz des W3C und seinen Bezug zur Meta-Object-Facility (MOF) eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Modellierung von XML-Systemen mit der UML
    • Die Verwendung von UML Klassendiagrammen
      • Abgrenzung der XML-Komponenten vom Gesamtsystem
      • Repräsentation von Daten
      • Multiplizität von Beziehungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Möglichkeiten, die Unified Modeling Language (UML) und die Extensible Markup Language (XML) gemeinsam anzuwenden. Dabei werden zwei Schwerpunkte betrachtet: Zum einen wird gezeigt, wie XML-Dokumenttypen mit UML-Klassendiagrammen modelliert werden können, und zum anderen wird die Abbildung der UML-Semantik in einer XML-Sprache diskutiert.

  • Modellierung von XML-Systemen mit UML
  • Einsatz der UML zur Entwicklung von Software, die auf XML-Daten basiert
  • Abbildung der UML-Semantik in XML-Sprache
  • Der Extensible Metadata Interchange (XMI)-Ansatz
  • Die Meta-Object-Facility (MOF)

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die beiden Technologien UML und XML sowie ihrer gemeinsamen Verwendungsmöglichkeiten. Im zweiten Kapitel wird die Modellierung von XML-Systemen mit UML im Detail behandelt. Dabei werden die UML-Klassendiagramme als Werkzeug zur Darstellung von XML-Dokumenttypen vorgestellt, und es werden wichtige Aspekte wie die Abgrenzung der XML-Komponenten vom Gesamtsystem, die Repräsentation von Daten und die Multiplizität von Beziehungen in UML-Modellen im Kontext von XML beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Unified Modeling Language (UML), Extensible Markup Language (XML), Modellierung von XML-Systemen, UML-Klassendiagramme, XML-Dokumenttypen, Extensible Metadata Interchange (XMI), Meta-Object-Facility (MOF), Software-Entwicklung, Objektorientierte Programmierung.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Modellierung von XML-Systemen mit UML
College
University of Münster  (Institut für Wirtschaftsinformatik)
Course
Seminar XML
Grade
1.0
Author
Frank Köhne (Author)
Publication Year
2000
Pages
13
Catalog Number
V1181
ISBN (eBook)
9783638107426
Language
German
Tags
Seminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Frank Köhne (Author), 2000, Die Modellierung von XML-Systemen mit UML, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint