Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject French - Miscellaneous

Leseverstehen im Französischunterricht

Title: Leseverstehen im Französischunterricht

Seminar Paper , 2008 , 27 Pages , Grade: "-"

Autor:in: Stefanie Wind (Author)

Didactics for the subject French - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit wendet sich in einem theoretischen Teil den wissenschaftlichen Grundlagen des fremdsprachlichen Leseverstehens mit Schwerpunkt des Französischen zu und zitiert dabei namhafte Didaktiker. Daran schließt sich ein sehr ausführlicher praktischer Teil an, der einen Unterrichtsentwurf zum Thema Leseverstehen für die 10. Klasse G8 (F2) präsentiert (Umfang des Unterrichtsentwurfs: 10 Seiten). In der Anlage finden sich ausführliche Materialien zum Unterrichtsentwurf.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretischer Teil: Leseverstehen
    • Inhalt und Ziele der Arbeit
    • Leseprozess und Lesertypen
    • Leseabsicht und Leseverfahren
    • Leseverstehen im Unterricht: Übungsgestaltung und Übungsformen
    • Fazit für die Unterrichtsgestaltung
  • Praktischer Teil: Unterrichtsentwurf
    • Datenteil
    • Analyse der Klassensituation
    • Die Unterrichtsstunde
      • Lernziele der Stunde
        • Verankerung im Lehrplan
        • Lernziel: Methoden der Texterschließung
        • Lernziel: Umgang mit dem einsprachigen Wörterbuch
      • Didaktische Analyse
        • Begründung der Auswahl
        • Analyse der Schwierigkeit
        • Förderung von Kompetenzen
      • Methodische Überlegungen
        • Unterrichtsphasen
        • Sozialformen
        • Medien
      • Detailplanung
  • Anhang: Materialien zum Unterrichtsentwurf
    • Anlage 1: Erwartungshorizont für die Wiederholung
    • Anlage 2: Kopiervorlage zum Text „Vous avez dit polyandrie“
    • Anlage 3: Erwartungen an die Schüler im ersten Textabschnitt
    • Anlage 4: Kopiervorlage für die Verständnisfragen
    • Anlage 5: Detailfragen und Erwartungshorizont an die Schüler
    • Anlage 6: Übersichtstabelle zur Detailplanung
  • Literaturverzeichnis
    • Wissenschaftliche Literatur zum theoretischen Teil
    • Literatur zum Unterrichtsentwurf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Leseverstehen im Französischunterricht. Ziel ist es, die wichtigsten Ziele des Leseverstehens im Fremdsprachenunterricht aufzuzeigen und geeignete Methoden zur Erreichung dieser Ziele zu untersuchen. Die Arbeit analysiert den Leseprozess und die verschiedenen Lesertypen und betrachtet die Bedeutung von Leseabsicht und Leseverfahren für das Verständnis. Im Anschluss daran wird ein konkreter Unterrichtsentwurf zum Thema Leseverstehen vorgestellt.

  • Leseprozess und Lesertypen
  • Lesestrategien und Lesetechniken
  • Leseverstehen im Unterricht
  • Didaktische Analyse
  • Methodische Überlegungen

Zusammenfassung der Kapitel

Der theoretische Teil der Arbeit beleuchtet den Leseprozess und die verschiedenen Lesertypen. Dabei werden die verschiedenen Ebenen des Leseprozesses und die Bedeutung von Vorwissen und Schemata für das Verständnis hervorgehoben. Der Abschnitt über Leseabsicht und Leseverfahren analysiert die verschiedenen Lesestile und Strategien, die Schüler im Unterricht erlernen können. Der praktische Teil präsentiert einen Unterrichtsentwurf zum Thema Leseverstehen, der die didaktische Analyse, die methodischen Überlegungen und die Detailplanung der Unterrichtsstunde umfasst.

Schlüsselwörter

Leseverstehen, Leseprozess, Lesertypen, Lesestrategien, Lesetechniken, Unterrichtsentwurf, Didaktik, Französischunterricht.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Leseverstehen im Französischunterricht
College
LMU Munich  (Institut für Romanische Philologie)
Course
Proseminar: Theorie und Praxis des Französischunterrichts
Grade
"-"
Author
Stefanie Wind (Author)
Publication Year
2008
Pages
27
Catalog Number
V118255
ISBN (eBook)
9783640209354
Language
German
Tags
Leseverstehen Französischunterricht Proseminar Theorie Praxis Französischunterrichts
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Wind (Author), 2008, Leseverstehen im Französischunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118255
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint